Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. @Ganymed Du kleine Kulturbanausin :>
  2. Ich muss ehrlich sagen, so einen Antrag + Projekt hätte ich bei der IHK in Nürnberg nicht einreichen dürfen. In meinen Augen fehlt dort beinahe alles, was man als FISI in dieses Projekt stecken muss. Bei uns waren 9 Stunden Projektdokumentation schon sehr grenzwertig. Aber wenn deine Kammer das genehmigt, dann hast du ne Menge unverschämtes Glück.
  3. Natürlich nur ohne Kundenkontakt.. Bei Kundenkontakt ist natürlich eine gewissen Kleidung mehr oder weniger Pflicht. Dir würde bestimmt eine stehen Carwyn ¯\_(ツ)_/¯
  4. Aloha, unabhängig vom Chef allein auf dein Zeitplanung und den Antrag.. Zeitplanung: Ich gehe nicht auf jeden Punkt einzeln ein, jedoch bin ich der Meinung, dass du eigentlich für jeden Punkt zu viel Zeit eingeplant hast. Ich zitiere den ganzen Beitrag, da ich keine Lust habe ständig wieder hochzuscrollen. - Ist-Zustand (passt) - Soll-Zustand (is auch ok) - Zusammenstellen der benötigten Hardware / Software (4 Stunden? Für die Auswahl von Rechnern für 5 Arbeistplätze? Und welche Software?) - Einrichten des Gäste WLANs und das Einrichten des Raumnetzwerkes (3 Stunden. Was verstehst du unter Einrichten? Ist das WLAN schon vorhanden und du steckst nur Accesspoints ein? Und Raumnetz.. Ist das nur Kabelziehen? - Wenn ja, dann viel zu viel Zeit) - Einrichten der Videokonferenzanlage und der Telekommunikation (Keine Ahnung was dahinter steckt, kann ich nicht beurtelen) - Testphase und Fehlerbeseitigung (7 Stunden? Viel zu viel.. Du planst schon viele Fehler zu machen! Teil den Punkt in Funktionstest und Fehlerbehebung auf) - Implementierung in den Projektraum ( 4 Stunden? Du hast den Punkt oben schon.. Zwei mal "Einrichten von WLAN, Raumnetzwerk, Videokonferenz und der Telekommuniktaion". Ich dachte du hast das schon in den Projektraum dann implementiert?) - Projektdokumentation (11 Stunden?! Das ist mit Abstand die meiste Zeit in deinem Projekt.. Die meisten Anträge werden mit 7-9 Stunden für die Projektdokumentation angegeben und mehr sollte es auch nicht sein! Denn das zeigt, dass es kein Projekt ist und du keine Ahnung hast wohin mit der Zeit -> Schlechte Planung). Meine Meinung ist, dass der Antrag allein schon wegen der Zeitplanung abgelehnt wird, unabhängig vom eigentlichen Projekt. Ist-Zustand: Dein Ist-Zustand ist lediglich eine Beschreibung deines Projektumfelds. Dein einziger Ist-Zustand ist der folgende Satz: Damit ist der Ist-Zustand meiner Meinung nach praktisch nicht vorhanden. Soll-Zustand: Er sagt nur, dass ein Raum mit 5 Arbeitsplätzen zur Verfügung gestellt werden soll. Was mich aktuell daran stört sind folgende Punkte: - Evaluierst du die Rechner? Steht in der Zeitplanung, aber nicht in deinem Antrag - Welche Software willst du evaluieren? Für was? Steht nirgends beschrieben - Netzwerkverkabelung? Planst du diese? Warum neu? - Switch? Was muss der Switch können? Evaluierst du einen? Standardhardware? Irgendwelche speziellen konfigurationen? Bekommst du den einfach in die Hand gedrückt eingesteckt und gut? - IP-Telefon? Musst du eines Evaluieren? Habt ihr Standardtelefone die du verwenden kannst? - Videokonferenz Anlage? Ich nehme an, dass du diese in der Zeitplanung unter "Hardware evaluieren" evaluierst. Worauf musst du achten? Oder worauf willst du achten? Preis? Leistung? Qualität? Ich vermute stark, dass das Softwarepaket bereits existiert und ein Kollege die Installation anstößt.. So klingt das zumindest laut deinem Antrag und somit ist deine Projektbezeichnung schlichtweg falsch.. Diese lässt in meinen Augen Vermuten, dass du ein Softwarepaket schreibst um die Installation des Raumes zu erleichtern. Das ganze Projekt liest sich für mich irgendwie so, dass du selbst nicht genau weißt, was du zu tun hast oder was du alles erledigen willst/musst. Du solltest es überarbeiten bevor du mit dem Projekt anfängst, denn ich vermute stark, dass du den Antrag zur Korrektur zurück bekommen wirst. Gruß, Asura
  5. Ernsthaft? Es gibt Leute, die sich darüber aufregen? Also in der internen IT. Ich könnte in einer bayrischen Lederhose kommen, ohne dass es einen stört..
