Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. "Bestanden" und Noten kamen paar Wochen später.
  2. Jeden Tag 5 Minuten arbeit und das Problem ergibt sich gar nicht erst, alternativ 30min am Ende der Woche.
  3. Ich bin bei Enno, einfach auf einen Fachanwalt hinweisen, wenn etwas in diese Richtung kommt. Bei meinen Projekt (Migration Nagios -> Icinga2) wurde ich über Betriebssysteme ausgefragt, Unterschiede Windows/Linux, Dateisysteme, Partitionierung, Was ist SNMP und wie funktioniert es, Security (Beispielsweise: kann, wenn jemand einen Monitoringserver installiert, dieser auch alle Systeme im Netzwerk überwachen?) Viel Erfolg bei der Prüfung.
  4. Ich sollte meine Berichtshefte mitbringen, als ich diese dem PA geben wollte meinte er nur, dass das nicht nötig sei und uninteressant für diese Prüfung ist, aber ist natürlich PA abhängig. Ich denke, dass dein Projekt einige und bessere Fragen hergibt als das Berichtsheft.
  5. Wat is denn los mit dir?
  6. Neulich bei Facebook: "Johanisbeershampoo riecht so gut und ich fühle mich so frisch!" Neulich bei Facebook einen Tag später: "Mist, muss mir neues Shampoo kaufen" 5 Minuten später bei Facebook: "Entfreundet". noooope
  7. Jetzt wirds deep wie das Meer..
  8. Never change a running system
  9. Asura hat auf Barox's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das Niveau meiner Berufschulzeit war sehr niedrig, ohne lernen und mit ein wenig Aufpassen im Unterricht war ein 1,x Schnitt ohne Probleme schaffbar. Diese Noten sagen jedoch gar nichts über dein Arbeitsverhalten aus, deine IHK-Abschlusszeugnis auch nicht und beide Zeugnisse verlieren nach ein paar Jahren sowieso völlig an Wert. Dieses "noch lange" ist ziemlich übertrieben, denn ein Körper im "Normalbetrieb" sollte keinerlei Probleme haben sich an den gelernten und vorallem verstandenen Stoff erinnern zu können. Dieses Beispiel gehört zu den schlechtesten Beispielen die ich zum Thema Prüfung je gelesen habe.
  10. Asura hat auf Barox's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nein, was sagt der andere, der 5 Punkte auf die besser Note benötigt und diese nicht bekommt? Ehrenrunde drehen und nächstes Mal besser vorbereiten.
  11. Da schreit jemand nach meinem Einsatz: Vor 15 Jahren war ich 8..
  12. Merkbklatt für Fachinformatiker bei der IHK-Nürnberg in Mittelfranken: • Länge der Dokumentation sollte 20 Seiten Seiten nicht überschreiten (inkl. Anhang) https://www.ihk-nuernberg.de/de/media/PDF/Berufsbildung/Berufeindex-A-Z/merkblatt-fachinformatiker-in.pdf Was bedeutet sollte? Darf nicht? Darf schon, ist aber ungern gesehen? Es müssen genau 20 Seiten sein. 19 oder 21 Seiten scheinen noch mit einem Auge gedulded zu sein und wird dennoch kritisch beäugelt.. Laut 4-5 Prüfer, über die Meinung von anderen kann ich nicht reden. Solche Aussagen solltest du dir schriftlich geben, denn im nachhinein weiß von dieser Aussage keine Person mehr und du sitzt mit einem Schaden da.
  13. Da würde ich auch gerne Wohnen.. Oh moment.
  14. Und das ist widerlich.
  15. Pass gut auf, dass du das Sesam nicht herunterschüttelst..
  16. Ohne eine Erlaubnis des PAs machst du soetwas bitte nicht, davon rate ich dir Wärmstens ab.
  17. Für eine verbindliche Antwort ruf bitte bei der zuständigen IHK an. Kann von "dann musst du schauen, woher du einen bekommst" zu einem "stellen wir dir zur Verfügung" gehen. Im Falle der zweiten Aussage, lass es dir schriftlich bestätigen, denn eine mündliche Aussage kann plötzlich nicht mehr getätigt sein.
