Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. Du wirst doch ein technisch kluges Kerlchen in deinem Betrieb auffinden, nicht? Schonmal Laien drüberlesen lassen, ob sie es verstehen? Auch ein Laie kann deine Rechtschreibfehler sowie Grammatikfehler entdecken, ansprechen und dann mit dir verbessern. Des Weiteren sind sie nicht "Betriebsblind" und betreten Neuland. Wenn sie etwas nicht verstehen, schreib den Satz um. Nicht alles kann verstanden werden, allerdings sollten sie nach der Doku verstanden haben, was du jetzt aktiv alles gemacht hast. Mir wurde gesagt, selbst ein Laie muss in etwa verstehen, was ich jetzt Schritt für Schritt gemacht hab. Die Fachbegriffe müssen sowieso ins Glossar.
  2. Für die schriftliche Dokumentation eine 6? Dann hat nicht einmal das Layout gestimmt, denn dafür bekommst du schon scherzhaft viele Punkte. Was du dann abgegeben hast, war wahrscheinlich schon enorm unverschämt. Kann es sein, dass ich nur Ausreden höre? Anscheinend hast du dich eben nicht "gut" vorbereitet, sonst würden die Noten anders aussehen. Schonmal drangedacht jemanden über die Dokumentation drüber lesen zu lassen, sowohl einen technisch Fitten, als auch einen Laien? Einen Prüfer um Hilfe zu fragen? Es ist kein Tabu mit einem Prüfer zu reden, um Tipps zu bitten und leichte Hilfe zu erfragen. Wobei ich nochmals sagen muss, dass das für dich wahrscheinlich nicht der richtige Berufszweig ist.
  3. Das wissen auch wir nicht.. Du gibst zu wenig Informationen und immer nur nach und nach und dann widersprechen die sich auch noch. Was willst du durchziehen, die Ausbildung? und jetzt willste auf einmal gar nichts machen? Sicher, dass es sich dabei nicht nur auf Zocken, Schrauben und Klicki Bunti beschränkte? Denn die Prüfung besteht größtenteils aus Grundwissen und mit einer 5 in den schriftlichen Prüfungen denke ich nicht, dass du hier so viel "Hintergrundwissen" besitzt. Jetzt ziehst es also doch nicht durch? Mach deinen Fachinformatiker zu Ende oder orientier dich um. Deine aktuelle Einstellung hilft niemanden weiter und ist dazu noch Kontraproduktiv. DIe mündliche ist meiner Ansicht einen Klacks, denn wenn ich mein Projekt wirklich ohne Hilfe und selbstständig mache, sind die Fragen im nachhinein ein Klacks. Und ich bezweifle, dass Prüfer ausgerechnet dich (immernoch)auf dem Kieker haben und dich mit Absicht durchrasseln lassen. Das kann nicht sein, so professionell sind sie. Es ist ihnen egal ob du nun deinen FI hast oder nicht, für sie ändert sich nichts. Es gibt keine "Quotendurchfaller", wie du mal in einem anderen Thread meintest.
  4. Ach Bimpfi.. Du bist bei der IHK-Nürnberg? Ich kenne einige Prüfer und alle sind sehr human und sehr oft Pro Azubi. Die mündliche Prüfung ist meiner Meinung die Einfachste der Prüfungen. Die Dokumentation ist mit einfachem lesen mehrerer Personen eine Aufgabe, bei der man ohne Probleme sehr viele Punkte bekommen kann. Das Fachgespräch ist absolut kein Problem, wenn man ein Thema hat, welches dir auch liegt. Ich sehe dein Problem damit nicht. Sicher, die Fachinformatikerprüfung ist schwerer als manch andere, aber dennoch gut machbar! Wenn du in den schriftlichen Prüfungen schlecht warst + in der Mündlichen, solltest du dringen über einen Berufswechsel nachdenken. Denn der Fachinformatiker (egal welche Richtung ) scheint nicht direkt etwas für dich zu sein.
  5. Ob es so gehandhabt wird, weiß ich nicht. Das war die Aussage ein paar Prüfer. Deshalb sagte ich, dass der Fragensteller bitte sofort bei der IHK anrufen soll und sich darüber schlau macht. Ich weiß, dass unsere Vergabe wegen einem Schüler um eine Woche nach hinten geschoben wurde. Als ich nachfragte, war die Antwort: "Ein Azubi konnte die Dokumentation leider nicht fristgerecht abgeben, darum wurde der Abgabetermin für diesen einen verlängert".