  6. Asura hat auf DaniH1991's Thema geantwortet in Gaming Gruppe's Games
    @iniuria seit 2k14 ud :> Ansonsten bin ich erst seit 2008 dabei.
  7. Das hängt von deinem Projekt ab.. Besprech mit deinem Chef was er meint. Das war ein spontaner Beispielssatz und auch hier will ich nicht behaupten, dass der Satz so schön klingt oder passt. Grundsätzlich liest sich der Antrag in meinen Augen zumindest schöner. Ich bin kein Prüfer daher kann ich nicht sicher sagen, dass der Antrag so passt und angenommen wird.
  8. Es ist immer Recht schwer sowas vorherzusehen. Beispielsweise hatte ich Sommer 2015 meine Abschlussprüfung und ich hätte schwören können, dass der Schwerpunkt auf IPv6 gelegt wurde.. Darüber kam aber gar nichts. Grundsätzlich fährst du recht gut, wenn du über aktuelle Technologien bescheid weißt. Ich klau mir mal die Liste von @Klebrig und markiere Punkte, die häufig drankommen und in der Regel relativ viele Punkte bringen, bzw ich erweiter ein wenig. Virtualisierung Backupverfahren Firewalls VPN Fehler in Netzwerkplänen finden Verschlüsselung, Hashing etc. Diffi Hellman Schlüsseltausch Subnetting Routing Umrechnungen Zahlensysteme UML SQL Nutzwertanalyse Leasing BABs PseudoCode Struktogramme Datenbanken (Normalisierung) Raids Wenn du die Abschlussprüfungen für FISI wiederholst, wirst du merken, dass sich die Prüfungen immer recht ähneln und meistens die gleichen Themen wiederholen. Achte aber bitte darauf, dass du diese Prüfungen in echten Prüfungsverhältnissen schreibst. Dabei tut es gut, wenn du nicht nach einer Lösung googelst oder in dein Handbuch schaust (denn das hast du nicht bei deiner Prüfung dabei). Wenn du nachschaust, kommt nur der Gedanke "achso stimmt, so hätte ich es auch gemacht". Fakt ist aber, dass du das nicht gemacht hast, sonst hättest du nicht recherchiert. Der Anfang wird wahrscheinlich deprimierend sein.. Lass dich aber nicht entmutigen! Es geht sehr vielen Azubis so, ob sie es zugeben oder nicht. Grundsätzlich schreibe dir die Themengebiete (bei denen du Schwierigkeiten hast) auf und arbeite diese durch. Bitte mache nur Abschlussprüfungen bis 2012 (spätestens 2011 aufhören). Alles Ältere war nicht für unsere Generation gedacht und ist die Version bei der das Handbuch noch erlaubt war. Meiner Meinung waren diese zu schwer und sind nicht vergleichbar mit der jetzigen.
