Alle Beiträge von Nosborg
- 
	
		
		Firmenlogo und Kollegen anonymisieren
		
		Evtl. kannst Du die Kollegen über ihre Funktion benennen. Zum Beispiel: "Teamleiter", "Server-Admin", "Azubi", "XYZ-Programmierer", usw.
- 
	
		
		Fachinformatiker Systemintegration Themenübersicht
		
		Ich hab im letzten Jahr auch nach alten Prüfungen gelernt und nebenbei die Themen notiert, die drankamen. Heraus kam folgende kleine Statistik. Allerdings bezieht sich das Ganze auf Baden-Württemberg. Aber ich denke für einen groben Überblick kann man das Bundesweit übertragen. Man sieht auch, dass sich die Themengebiete mit denen des TE größtenteils decken. (B=BWL, P=Programmieren, S=Systemintegration)
- 
	
		
		ESXi-Lizenz für Testumgebung
		
		Danke Uhu. Mit Hyper-V haben ich und mein Kollege noch keine Erfahrung gemacht. Wir sind eigentlich Netzwerk-Dienstleister und haben nur am Rande mit Server-Systemen zu tun. Ich werd das Thema Hyper-V aber mal im Hinterkopf behalten, da es tatsächlich erstmal nur darum geht zu virtualiseren (Cisco ISE/Prime, MS-Server etc.).
- 
	
		
		ESXi-Lizenz für Testumgebung
		
		Danke für den Tipp. Das Problem ist nur, dass das Testlabor unserem gesamten Technik-Team zur Verfügung steht und ich zusammen mit einem Kollegen die Wartung übernehme. Eine Neuinstallation alle paar Monate finde ich unbefriedigend, da zu viel Zeit dafür geopfert werden müsste. Mal sehen, ob ich den Verantwortlichen nicht doch eine Enterprise-Version schmackhaft machen kann...
- 
	
		
		ESXi-Lizenz für Testumgebung
		
		Das ist richtig, allerdings unterstützt die kostenlose Lizenz kein vCenter. Unterdessen hab ich doch was gefunden, dafür muss man allerdings Partner sein, was wir meines Wissens nicht sind... https://vmfocus.com/2012/08/16/how-do-i-get-vmware-vsphere-licenses-for-my-home-labtest-environment/
- 
	
		
		ESXi-Lizenz für Testumgebung
		
		Hallo liebe Forengemeinschaft. Wir haben in unserer Firma ein Testlabor mit einem ESXi-Server für diverse Teststellungen. Für die Integration eines weiteren Servers bräuchten wir nun eine Lizenz, die über die kostenfreie hinausgeht. Zum Beispiel um vCenter zu nutzen. Weiss jemand eine kostengünstige Lösung? Bei VMware habe ich dazu nichts gefunden, aber mein Kollege sagte mir es gebe z.B. bei Microsoft spezielle Angebote für Testlabore. Vielen Dank.
- 
	
		
		Projektantrag: Angebotsvergleich und Bereitstellung eines externen Hosting-Servers für die Implementierung und Installation einer Server-Client Anwendung für die Kundenverwaltung eines mittelständischen Endkunden
		
		Bitte beim nächsten Mal gründlicher anonymisieren
- 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Fast der Supergau: Kein Strom in der Küche, folglich auch keine funktionierende Kaffeemaschine. Zum Glück hat der Vertrieb im anderen Stockwerk auch noch eine.
- 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Ich glaube, es ist dieses hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3498872_-gc8620-02-philips.html
- 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Bügeln... Wir haben vor ein Paar Monaten so nen Dampfbügeleisen mit Extra-Tank gekauft. Seitdem bügel ich sogar öfter als meine Frau. Vielleicht liegt das an den Geräuschen, die das Ding macht.
- 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Tach! Da hilft nur der Kärcher. Nur blöd wenn man im Wohnzimmer keinen Abfluss im Fussboden hat
- 
	
		
		2x Projektantrag abgelehnt = Ausbildung verlängern?
		
		In der Begründung steht doch drin, was noch geändert werden muss. Wenn sie die genannten Punkte verbessert, sollte einer Genemigung nichts im Wege stehen. Ich würde da nicht in Panik geraten. Zumindest klingt es so, dass der Antrag, so wie er jetzt ist, nicht total daneben ist
- 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Worte des Tages: Buffetfräse.
- 
	
		
		Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
		
		Aber nicht der älteste...
- 
	
		
		Typische HR-Fragen beim Bewerbungsgespräch - Sinn oder Unsinn?
		
		Es gibt immer mal wieder Modeerscheinung bei Personalern in Vorstellungsgesprächen. Letztendlich kommt es aber vielmehr darauf an, ob der Bewerber in die Firmenstruktur passt. Daher ist es wichtig, auch Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess einzubeziehen, die später Kollegen sein werden. Mit denen kann man dann das Fachliche und das Zwischenmenschliche abklopfen.
- Amortisationsrechnung - Richtig gedacht?
- Amortisationsrechnung - Richtig gedacht?
- 
	
		
		Ab wann bewerben?
		
		Der akutelle Betrieb ist meines Wissens verpflichtet Dich für Vorstellungsgespräche freizustellen, sollte er Dich nicht übernehmen, bzw. Dir kündigen. Der AG ist verpflichtet auf Anfrage ein qualifiziertes Zwischenzeugnis auszustellen. Das muss dann auch aussagekräftig sein. Siehe hier: https://www.ihk-nordwestfalen.de/fileadmin/medien/02_Wirtschaft/22_Aus-_und_Weiterbildung/00_Ausbildungsbetriebe/Ausbildungsberatung/Zeugnis/leitfaden.pdf
- Amortisationsrechnung - Richtig gedacht?
- 
	
		
		Ab wann bewerben?
		
		Genauso würde ich es auch machen. Wenn deine Noten und die Beurteilung in Ordung sind, kann man auch davon ausgehen, dass Du die Abschlussprüfung bestehen wirst, denn die Durchfallquoten sind bei Fachinformatikern sehr gering. Im allgemeinen wissen das auch die Personalverantwortlichen in den Unternehmen und es wird sowieso eher geprüft, ob Du fachlich in die neue Firma passt und ob Ihnen deine Nase gefällt, überspitzt gesagt.
- Amortisationsrechnung - Richtig gedacht?
- Amortisationsrechnung - Richtig gedacht?
- 
	
		
		Lehrer umgehen Lehrpflicht
		
		Das wäre wirklich eine Frechheit.
- 
	
		
		Lehrer umgehen Lehrpflicht
		
		Ich persönlich finde es wichtig, dass man schon in der Berufsschule Präsentationen übt. Bei uns war es ungefähr eine Präsentation pro Halbjahr in unterschiedlichen Fächern, wobei eins ein Schulprojekt war, was quasi als Vorbereitung für die Abschlussprüfung zu sehen war. Das gute daran ist, dass gerade Schüler, die sich schwer tun etwas zu Präsentieren, viel Lernen können, auch aus den Fehlern der Mitschüler. Ausserdem ist es wirklich sehr wichtig zu lernen, wie man sich Themen selbständig aneignet. Das wird einem im Berufsleben oft genauso gehen. Problematisch wirds natürlich, wenn das Überhand nimmt. Z.B. wenn man gleichzeitig in mehreren Fächern präsentieren soll. Das kommt häufig durch die mangelhafte Kommunikation unter den Lehrern zustande.
- 
	
		
		Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
		
		Generell gilt folgende Aussage: Je höher die Rendite, desto größer das Risiko.
 
			
		
		 
     
     
     
     
				 
					
						 
                    