Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BlackSea

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Du machst dir viel zu viel Kopf und aus Angst etwas falsch zu machen, machst du noch mehr Fehler. Das geht vielen Menschen so. Versuche ruhig zu bleiben und plane deine Arbeitsschritte durch bevor du loslegst. Sprich mal mit deinem Ausbilder darüber. Wenn er halbwegs klar im Kopf ist, dann wird er dir helfen. Du bist nicht der erste und wirst auch nicht der letzte Azubi sein, dem es so geht.
  2. Like
    BlackSea hat auf Sullidor in FISI oder FIAE?   
    Dir ist schon bewusst, was bei der Entwicklung eines solchen Produktes für Kosten enstehen? Andere Anbieter von Betriebssystemen, die günstiger oder kostenlos anbieten, haben ein anderes Geschäftsmodell und verdienen das benötigte Geld auf anderem Weg, durch zusätzliche Hardware, Support, andere Lizenzierungsmodelle usw..
    Und solch kaufmännisches Hintergrundwissen musst du dir auch in beiden Berufen aneignen.
    NUR das einrichten einer Firewall? Also ich möchte dich mal sehen, wie du in einem großen Krankenhaus mit diversen angeschlossenen Netzen, VLans, Gastzugänge, besonderem Datenschutz, Weiterleitungen, mehreren Internetzugängen verschiedener Art, inkl. hunderter VPNs, usw. vor einer einer professionellen Firewall sitzt. Ohne eine gute Ausbildung und Berufserfahrung bist du da völlig am Ar***.  Du darfst sowas nicht mit deiner kleinen Heimfirewall verwechseln.
    Ich denke du hast derzeit noch ein völlig falsches Bild von dem Beruf und verbindest in Gedanken deine rudimentären Heimcomputerkenntnisse mit den Tätigkeiten eines Fachinformatikers. Aber das kann man absolut nicht vergleichen. Wenn du derzeit in "Windows reparierst", dann probiert du nur Sachen us, von denen du vermutest, dass es was damit zu tun haben könnte. Wenn wir ein Windows repariere dann wissen ich exakt was wir tun und was hinter jedem einzelnem Schritt steht.
    Redest du hier von First-, Second- und Third-Level-Support?
    Das hat mit FISI nichts zu tun, sondern das sind Service-Level-Bezeichnungen und gibt es für so ziemlich alles in der IT, inkl für Programme.

    Der First-Level-Support, das sind sowas wie Ersthelfer am Telefon. Die nehmen dein Problem an und schauen ob sie es direkt lösen können. Wenn nicht, geben Sie es an den Second-Level Support weiter. Dort findest du verschiedene Arten von Experten und Technikern. Das können FISIs, Studierte oder Personen mit ganz anderem Beruf sein.  Beim Third-Level findest du dann die absoluten Experten z.b. vom Hersteller, den Programmierern einer Software usw.
     
     
  3. Like
    BlackSea hat auf Klebrig in FISI oder FIAE?   
    Ich bin mir nicht sicher, ob du ein Troll bist @Mozi32. Wenn nicht, dann scheinst du sehr unerfahren und naiv zu sein. Die Ansichten, die du bzgl. Microsoft vertrittst sind bestimmt nachvollziehbar aber du wirst in keinem Unternehmen mit der Einstellung Fuß fassen. Als Systemadministrator kann dein Eisnatzgebiet riesig sein. Von 1. Level Support über Windows Adminsitration bis hin zu Rechenzentrumsarchitekter etc.
    Darüber hinaus sollte man wissen, dass man mit seinem Berufsabschluss nicht an ein bestimmen "Jobtitel" gebunden ist. Mit einer dualen IT-Ausbildung in Deutschland kann man in verschiedenen Bereichen arbeiten, sei es FISI, FIAE, ITSE oder ITSK. Ich habe nach meiner FISI Ausbildung erst als Systemadministrator im Linux/Unix Umfeld gearbeitet und mache jetzt DWH-Entwicklung.
    Ich rate dir dich erst einmal mit einem Praktikum zu orientieren. Das wird dir helfen einige Dinge zu verstehen.
  4. Like
    BlackSea hat auf Mozi32 in FISI oder FIAE?   
    Danke genau sowas hab ich erwartet, das es mehr in dem Beruf zu lernen gibt als das was ich aufgezählt habe.
    Die Dinge die du aufgezählt hast habe ich bisher noch nie gehört.
    Nun Windows hat mich einfach gelegentlich genervt, Viren, etc. dauernt überteuerte Win Versionen, ekelhafte Benutzeroberfläche (Kastenauswahlmenüe)  win 8-10, wiederliche aufdringliche Werbe Apps, alles soll man sich da andrehen lassen was keiner braucht. Genauso gierig wie Adobe mit ihrer Software vermietung von PS und Co, alles so Kapitalistisch und Menschenfeindlich. Aber ich mochte win 7 das war voll ok.
    Dann diese Spionagesoftware die ab Win 8 installiert wurde, finde ich geht garnicht!
    außerdem empfinde ich den Gründer von Microsoft als Ethisch sehr fragwürdig, siehe seine Impfkampange um die Menschenanzahl Weltweit zu reduzieren, man fragt sich doch wie man auf soetwas kommt...
    Ich bin eher der Meinung das die meisten Menschen Win. benutzen liegt daran weil Microsoft Milliarden bezahlt damit das Betriebssystem schon standartmäßig vorinstalliert ist und der Otto normalverbraucher weiß nichteinmal das es alternativen gibt die viel besser sind und dann auch noch umsonst, virenfrei etc. Ich glaube Linux ist die Zukunft, aber ok. Wir leben ja in einer Welt in der nur die Wirtschaft zählt, deswegen sind alle von Win. so begeistert, damit kann man halt wohl Geld machen.
     