  9. Hallo @DantesPeek, ich vermisse eine Zeitplanung bei deinem Antrag. Meines Wissens gehört immer eine Zeitplanung dazu, außer es gibt vereinzelt ein paar IHKs die das anders sehen. Projektumfeld: Ich finde das Projektumfeld zu detailiert geschrieben. Ich würde kurz deinen AG beschreiben und danach kurz deinen Kunden. Versuche kurze aber aussagekräftige Sätze und vermeide bitte welche, die sich über mehrere Zeilen erstrecken. Danach fährst du weiter zu: Projektbeschreibung: Diesen Text kannst du auch relativ stark kürzen. Ich habe mich bei der IHK-Nürnberg an folgendes "Schema" gehalten. Ist-Zustand? (wie komme ich zum) Soll-Zustand? Innerhalb dem Projektantrags verbaust du entsprechend noch "Warum steigen wir um? Was ist besser?" um zu verdeutlichen warum und wieso dieses Projekt gemacht wird. Was ist ein Projekt? Ein Projekt hat ... - ... einen fest definierten Zeitraum - ... ein fest definiertes Ziel - Ein Projekt entsteht aus einer einmaligen Aufgabe. ( Nur falls diese Frage in deinem Gespräch kommen sollte.. War bei der IHK-Nürnberg anscheinend ab und an der Fall) Den Satz würde ich entsprechend umformulieren: "Das Ziel dieses Projekt ist es, dass der überlastete und veraltete Server durch einen Neuen und Perfomanteren ersetzt wird, sowie auch die ältere Monitoring Lösung durch eine aktuellere." Die Software musst du nicht im Antrag nennen, allerdings muss dann ein Punkt rein, der andere denken lässt, dass du diese evaluierst. Des Weiteren würde ich beinahe sagen, dass ich nach deinem Antrag immer noch nicht weiß, was genau du jetzt machst? - Server evaluieren (sollte nicht schwer sein. Virtueller Server oder physikalischer?). - Tool installieren und ein System einpflegen. (Wie ist hier der Aufwand?) - Testen (Was willst du testen? Wie willst du testen? Wie oft? Wird eine Art Heft geführt in denen du die Tests schreibst?) Gruß, Asura
  10. Ab jetzt bin ich wieder frei.
  11. Deine Zeitplanung beherbergt einen Fehler: Vorletzer Punkt sind nur 6,5 Stunden anstatt 7,5. Ob der Antrag so passt, wage ich nicht zu beurteilen.. Dazu habe ich nicht den Wissenstand.
  12. Firmenmail? Lese ich entsprechend der Personen und abhängig meiner Abwesenheitszeit. Wenn ich irgendwo unterwegs bin und Urlaub mache (also nicht auf Balkonien), dann können meine Kollegen es vergessen.. Habe ich auf Balkonien Urlaub, dann kann es mal sein, dass ich Abends mal reinschaue, wenn ich gerade auf etwas warte oder mir langweilig is. Stressausbrüche habe ich da in den wenigsten Fällen, allerdings helfe ich gerne bei Kleinigkeiten.. Vielleicht muss ich das aber noch Lernen abzulegen. :-)
  13. Interessant finde ich, dass ich die Vertetung eines Systems für 4 Wochen bin, davon aber ebenfalls im 2 Wochen Urlaub habe.. Welcher schon laaaaange genehmigt wurde. Muss ich wohl ne Vertretung für die Vertretung suchen.
