
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
-
Wie gehe ich am besten vor? Tipps von Erfahrenen
Mein Favorit war zum lernen war das http://starboundsoftware.com/books/c-sharp/ das geht nicht über die grundlegendsten Basics hinaus...alles andere lernt man über die Docs und StackOverFlow (Vorsicht...auf StackOverFlow ist viel "hacky-Code". Sprich es werden viele Sachen für Dinge missbraucht wofür sie nicht vorgesehen sind. und das C# in a Nutshell http://shop.oreilly.com/product/0636920083634.do als Nachschlagwerk ... aber alles in Englisch (bevorzuge englische Bücher) Ich würde raten einfach bei: https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/ https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/csharp/ anzufangen was C# und .NET angeht. Die Docs zu kennen ist immer gut.
-
Wie gehe ich am besten vor? Tipps von Erfahrenen
MSDN wird sowieso schon maschinell übersetzt. Die Übersetzung ist auch mMn wesentlich besser als z.B. vor 5 Jahren. Solltest du was nicht verstehen, dann nimm die Englische Doku und mach Copy&Paster auf deepl (besser als der Google Translator).
-
Wie gehe ich am besten vor? Tipps von Erfahrenen
- Probearbeitstag - was kommt auf mich zu?
Weil es noch nicht gefragt wurde: Bist nur du an diesem Tag da oder mehrere potentielle Azubis? Das würde die Sache nämlich schon etwas ändern im Bezug auf was auf dich zukommen könnte.- Kann jemand meine Pseudo Code Aufgabe ansehen?:P
Das hat @Whiz-zarD auch in keinem einzigen Satz...- Kann jemand meine Pseudo Code Aufgabe ansehen?:P
Pseudocode dient dazu einen Programmablauf unabhängig der zugrundelegenden Sprache/Framework zu beschreiben. Spezielle Funktionen zu nutzen würde den Sinn von Pseudocode ad absurdum führen. Heute geht dies zwar durch, ich glaube aber früher wurde dies wesentlich strenger geprüft. Edit: Und wenn, dann bitte nach dem for Sortieren und nicht im for- Kann jemand meine Pseudo Code Aufgabe ansehen?:P
Ich wäre mal mit dem Sort() vorsichtig. Klar gibt es in jeder Sprache heutzutage. Wir durften aber in der Prüfung nur Funktionen nutzen die in der Aufgabenstellung vorgegeben waren. Pseudocode muss Sprachunabhängig sein. Dein Code setzt aber voraus, dass die Sprache eine Sortierfunktion für Arrays hat.- Erste Stelle nach der Ausbildung FIAE, der Chef will...
gelöscht- Erste Stelle nach der Ausbildung FIAE, der Chef will...
Ich kann das auch schwierig nachvollziehen. Vor allem weil du dir klar sein musst, dass du ggf. nicht ewig dort bleibst. Ich würde sagen, dass das durchschnittliche Gehalt von Front End Entwicklern niedriger ist als das von Java Entwicklern. Desweiteren ist die Konkurrenz da fast schon größer (und die ist ja schon unter den Java Leuten hoch). Würdest du dort Plugins in PHP programmieren, würde ich das ganze verstehen, aber so irgendwie nicht. Nur weil du keine Probleme siehst, heißt das nicht das keine da sind. Gerade in Bewerbungsgesprächen zeigen sich alle von der besonders netten Seite.- Nach Fachabitur für Informatik Ausbildung zu Anwendungsentwickler?
Also wenn ich mich noch an die Zeugnisverleihung bei mir letztes Jahr erinnern kann (München), dann haben all jene die einen 1,0 Durchschnitt hatten die Fachhochschulreife bekommen.- Lohnt sich ein Online Kurs mit Zertifikat?
Und genau deswegen würde ich wenn schon auf die bekannten MOOCs vertrauen bzw. bekannte Anbieter. Diese verlangen meines Wissens aber nicht 29€ für ein Zertifikat. Es gibt leider auch einige "Kurse" die diese Bezeichnung nicht verdienen.- Nach der Ausbildung bleiben oder gehen?
Wie gesagt: Diese sind eine faule Ausrede und gibt es nur wenn man nicht übernommen werden soll, obwohl Bedarf da ist. AN X startet nach der Ausbildung in ein Unternehmen mit einem Gehalt von sagen wir 36k. Der AN sammelt 3 Jahre BE und will sich umorientieren (also in ein anderes Unternehmen). Region und Tätigkeiten bleiben nahezu gleich. Warum sollter der AN ein Angebot eines Head Hunters annehmen welches sich von seinen aktuellen Konditionen nicht unterscheidet? Bei einem Wechsel willst du immer mit besseren Konditionen zum neuen Job. Natürlich könnte man über sein bisheriges Gehalt lügen, dass kann aber blöd ausgehen, sollte der Ansprechpartner gewisse Kontakte haben. Wer niedrig einsteigt kann länger brauchen um sich zu seinem Wunschgehalt zu kämpfen, als jemand der hoch einsteigt. Nur meine Meinung.- Lohnt sich ein Online Kurs mit Zertifikat?
Vermutlich nicht. Anerkannte Zertifikate kosten wesentlich mehr. Und ohne den Namen des Anbieters können wir eh nix einschätzen- Nach der Ausbildung bleiben oder gehen?