  18. Bei der IHK-Nürnberg gibt bei Unter- als auch beim Überschreiten Punktabzug. Wie es die IHK-Stuttgart regelt weiß ich nicht..
  19. Selbst wenn du durch die schriftliche geflogen bist, wirst du zur mündlichen Prüfung eingeladen.
  20. Es kann möglich sein, dass ein Beamer perfekt aufgebaut und optimal auf die Leinwand eingestellt ist, allerdings darfst du diesen in den seltensten Fällen benutzen. Meine mündliche Prüfung fand in einer Universität für Informatiker statt und in diesem Raum stapelten sich die Beamer in der Ecke, jedoch durfte ich keinen davon verwenden. Nehm deine eigene Technik mit, mit der kennst du dich aus und diese läuft in der Regel so, wie du es willst.
  21. Es existieren größere Projekte bei denen diverse Arbeiten von anderen Abteilungen erledigt werden müssen und da auch soetwas in die Dokumentation kommt, ist es nicht "reine" Eigenarbeit -> Daher die Kennzeichnung. Du bearbeitest im Rahmen des Projektes deine Aufgabe, da Projekttätigkeiten aber verschwimmen und jemand deine Aufgaben bewerten muss, verlangt #dieIHK eine Kennzeichnung.. Meiner Ansicht nach kann jeder Mensch, auch in einer technischen Dokumentation, die Eigenleistung deutlich hervorheben, bzw. Fremdleistungen deutlich kennzeichnen. In diesem Fall war die "Ich"-Form aber angefordert, also kein Diskussionbedarf..
  22. Alternativ stellst du die Dokumentation früher fertig, hast ein paar Tage zum drüber schlafen und gibst sie nicht am letzten Tag ab.
  23. Ich habe mir die Doku bis jetzt zur Häflte gelesen und "mich haut sie nicht vom Hocker" wäre jetzt eine Antwort... Die dich wahrscheinlich aber nicht zufriedenstellen wird. Ein paar Entscheidungen und Passagen sind meiner Ansicht nach unnötig in die Länge gestreckt. Ich bin kein Prüfer, hatte aber in der Projektphase ein ziemlich gutes Ergebnis (leider nur die 1 angekratzt :( ) Die Bewertung ist natürlich IHK-spezifisch, weshalb du dich auf die Aussagen hier nicht wirklich verlassen kannst. 3.1 Vorkonfiguration Firewall: Unsere Prüfer hätte es nicht interessiert, dass du dich mit einem Konsolenkabel verbindet und den FortiExplorer startest. Die Vorkonfiguration hätte man mit einem maximal zwei Sätzen abdecken können und den selben Informationsgehalt liefern können. 3.1 Inbetriebnahme: Das klingt für mich wie eine reine Installationsanleitung. Tippen und Hakensätzen solltest du nach 3 Jahren selbstverständlich können. Die Installation ist zu "Detailreich" geschrieben, zum Beispiels das Anlegen des Adminsaccounts mitsamt Name.. 3.3 Konfiguration des Clusters: "...zur farblichen Unterscheidung der Netze und Bereiche wähle ich hierfür orangene Netzwerkkabel..." ".... nun schalte ich den Slave wieder ein.." Diese Dinge interessieren in der Regel einen Prüfer gar nicht und ist nur Informationsgehalt welcher keinen Mehrwert bietet. Für eine technische Dokumentation absolut unbrauchbar. 3.4 Konfiguration Interface und Netzwerke: Erneut zu viele Details die unnötig sind. ...... Mehr habe ich nicht gelesehen, da die Note für eine technische Dokumentation wahrscheinlich gerechtfertigt ist.. Stelle dich mal auf Fragen zu den unnten genannten Themen ein: Firewall; VLAN; Virtualisierung des Netzwerkes, Ports und deren Funktionenen, IP-Adressen und Netzmasken, DNS/DHCP - Wie funktioniert DHCP und DNS? Sicherheit? Datenschutz? Datensicherheit? Zertifikate (Was sind Zertifikate? Welches kennst du? Wofür werden sie verwendet? Was ist eine Zertifizierungsstelle?) WLAN (Worin unterscheiden sich beide Frequenzen? Warum gibt es Zwei? Wann sollte man 2,4 oder 5ghz verwenden? Was ist bedeutet 802.11n/g/b und 802.11ac/n/a?)