  6. Warum rufst du morgen an und nicht heute? IHK-Nürnberg handhabt es so, wenn man krank ist hat man Pech. Man sollte sich in die Prüfung bemühen und sie halten. Ansonsten heißt es "Kommen sie in ca. 6 Monaten wieder" zumindest laut einigen Prüfern.
  7. Kurzzeitig hatten wir hier Schneechaos. In Nürnberg wurde wie immer mehr Salz gestreut als es geschneit hat, auf der Autobahn sind alle Schrittgeschwindigkeit gefahren und ich musste desöfteren mein Auto putzen, da es aufeinmal weiß vom Salz war. Um gar der Glätte vorzubeugen, wurde gefühlt auch noch 2 Wochen später zur Sicherheit gestreut.
  8. Guten Morgen! Gestern habe ich meine ersten Kekse dieses Jahr gebacken, sind ganz gut geworden. *selbst auf die Schulter klopf* Hab heute mal welche für Kollegen mitgenommen, bisher ist die Aussage - zumindest zu mir -, dass sie gut sind. :-D
  9. Asura hat auf x3r0's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    + das Ergebnis mit welchem du gerechnet hast. Ich kann nicht lernen, wenn ich mir denke, dass ich sowieso durchfalle. "Ich kann diese Aufgabe nicht, ich falle durch wenn ich die nächsten auch nicht kann!" - Mehr Stress als ohnehin schon "Egal, ich mach erstmal die anderen, dann hab ich schon was, weiß bestimmt überall etwas!" - Weniger Stress und sichereres Denken. Ich glaube daran, dass du deinen Körper durch solche Gedanken enorm viel Stress abnehmen kannst. ;-)
  10. Es ist ein Datum gesetzt, dieses wird allerdings in den weniges Fällen eingehalten. Meine Ergebnisse wurden um ~6:00 Früh eine Woche nach der offiziellen Bekanntgabe online gestellt. Wie wäre es, wenn du einfach ab dem 14.12 regelmäßig daraufschaust? Das ist kein Act, 5 Sekunden und du bist schlauer. Hier kann dir keiner sagen wann jetzt der wirkliche Release ist.
  11. Hat er nicht.. Er meinte, dass man ohne Probleme von einer Fälschung ausgehen kann. Dann stelle die Fragen bitte so explizit.. Dazu ist aber auch notwendig zu Wissen, was du bisher fest geplant hast. Darunter fallen Dinge, die du bereits vorschlägst und Dinge, die du realisieren willst. Das wäre Beispielsweise: - Thema WLAN-Sicherheit. Wie planst du das Thema umzusetzen? Was planst du dabei? Einfach die SSID zu verstecken? Das würde ich aber nicht allein unter WLAN-Sicherheit verstehen.. Damit kannst du in der Doku auch nur 3-4 Sätze bilden. Explizite Fragen + eigene Gedanken helfen die eine gute Antwort zu bekommen.. Eine einfache Frage mit "Reicht das als Projekt?" oder "Was könnte ich noch so dazu packen?" wird eher weniger Ergebnisse bringen. Du sagst, dass das Projekt auch nicht sehr schön ist.. Ob so ein Projek genehmigt wird, hängt von deinem Projektantrag ab. Wenn der relativ komplex geschrieben ist kann aus einem einfachen Thema etwas kompliziertes werden(wohl eher Wirken), allerdings muss das auch in deiner Dokumentation wieder gespiegelt werden. Es ist also nicht so, als könntest du etwas lächerlich leichtes machen. Was ich bisher sehe ist ein wenig Klicki Bunti: Ein paar VM's aufsetzen, dort Dinge installieren und eben kurz einstellen und hoffen das es funktioniert. Dieses "könnte" is nicht gut, denn damit läufst du dich selbst in Gegenden bei denen du dich nicht entscheiden kannst. Bei dem Thema muss ich allgemein ein wenig passen und kann auch nicht wirklich weitere Ratschläge zur Erweiterung bringen. Ich würde dir aber - mal wieder - ans Herz legen, dass du dich zwecks anderen Projekten erkundigst. Es gibt diverse Dinge die jedes mittlere/größeres Unternehmen mit einer IT hat.. Sei es einfaches Systemmonitoring, USV-Shutdown oder ähnliches.
