-
Berufsmöglichkeiten nach Informatikerausbildung
alle 4 Jahre ist immer nocht ein guter Richtwert .. allerdings gilt auch hier die Einzelfallbetrachtung .. Vertriebsbereich ? Marketing ? Entwicklung ? Consulting ? ..
-
Berufsmöglichkeiten nach Informatikerausbildung
.. es ist zwar Richtig, dass man den Arbeitsplatz rühig mal wechseln sollte allerdings wird ein zu Häufiger Wechsel in kurzen Abständen von den Arbeitgebern nicht so gerne gesehen
- Job und/oder Studium
- Reg.-Benutzer
-
stellenwert von Zertifikaten
absolut, Zertifikate belegen Dein Know How und untermauern Dein Wissen. Die Personalverantwortlichen schauen sich das genau an und Du hebst Dich so von Deinen Mirbewerbern ab..
- Gehalt Leiter-IT
-
Probezeit
also, ich würde den Chef im Nachgang erstmal nicht solche Fragen stellen, bewähre Dich duch die Arbeit die Du jetzt ablieferst.. Zwischen Deiner Beurteilung während des Bewerbungsprozesses sind ja bestimmt schon einige Monate vergangen und es kann duch aus sein, dass Dein Chef dich jetzt für einen ganz anderen Bereich geeignet sieht als ursprünglich angedacht..
-
Wirtschaftsinformatik Ausbildung und dann FiAE?
leiber erst eine Ausbildung beginnen und abschliessen, dann hast Du auch jedenfalls eine wichtige Unterlag in der Hand..danach kannst Du das Wissen aus der Ausbildung mit einbringen und hast im Notfall immer noch einen entspechenden Abschluss..
-
Was tragt Ihr so für Uhren?
ich trage die iWatch von Apple und bin damit sehr zufrieden..
-
Keine Reaktion nach Bewerbung?
Hallo, wenn Du nach vier Wochen keine Reaktion bekommen hast solltest Du nochmal nachfassen. Der einfachste Weg ist natürlich eine eMail an das Unternehmen. Wenn Du darauf hin keine Reaktion bekommst kannst Du dich getrost auf die weiteren Bewerbungen konzentrieren und den Fall erstmal abhacken. Nicht entmutigen lassen.. Sehe die Bewerbungsphase wie einen normalen Job indem Du ein Produkt verkaufst, nur in diesem Fall bist Du das Produkt selber.. Viel Erfolg!
-
Weiterbildung - Studium/OP
stimmt sorry ich meinte die FOM..danke für den Hinweis
-
Lebenslauf: Job-Titel und Tätigkeitsbeschreibung?
Schau mal auf der WEB-Site vom Arbeitsamt, dort findest Du eine genaue Beschreibung der Möglichen Tätigkeiten und eine Aufgliederung der verschieden Fachbegriffe oder Du kannst hier auch im Bereich Bewerber einen Vortrag ansehen der Dir weiterhilft : Spam entfernt
-
Welche Fortbildung sinnvoll? Vorschläge erbeten
ich würde Ihnen gerne die FOM empfehlen. Auf der entsprechenden WEB-Seite gibt es genug Informationen. Der Vorteil der FOM liegt darin, dass dort Dozenten aus der Praxis Vorlesungen halten..
-
Frage zum bevorstehenden Fachgespräch nach der Präsi
technisch wird man Dir wenig "anhaben" können, da Du das Thema schliesslich selbst entwickelt und umgesetzt hast, Du solltest auf allgemeine theoretische Fragen aus dem Umfeld vorbereitet sein.. am besten va Google noch weiter zu dem Thema ein bisschen einlesen..
-
Weiterbildung - Studium/OP
ich habe gute Erfahrungen mit der FOS gemacht. Top Ausbildung und anschließend ist man sehr gefragt..