  14. Guten Tag! ich gebe meinen Senf mal dazu. Einerseits finde ich das Spiel eine sehr gute Idee, die auch spaß machen kann. Die erste Zeit bin ich kleine Runden gelaufen.. Das hielt aber nur 2-3 Tage an, denn dann fande ich es schon ein wenig komisch. Ich bin ein Mensch der sowieso neben der Arbeit und dem Zocken ziemlich oft außen ist. Sei es auch nur, wiel ich trainingsbedingt Jogge oder ähnliches. Ich bin zu faul "wegen einem Spiel" draußen spazieren zu gehen und dabei die App offen zu haben. Sicher öffne ich die App ab und an mal wenn ich vor die Tür gehe.. Aber so aktiv spielen würde ich es in dem aktuellen Stadium nicht. Ich finde es cool, da ich endlich mal wieder einige Kinder außen sehe.. Auch wenn ich es komisch finde, dass die Hälfte der Spieler nicht mal die ersten Editionen kennen. Schlecht finde ich es nicht, aber für mich persönlich ist es irgendwie noch zu eintönig. Ich bin eher ein "Ich lieg in meinem Bett, ich möchte gerade irgendwas zocken"-Typ und dazu ist Pokemon Go vielleicht nicht meine erste Wahl. Ob die Leute jetzt außen sitzen und so aufs Smartphone schauen oder dabei spielen ist mir eigentlich relativ egal. Für mich aber unverständlich wie man so begeistert draußen rumrennen kann. Ich bin mit Pokemon aufgewachsen und hab die Spiele bis Edition Feuerrot alle gespielt, daher scheitert es nicht am Interesse. :-D Ich finde ein großes Problem ist es wirklich, dass es ziemlich Standort bezogen ist.. So habe ich für meinen Teil kaum eine Möglichkeit ordentlich zu spielen.. Da hier einfach nichts los ist! Und ich fahr keine 40-50km um eine halbwegs angesagte Route zu finden.. Das muss aber jeder selbst wissen. Wenn ich bedenke, wie viel in LA oder NY los ist gegenüber hier. :-D Allerdings finde ich es schade, dass jetzt schon gebotete Accounts im Umlauf sind.. Aktuell werden die meisten Accounts nur gesperrt, wenn man zu schnell LVL 30 erreicht.. Alles davor scheint das System nicht zu stören.
  15. Heya, guten Morgen! Ich melde mich mal wieder zurück von meinem erholsamen Partyurlaub! :b
  16. Guten Morgen :-) Heute mein letzter Tag bevor mein Urdings startet. Endlich, den habe ich mir lang ersehnt.
  17. Tut mir Leid. Ich werde die ganze Zeit auf meinem Annafest sein.
  18. "Lückenfragen" an die ich mich erinnere, bzw. welche bei Bekannten drangekommen sind: - Nenne mit das Osimodell, die Funktionen der Schichten und jeweils zwei Protokolle jeder Schicht. - Was ist ein Projekt? - Wie setzt sich der Stundensatz zusammen? - MB zu kB? (allgemein die Umrechnungen) Mehr fällt mit gerade nicht ein..
  19. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hallo! ich hab hier auch schon diverse Kunden gehabt. Leider hilft es nur, sich einen dicken Pelz zuzulegen. Ich habe anfänglich auch länger gebraucht, bis ich mir dann letztendlich diese Gedanken erspart habe. Beispielsweise hatte ich einen Kunden der 5 Minuten vor meinem Arbeitsschluss angerufen hat. Ich bin für ihn knapp 2 Stunden länger geblieben und musste dann gehen, da ich ansonsten meine 10 Stunden überschritten hätte. Am nächsten Tag erstmal eine Beschwerdemail an mich, meinem Chef und seinen Chef geschickt. Der Textinhalt: "Herr ... hat angeblich versucht mir zu helfen, hat nur Stundendrücken gemacht und ist dann ohne eine Lösung heim". Nach meiner Schilderung war die Sache aber dann gegessen. Letztendlich darfst du dir dabei nicht viel Denken. Wenn du deine Arbeit sorgfältig und sauber machst, dann kann man dir - trotz dem Versuch - selten ans Bein pinkeln. Manche Kunden bekommen auch sehr schnell alles in den falschen Hals. Wenn du dir keinen dicken Pelz zulegen kannst.. Solltest du evtl. in einen anderen Bereich gehen, bei dem man weniger mit Kunden zu tun hat. Teilweise gibt es auch absolut technisch unbegabte Personen, welche dann auch falsche/unbrauchbare Informationen liefern und dich dann der "Dummheit" bezichtigen. Teilweise liefern aber Supportler auch unbrauchbare Lösungen.