  12. Geschenke fehlt mir nur noch eines und das ist für meine beste Freundin und ich hab absolut keinen Schimmer was.
  13. Wenn einer angekreidet wird, wenn sowas geschrieben wird, dann alle die soetwas schreiben. Wir haben geholfen, nur nicht so, wie du es gerne gehört hättest. Dass du das Projekt vor der Projektzeit gemacht hast, ist nicht unser Fehler. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass man ohne Plan so ein Projekt machen muss. Ich für meinen Teil habe mich mit meinem Projektthema zuvor schon auseinander gesetzt und ein paar Videos/Informationen geholt. Aber angefangen habe ich mit dem eigentlichen Projekt erst zu der definierten Laufzeit. Und das ist der Punkt, den du nicht gemacht hast. Du hast bereits ein Projekt durchgeführt und willst es nun erneut als Abschlussprojekt machen und abstempeln. Als internes Projekt hatte ich eine Evaluierung eines/mehrerer Monitoringtools und als eigentliches Projekt - welches mein Abschlussprojekt war - hatte ich die Migration des alten Monitoringsystems auf das zuvor Evaluierte. Ich bin nicht mit Vorarbeit und nicht ahnungslos an mein Projekt gegangen. Wenn du ein 'Mobiles Netzwerk' erschaffen willst, dann hattest du zuvor bestimmt mit VM's und anderen Bestandteilen zu tun. Wenn nicht, dass ist es für dich nicht wirklich als Abschlussprojekt geeignet. Wie bereits gesagt, ein Abschlussprojekt zu erledigen, was für den Azubi Neuland ist, ist kontraproduktiv. Hättest du das nicht erwähnt, wären hier wahrscheinlich ganz andere Antworten entstanden. Allesweg hatte/hat recht und daran wird sich nichts ändern. Das ist schlichtweg eine korrekte Aussage ohne einen Angriff gegen eine Person. Ich sehe absolut kein Zeichen von fehlendem Respekt gegenüber einer Person? So viel zu "Respekt gehört dem, der auch Respekt zollt". Und dann werden hilfreiche Antworten erwartet, wenn wir sehen die du reagierst, wenn du eine Antwort bekommst die deinem Verständniss nicht gefällt. Es wird überhaupt nicht auf die Kommentare von uns eingegangen âla "Wie kann ich es noch erweitern?", "Wie kann ich ein Projekt daraus machen?" und du schilderst auch nicht, was genau du als "Projekt" zuvor schon realisiert hast. Denn vielleicht sind wir auf dem falschen Dampfer und du hast letztendlich nicht wirklich viel gemacht und bei deinem jetzigen Projekt sind einige neue Punkte dabei? Wie bereits zuvor schon erwähnt, wenn du denkst, dass du daraus ein Projekt machen kannst, dann schreibe bitte einen Projektantrag und wir entscheiden dann mal weiter. Vielleicht haben wir noch etwas hinzuzufügen oder zu entfernen? Grundsätzlich ist die Aussage aber fest, wenn du das Projekt vor der Laufzeit gemacht hast, dann kann es von der IHK aberkannt werden, muss es aber nicht. Das ist ein Glückspiel, bei dem du eigentlich nur verlieren kannst. Von daher kam auch unser Rat, dass du ein neues Projekt suchst, was auch ein Stück anspruchsvoller wirkt. Ich denke nicht, dass hier einer was Böses will. Wir haben unsere Ausbildung schon beendet und die AP sowie das Abschlussprojekt hinteruns und grundsätzlich wollen wir nur helfen bevor du wegen soetwas eine unschöne Erfahrung machst. In diesem Fall ist das Risiko nunmal höher als es dir letztendlich Nutzen bringt, weswegen auch solche festen und direkten Aussagen kommen.