Habt ihr andere Azubis in dem Bereich? Wenn ja frag halt mal nach ihrer Eingruppierung nach. Wirtschaft und ö.D. zu vergleichen macht meist wenig Sinn. Du dürftest in der Wirtschaft vermutlich meisten besser wegkommen. Ich würde nicht den Einstieg im ö.D. machen, da ein höheres Gehalt am Anfang deine zukünftiges Gehalt beeinflussen kann, aber dies ist eine andere Story.- Wieviel Tage in nicht-EDV Abteilungen?
- KI/AI, ML und die Auswirkungen auf die Berufswelt
Täusch dich da mal nicht. Es werden heute schon Roboter in Altenheimen und Schulen eingesetzt. Zwar nicht in Deutschland, sondern in Japan und der USA, aber die Anfänge sind da.- Nach der Ausbildung bleiben oder gehen?
Dies ist meines Wissens nur der Fall, wenn entsprechender Bedarf seitens des AG vorhanden ist. Wenn der Personalplan keine Stelle vorsieht sehe ich da keine Übernahme.- KI/AI, ML und die Auswirkungen auf die Berufswelt
Geht es nur mir so, oder werfen hier in dem Thread einige AI und ML durcheinander.- erste Arbeitsstelle nach der Ausbildung
.... Wie bitte? Kannst du das näher erläutern? Hört sich für mich eher gerade so an, als ob du dich ziemlich vera***en lässt.- Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Sie werden so schnell erwachsen...- erste Arbeitsstelle nach der Ausbildung
Erwarte nicht, dass dich jemand an die Hand nimmt, erwarte aber auch nicht, dass jemand großartige Leistungen von dir erwartet für das erste halbe Jahr oder gar noch mehr.... Es kann sein, dass du Schulungen bekommst, die müssen aber nicht unbedingt was mit der Sprache oder dem Framework zu tun haben (da ist mMn Selbststudium eher angesagt), sondern mit dem Programm an dem du arbeitest. Sprich du wirst an die Materie eingearbeitet. Wenn das Programm für die Branche X ist und du keine Ahnung von X hast, dann kannst du schwer arbeiten, auch wenn du jedes Framework und jeder nötige Sprache kannst.- Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
Bei vielen Posts fehlt die Zeitangabe vor wie vielen Stunden/Minuten dieser geschrieben wurde. Das Datum scheint jedoch zu funktionieren. Komischerweise trifft dies nicht auf alle Posts zu. In manchen Threads haben Posts Zeitangaben und andere nicht (ist also gemischt)- Chancen mit 39 in der IT-Branche ?
Solange du nicht sagst, wo es ungefähr hingehen soll, kann man schwer irgendwas dazu sagen. Desweiteren spielst du darauf an, dass das Gehalt als Fotograph nicht mehr so der Knüller ist. Gib uns doch mal ne Zahl, damit wir einschätzen können, wie realistisch dein Ziel ist.- "Richtige" Anwendungsentwicklung lernen
Naja ist ein Unterschied ob er damit arbeitet, oder er Null Ahnung davon hat und es ihm kommentarlos vorgesetzt wird. Wenn du seinen Post zu Ende gelesen hast, dann weiß ich nicht wie du darauf kommst, dass er mit dem Zeug wirklich gearbeitet hat. Liest sich eher so, als ob er vorm Rechner sitzt und still verzweifelt. Was er sich fragen sollte ist, wenn er schon SQL und C# "kann", warum er dann nicht in diesen Bereichen eingesetzt wird und sich jetzt mit Visual Basic rumschlagen muss.- "Richtige" Anwendungsentwicklung lernen
Willkommen in unserer Welt Falls du erwartet hast, dass man dir in der Schule, beim Ausbilder usw. alles Mögliche bei bringt, tja falsch gedacht. Selbst erfahrene Entwickler sind oft gezwungen zu Sachen zu "ergoogeln", oder die Docs zu durchwühlen. Bereits zu sein neues zu erlernen und auszuprobieren ist das A und O. Ansonsten herrscht Stillstand und Stillstand bedeutet über kurz oder lang Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt. Du kannst natürlich Kurse machen, aber Kurse ändern nicht deine Arbeitseinstellung. Es gibt keine "fertigen" Entwickler oder Programmierer...jeder weiß ein wenig, niemand ist aber komplett. Wenn du also eine Person bist die ungern lernt, sollte du deinen Berufswunsch ernsthaft hinterfragen. Ich konnte zu Anfang meiner Ausbildung auch etwas C# (miese OOP) und etwas SQL...dennoch habe ich die Zähne zusammengebissen, haben den Code meiner Ausbilder & erfahrenen Programmierer "studiert". Habe gefragt, warum sie das so und so gemacht haben. Habe die MS Doc studiert. Ich habe eigentlich nur Hilfe geholt, wenn ich ewig lange an einem Problem nicht weiter kam. Ansonsten hat man mir selbst nur etwas OOP beigebracht. Auch bei meinem aktuellen Arbeitsplatz musste ich mich komplett in eine neue Technologie einarbeiten. Ich habe von vielen Sachen erstmal keinen Plan und nutze Google stündlich. Dennoch entwickel ich mich stets weiter und die Arbeit läuft immer flüssiger, schneller und effizienter. - Probearbeitstag - was kommt auf mich zu?