Alle Beiträge von aaLon
-
Themen 2015 und 2016 BaWü
hier kannst du mal schauen, ist zwar nicht BaWü aber es ist ein Anhaltspunkt.
-
Anbindung einer Außenstelle über VPN inkl. Verkabelung
das ist doch eine pdf. Das ist so viel übersichtlicher. Hast du noch nie etwas runtergeladen? oder du kennst sehr viele Menschen.
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
suche die Sommerprüfung 2016 für Systemintegration. Bitte per mail c.tantow@gmail.com Danke
-
Mündliche Prüfung nicht geschafft
Frag am besten bei deiner IHK nach.
-
Vielen Dank :)
Herzlichen Glückwunsch echt gutes Ergebnis. Ich hab am 15. Juli Präsentation :/
-
Damit bestanden???
hab gedacht das man mit wiso nicht ausgleichen kann. Meines Wissens nach musst du in die Nachprüfung
-
Computername in der unattend.xml
ja ich schick sie dir morgen
-
Abschlussprüfung 2016 Ergebnisse
aber das Ergebnis stimmt schon oder?
-
Abschlussprüfung 2016 Ergebnisse
jetzt sind sie iwie nicht mehr online.
-
Abschlussprüfung 2016 Ergebnisse
Mittelfranken ist online. wtf.. hatte die ganze zeit schon kein gutes gefühl. gh1 57 gh2 52 wiso 67 net so der burner
- Prüüfung!!!11elf
- Prüüfung!!!11elf
-
IPv6
ja das denke ich auch, denke das trace 2 ipv6 ist. Alles andere macht keinen Sinn
-
IPv6
Das ist aber eine andere Aufgabe als oben oder?
-
Gehalt nach der Ausbildung
Also ich würde verhandeln. Lieber ein bisschen zu hoch ansetzen, als das du dich unter Wert verkaufst. Also ich denke 27k is angemessen für nach der Ausbildung.
-
IPv6
eine stelle ist 4 bit, und nach 64 bit beginnt die source ip adresse
-
Routing
In der Filiale Frankfurt ist kein Fehler. Wenn einer aus der Zentrale etwas is Frankfurt ansprechen will dann routet er nach Hamburg und von da aus gehts über die Default Route wieder zurück in die Zentrale.
-
IPv6
- IPv6
- IPv6
aus welchen Jahr ist die Prüfung?- letzte IP im Subnetz
- Computername in der unattend.xml
also es hat jetzt funktioniert. Es wurden nur keine neuen Namen vergeben weil es schon bekannte Geräte waren. Bei neuen Geräten hat er einen neuen Namen generiert. Danke für die Hilfe- Computername in der unattend.xml
wenn ich aber das Feld frei lasse, dann nimmt er einen Computernamen den es schon im AD gibt.- Computername in der unattend.xml
soweit ich jetzt weiß muss man in den Eigenschaften des WDS bei der Benennungsrichtlinie für Clients den Namen eintragen, also in meinen Fall testpc-%03#. Und in der Antwortdatei bei Computername %MACHINENAME% . Funktioniert nur noch nicht so ganz- Computername in der unattend.xml
Das funktioniert leider nicht. Beim Booten kommt dann eine Fehlermeldung das die Antwortdatei nicht ausgelesen werden kann - IPv6