  14. Guten Morgen! :-)
  15. Respekt gegenüber Helfern sieht anders aus. #1 Du hast geschrieben, dass du es bereits gemacht hast, das war ein Fehler. #2 Das ist das Projekt. Deshalb sollst du in deinem Wissensbereich ein Projekt aussuchen. Wenn ein Azubi nur mit Windows arbeitet, sollte er als Abschlussprojekt kein Linux basiertes System verwenden, warum? Wirst du dann während dem Fachgespräch bemerken und in der Dokumentation wirst du dir mit der Ausdrucksweise keinen Gefallen tun. Allein weil die Doku beim Ersten mal ohnehin schon schwer genug ist #3 Das Problem haben alle anderen im 3. Lehrjahr auch, da bist du keine Ausnahme und trotzdem klappt es. Mal nichts über die knappe Zeitvorgabe gesagt. Beantworte doch die Fragen der anderen? Das Projekt ist bereits abgeschlossen und ist somit irrelevant und kann von der IHK aberkannt werden. Schreibe doch einen Projektantrag und dann sehen wir weiter.. Auch wenn ich dem Zustimme was Allesweg, Blaargh, mapr und Darkeldar gesagt haben. In der Theorie hast du damit recht. Solange der 2012 Server für das Abschlussprojekt ist, ist es "eigentlich" verboten. Wenn es auf einem bestehenden Server/System ist, ist es aber wieder erlaubt, denn das Projekt ist dann eine Ergänzung. :-) "Die IHK" beschreibt auch, dass man ein Teilprojekt machen kann, das wäre der Ausbau eines bestehenden Systems oder die Realisierung und Spaltung in ein Teilprojekt. Das ist etwas anderes als du bereits gesagt hattest: "Das "Projekt" wurde vor kurzen schon umgesetzt und läuft." Was ist es denn nun? Eine Erweiterung dieses Projektes wird aber schwer und wird höchstwahrscheinlich zu wenig Stoff haben. Du solltest dir ernsthaft ein anderes Projekt suchen, denn dieses Projekt hast du bereits durchgeführt und in meinen Augen besitzt es nicht das Niveau eines Abschlussprojektes. Ich sehe hier weder eine fachliche Tiefe noch irgendeine wirtschaftliche Tiefe, . Ich sehe auch nicht wirklich einen großen Nutzen dahinter.. :/ Zu wenig.. Du darfst uns ruhig glauben, ich habe mein Abschlussprojekt dieses Jahr gemacht.. Mapr, Darkeldar und allesweg sind kompetent und labern hier keinen Stuss und Blaargh.. ist einfach Blaargh (hehe). Ich sehe darin kein Projekt.. Allein weil du selbst nicht mal weißt in welchen Umfang du es machen willst. Wenn du meinst, dass es projekttauglich ist, dann schreib einen Antrag, der dann zerpflück.. - äh ich meine korrigiert - wird.
  16. "Lage wieder mal dramatisch verschlechtert, heute fantastisches Wetter" Plötzlich gibt's 'n Knall, tausend Scherben überall Die Nachbarskatze hat's erwischt bei 'nem Verkehrsunfall Der Anblick kann einem echt die Laune verderben Was fällt diesem Mistvieh ein, hier genau vor meinen Augen zu sterben? Jetzt reichts aber auch
  17. Ohrwurm incoming.. Sing ich schon die ganze Zeit..^^'
  18. Irgendwas von nem Großangriff Unzählige Bomben auf ne kleine Stadt Viele Menschen ums Leben gekommen Und dem Erdboden gleich gemacht in nur einer Nacht..
  19. Guten Morgen! - okay Will mal eben los, Frühstück holen gehen Schalt den Walkman an, zieh die Haustür ran lauf die Strasse entlang bis zum Kaufmannsladen...
  20. Einen guten Punkt finde ich schonmal, dass du die Gliederung als Balken aufjeder Folie zeigst und mit der Färbung deutlich machst, wo man sich gerade befindet. Folie 7 würde ich eher "Aktueller Aufbau:" als "Überschrift" nehmen. Seite 8 evtl noch etwas mehr zu den Servern, oder ezählst du darüber etwas? Farbe: Die helle Schrift könnte bei einem hellen oder starkbeleuchteten Raum vielleicht inige Probleme bringen.
  21. Ich denke ich werde mich ordentlich auskurieren. Wäre ich aktuell nicht alleine in meinem Team, wäre ich heute Zuhause geblieben. Hab hier schon meinen halben Arzneischrank dabei.
  22. Moin! So.. ich glaube mich hats erwischt. Ich hab mich schon gefragt wieso ich die anderen kranken Leute so gut wegstecken kann ohne selbst kank zu werden. Das Wetter ist dabei nicht förderlich! *Tee mit Zitrone schlürf*
  23. Guten Morgen. :-)
  24. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Welche IHK? Denn bei der IHK in Nürnberg gab es keinen Pin und auch bei keiner die mir soweit bekannt ist. Bis auf das Passwort und den Benutzernamen des Webportals, habe ich nichts von meiner IHK(keine weitere Sicherheitsdaten) bekommen. Wie wäre es, wenn du die zuständige IHK mal eben Fix anrufst? Bedenke, dass der letzte Tag etwas schlecht ist, deine Dokumentation abzugeben, denn dort probieren es dann alle. Uns wurde ausdrücklich empfohlen, dass die Dokumentationen vor dem letzten Tag abzugeben sind, da sie für nichts garantieren(welch Ironie..). Mir ist von einem PIN nichts bekannt und ich habe dieses Jahr meinen Abschluss der Ausbildung gemacht(Sommer 2015). Da jede IHK ihre Unterschiede hat, empfehle ich einen kurzen Anruf vor Ort.
  25. Guten Morgen, heute gehts nach der Arbeit direkt zu Adidas und es wird geshoppt mit dem Rabatt eines Freundes der dort arbeitet.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.