  20. Jeder hat woanders seine Stärken. Ich habe in der Ausbildung kaum etwas mit Linux gemacht und jetzt administrier ich mehr Linux als Windows Kisten. Aber grundsätzlich ist soetwas nicht zu empfehlen. Former, wenn du sehr eingeschränkt bist, ist es problematischer für uns ein Projekt zu finden als für dich. Sonst könne ich MDM auch noch in den Raum werfen. Oder grundsätzlich eine Evaluierung eines Systems + kleines Aufsetzen eines Testsystems um die Entscheidung zu evaluieren.
  21. "Eigentlich" gibt es schonmal nicht. Ich würde auch versuchen in meinem Abschlussprojekt zu wachsen und es darauf anzulegen ein schlechtes Projekt an den Tag zu legen. No risk, no fun! *Sarascm* Wer in einem Abschlussprojekt eine Aufgabe wählt welche eindeutig über dem eigenen Können steht, ist schlichtweg einfach nur dumm.
  22. Guten Morgen, ich war Gestern "unserem" Baggersee. Ich hab mit 4 Freunden Fußball gespielt und der Ball rollte dann irgendwann zu einer Gruppe Jugendlicher, die waren maximal 13-17 Jahre alt. Ich geh hin und entschuldige mich dafür, will den Ball nehmen und gehen. Einer von denen ist aber zum Ball gerannt, hat ihn genommen und direkt auf den See raus geschossen. Wenn ich schon den sichtbar Jüngsten nukelnd an einer Zigarette sehe und davor rumschreit "ey alda, lass mei kippen liegn du bastad" wisst ihr ja Bescheid. Aus Reflex ist mir ein "Du Reudiger" rausgerutscht und bin dann in den See gesprungen und habe den Ball geholt. 10 Minuten später schießen(!) die den Ball ins unsere Gruppe. Beim ersten Mal dachten wir uns nichts dabei und haben den Ball zurückgeworfen. Zufällig passierte dann nach ein paar Minuten das Gleiche wieder und jetzt war es schon provokante Absicht. Kumpel nimmt den Ball und schießt ihn in denn Wald mit der Frage ob die Probleme zu klären gibt. Einer von denen (augenscheinlich der Älteste) springt auf und läuft zu uns und fragt, warum wir Gestern den Kleinsten aus ihrer Gruppe verarscht und rumgeschubst haben. Unsere Gesichter verzogen sich zu einem riesen fetten "Bitte was?!"-Gesicht und wir konnten dann das lachen teilweise nicht mehr verkneifen. Anscheinend hatte der kleinste von denen in der Gruppe sowas gemeint wie: "Sehr ihr die? Die haben mich Gestern voll verarscht und rumgeschubst, bis ich zugeschlagen habe". Wir haben dass dann geklärt und gut wars. Der Junge wurde danach die ganze Zeit von seiner Gruppe verarscht. Ich hätte mich nicht in dem Alter getraut soetwas zu erfinden haha
  23. Ein Klassiker wäre mal wieder das Systemmonitoring. Evaluierung eines Tools, Einführung, Bewertung. Was du letztendlich als Beispiel überwachst bleibt dir offen.. Wir können nur irgendwelche Themen in den Raum werfen, da das Projekt meistens auf den Betrieb/AG abgeschnitten ist. Ich rate dir aber, dir kein Projekt aufschwatzen zu lassen, in welchem du dich nicht auskennst. Denn das kann gewaltig nach hinten gehen.
  24. Asura hat auf itnoob@'s Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist schlecht beschrieben.. Was willst du genau machen? Notfalls poste deinen anonymsierten Antrag hier rein und wir geben unseren Senf dazu. Die meisten Anträge werden zwar zerpflügt, danach passen diese aber auch. Wie unser Chief Wiggum bereits sagte, 5 Desktops aufstellen und verkabeln ist kein taugliches Projekt. Auch nicht, wenn du es mit 10 Rechnern machst. Eine komplett neue und saubere Infrastruktur aufbauen kann dagegen schon projekttauglich gemacht werden. Die Firma schießt sich ins eigene Bein..

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.