lepide
Mitglieder
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
lepide hat eine Reaktion von Dannny.K in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Filly in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Digger3 in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Fox1782 in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von delliano in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von climbr in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von WTF80 in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Alex1996 in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Fisi2018 in SupernettingHey,
ich versuche es mal zu erklären:
Bei Supernetting möchtest du berechnen wie viele Hosts du in einem Subnetz unterbringen kannst.
Die Rechnung dazu ist relativ einfach.
Bsp: Maske: 255.255.255.0
Anzahl der Hosts: 927
Diese 927 Hosts sollen nun in eine passende Subnetzmaske gebracht werden. Eine Subnetzmaske ist 32 Bit lang und von diesen 32 Bit ist bei /24 (255.255.255.0) 24 Bit für den Netzanteil und 8 Bit für den Hostanteil. Du berechnest die Anzahl der Hosts im Hostanteil indem du die für den Hostanteil die zur Verfügung stehenden Bits als Potenz für 2 verwendest. Also 2^8 = 256 mögliche Hosts bei /24. Damit du auf 927 kommst nimmst du die benötigten Bits vom Netzanteil und packst sie in den Hostanteil (sprich 1 durch 0 ersetzen). Du nimmst dann so viele Bits vom 3. Oktett (255.255.255.0) weg bis du mindestens die Anzahl deiner benötigten Hosts erreicht hast.
8 Bit Hostanteil = 255.255.255.0 = 255.255.11111111.0 = 2^8 = 256 Hosts
9 Bit Hostanteil = 255.255.254.0 = 255.255.11111110.0 = 2^9 = 512 Hosts
10 Bit Hostanteil = 255.255.252.0 = 255.255.11111100.0 = 2^10 = 1022 Hosts
Nun weißt du, dass du für ein Netz mit 927 Hosts mindestens eine /22 Subnetzmaske benötigst.
-
lepide hat eine Reaktion von VMMAX in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Sullidor in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Im Bezug auf mein Projekt wurde mir nur eine Frage gestellt: "Wie viele Kosten sind durch Ihr Projekt entstanden?". Sonst nur allgemeine Fragen über IPv6 oder der Unterschied zwischen TCP und UDP. Oder aber auch, was wieder etwas mit meinem Projekt zutun hat, was Sysprep ist oder was eine Antwortdatei ist. Alles relativ sehr einfache Fragen.
-
lepide hat eine Reaktion von LisaLehnard@2k17 in Abschlussvorbereitung für den FISIFalls dir die alten Abschlussprüfungen nicht zur Verfügung stehen, kann ich dir die gerne zuschicken. Von den Abschlussvorbereitungsbüchern halte ich nicht so viel. Hatte selber eins was mir kaum bis gar nicht geholfen hat.
-
lepide hat eine Reaktion von arlegermi in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Sullidor in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von mapr in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von StefanE in Projektdokumentation 87%: "Einführung einer automatischen Software- und Betriebssystemverteilung"Hallo Leute,
ich lade hier einmal meine Dokumentation hoch, da ich viele Hilfestellungen zur Erstellung dieser hier im Forum gefunden habe und möchte anderen mit meiner auch helfen.
Projektdokumentation_Softwareverteilung.pdf
-
lepide hat eine Reaktion von Planetarium in SupernettingHey,
ich versuche es mal zu erklären:
Bei Supernetting möchtest du berechnen wie viele Hosts du in einem Subnetz unterbringen kannst.
Die Rechnung dazu ist relativ einfach.
Bsp: Maske: 255.255.255.0
Anzahl der Hosts: 927
Diese 927 Hosts sollen nun in eine passende Subnetzmaske gebracht werden. Eine Subnetzmaske ist 32 Bit lang und von diesen 32 Bit ist bei /24 (255.255.255.0) 24 Bit für den Netzanteil und 8 Bit für den Hostanteil. Du berechnest die Anzahl der Hosts im Hostanteil indem du die für den Hostanteil die zur Verfügung stehenden Bits als Potenz für 2 verwendest. Also 2^8 = 256 mögliche Hosts bei /24. Damit du auf 927 kommst nimmst du die benötigten Bits vom Netzanteil und packst sie in den Hostanteil (sprich 1 durch 0 ersetzen). Du nimmst dann so viele Bits vom 3. Oktett (255.255.255.0) weg bis du mindestens die Anzahl deiner benötigten Hosts erreicht hast.
8 Bit Hostanteil = 255.255.255.0 = 255.255.11111111.0 = 2^8 = 256 Hosts
9 Bit Hostanteil = 255.255.254.0 = 255.255.11111110.0 = 2^9 = 512 Hosts
10 Bit Hostanteil = 255.255.252.0 = 255.255.11111100.0 = 2^10 = 1022 Hosts
Nun weißt du, dass du für ein Netz mit 927 Hosts mindestens eine /22 Subnetzmaske benötigst.