Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hleitner

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. alle 4 Jahre ist immer nocht ein guter Richtwert .. allerdings gilt auch hier die Einzelfallbetrachtung .. Vertriebsbereich ? Marketing ? Entwicklung ? Consulting ? ..
  2. .. es ist zwar Richtig, dass man den Arbeitsplatz rühig mal wechseln sollte allerdings wird ein zu Häufiger Wechsel in kurzen Abständen von den Arbeitgebern nicht so gerne gesehen
  3. hleitner hat auf jasch's Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    .. gut studieren kann man auch an der FOM : http://www.fom.de
  4. Wie wird man hier eigentlich Reg.-Benutzer ?
  5. absolut, Zertifikate belegen Dein Know How und untermauern Dein Wissen. Die Personalverantwortlichen schauen sich das genau an und Du hebst Dich so von Deinen Mirbewerbern ab..
  6. hleitner hat auf Iceman75's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    ..hast Du eigentlich ein Studium-Abschluss..ohne Studium ist das Gehalt schon sehr ordentlich..
  7. hleitner hat auf Shebang's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    also, ich würde den Chef im Nachgang erstmal nicht solche Fragen stellen, bewähre Dich duch die Arbeit die Du jetzt ablieferst.. Zwischen Deiner Beurteilung während des Bewerbungsprozesses sind ja bestimmt schon einige Monate vergangen und es kann duch aus sein, dass Dein Chef dich jetzt für einen ganz anderen Bereich geeignet sieht als ursprünglich angedacht..
  8. leiber erst eine Ausbildung beginnen und abschliessen, dann hast Du auch jedenfalls eine wichtige Unterlag in der Hand..danach kannst Du das Wissen aus der Ausbildung mit einbringen und hast im Notfall immer noch einen entspechenden Abschluss..
  9. ich trage die iWatch von Apple und bin damit sehr zufrieden..
  10. Hallo, wenn Du nach vier Wochen keine Reaktion bekommen hast solltest Du nochmal nachfassen. Der einfachste Weg ist natürlich eine eMail an das Unternehmen. Wenn Du darauf hin keine Reaktion bekommst kannst Du dich getrost auf die weiteren Bewerbungen konzentrieren und den Fall erstmal abhacken. Nicht entmutigen lassen.. Sehe die Bewerbungsphase wie einen normalen Job indem Du ein Produkt verkaufst, nur in diesem Fall bist Du das Produkt selber.. Viel Erfolg!
  11. stimmt sorry ich meinte die FOM..danke für den Hinweis
  12. Schau mal auf der WEB-Site vom Arbeitsamt, dort findest Du eine genaue Beschreibung der Möglichen Tätigkeiten und eine Aufgliederung der verschieden Fachbegriffe oder Du kannst hier auch im Bereich Bewerber einen Vortrag ansehen der Dir weiterhilft : Spam entfernt
  13. ich würde Ihnen gerne die FOM empfehlen. Auf der entsprechenden WEB-Seite gibt es genug Informationen. Der Vorteil der FOM liegt darin, dass dort Dozenten aus der Praxis Vorlesungen halten..
  14. hleitner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    technisch wird man Dir wenig "anhaben" können, da Du das Thema schliesslich selbst entwickelt und umgesetzt hast, Du solltest auf allgemeine theoretische Fragen aus dem Umfeld vorbereitet sein.. am besten va Google noch weiter zu dem Thema ein bisschen einlesen..
  15. ich habe gute Erfahrungen mit der FOS gemacht. Top Ausbildung und anschließend ist man sehr gefragt..

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.