  24. Asura hat auf AkajaKobayashi's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich habe dich nicht "fertig gemacht", ich habe dich darauf hingewiesen, dass du besser jemanden Korrekturlesen lassen solltest. Ich habe dich auf das Korrekturlesen hingewiesen, weil das nicht jeder macht, weil diese sich mit einer Schwäche oder der Sprachbarrierre rausreden: "Ich kann nichts dazu, also wäre es unfair, wenn sie mir Punkte abziehen" - "es geht nicht um die Sprache sondern das technische Wissen". Um dir einen Punktabzug zu vermeiden habe ich dir diesen Hinweis gegeben. Kein Angriff, keine Anklage und kein Vorwurf. Ich habe den Begriff "Metafragen" in den Raum geworfen, weil diese bei einem ordentlich Beitrag zu vermeiden sind. Stelle keine Frage die wir mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" beantworten können, wenn du sichtlich mehr erwartest. "Könnt ihr bitte?" - Ja, können wir! "Macht ihr das auch?" - Nö. "Gibt es hier Dokus?" - Ja, gibt es! "Könnt ihr sie mir raussuchen?" - Ja! ".. macht ihr das auch?" - Ne Du erwartest mehr, aber diese Fragen haben wir die trotzdem richtig beantwortet. Die meisten Leute in diesem Forum sind Jahre aktiv und kennen so ein Spiel.. Das erleben wir zwei Mal im Jahr und wir wissen, dass die IHK per E-Mail Kontakt natürlich einige Tage Verzögerung hat bevor eine Antwort kommt. Telefonisch schaut die Sache aber ein bisschen anders aus, dort sprichst in der Regel mit einer menschlichen Person und diese wird sich bemühen dir eine Auskunft zu geben. Wie verbindlich diese Aussage ist, ist wiederum ein anderes Thema. Keiner denkt du bist ein Profi und keiner denkt (hoffe ich), dass du ein Depp bist (so betitelst du dich selbst, also fass das hier bitte richtig auf), allerdings fällt auf, dass hier beachtlich wenig Eigenleistung erkennbar ist. Menschen die sichtliche Eigenleistung bringen erhalten in der Regel sehr viel mehr Antworten und Informationen als Leute die sagen, dass die IHK zu spät antwortet (hast du sie jetzt gefragt oder nicht), der Berufschullehrer ein Witz ist (Warum? Was antwortet er, wenn du fragst?) oder man in per Suche nichts findet (Wieso finde ich einige Projekte und Dokumentationen?). Und warum ist das so? Ich gebe mir mehr Mühe beim Antworten, wenn ich weiß, dass es dem Fragensteller etwas bringt. Hier habe ich allerdings den Eindruck, dass ich meine Zeit opfern würde ohne dahinter einen ordentlichen Erfolg zu sehen. Bisher ist der Umgang noch freundlich, zwar direkt, aber es fliegen keine Beleidigungen. @AkajaKobayashi Steck dich bitte nicht selbst in eine niedrigere Rolle, in einem Forum gibt es immer freundliche als auch unfreundliche Antworten. Du solltest dir nicht alles zu Herzen nehmen.. Und du solltest auch nicht anderen Leuten direkt vorwerfen, wie gemein sie sind.. Das fördert nicht gerade die Quote um gute Antworten zu erhalten. Grüße und nach wie vor viel Erfolg; Asura

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.