    Machen FISIs auch Penetrationstests weil ich gelesen habe das auch Sicherheitsthemen zu dem Beruf gehören? Oder ist damit nur sowas wie das einrichtne einer Firewall gemeint?
  5. Like
    BlackSea hat auf t0pi in FISI oder FIAE?   
    wenn ich das so lese gehst du sehr naiv damit um...
    Als Fiae oder Fisi ist es möglich als Admin/Sysadmin irgendwo zu arbeiten. Schweres rankommen? Nein, man muss halt spezifisch danach suchen...ausserdem gibt es noch unterschiede zwischen externen Admin und internen Admin.
    Wenn ich dann noch lese "Will quasi nix mit Microsoft Produkten zu tun haben" wird es für dich echt schwer egal ob als AE oder SI denn Fakt ist Microsoft Produkte (sei es Office oder die Serversysteme) beherrschen den Markt und da wirst du in beiden Berufen immer wieder in Berührung kommen (bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion warum Linux oder Office Alternativen toller sein soll)
     
    Kennst du den Unterschied eines Raidcontrollers und einer CPU Karte ? Welche Raids gibt es und nenn mir ein Anwendungsbeispiel.
    Lieber ein Differentielles oder inkrementelles Backup?
    Wie weist du eine Gruppenrichtlinie einer bestimmten OU zu?
     
    siehste.... "bisschen Windows installieren" ist ein wenig abwertend für mich als gelernter FiSi 
     
  6. Like
    BlackSea hat auf Sullidor in FISI oder FIAE?   
    Dann lerne FIAE
    Kommst du normalerweise in beiden Berufen in Berührung. Kommt absolut drauf an wohin es dich am Ende verschlägt.
     
    Wirst du während der Umschulung/Ausbildung nicht vermeiden können. Kommt nämlich alles nahezu alles bei beiden Berufen dran. Jedenfalls hier.
     
    Ja, programmiert wird in beiden Fachrichtungen. Ich habe Java gelernt und jeder der die reguläre Berufschule hier besucht erlernt C#.
     
    Können musst du dies alles und noch sehr, sehr, sehr viel mehr. Aber wie es letztendlich im Beruf aussieht kommt völlig darauf an wie blöd oder schlau du dich anstellst und was du für eine Stelle bekommst.
     
    Bei allend iesen Fragen kommt es zu 100% darauf an, in was für einem Betrieb, du was für eine Stelle bekommst und wie du dich dabei anstellst.
     
    Der Stoff der Ausbildung gleicht sich über 50%. Daher kannst du natürlich versuchen später zu wechseln. Ob du es schaffst, liegt wiederum an dir.
     
    Du willst lieber programmieren? Dann werd FIAE.
  7. Like
    BlackSea hat auf Whiz-zarD in FISI oder FIAE?   
    Lass mich raten: Blinder Hass gepaart mit Ahnungslosigkeit... 
    Gerade C# ist eine der schönsten objektorientierte Sprachen, die man derzeit in der Wirtschaft findet. Java hinkt da meilenweit hinterher. Wie man PHP vorziehen kann, ist mir auch ein Rätsel. Da man immer mehr zu single-page-applikationen geht, wird die Verbreitung von PHP auch immer weniger. C++ wirst du in der Wirtschaft auch immer weniger sehen, da man die Sprache fast ausschließlich nur noch für hardwarenahe Entwicklung verwendet. 
  8. Like
    Oder du machst einen kleinen Karriereschritt zurück. Wenn du als FISI ausgelernt hast und ein paar Jahre Berufserfahrung hast, kannst du dich immer noch auf Junior Stellen als FIAE bewerben. Dies ist aber in der Regel mit Gehaltseinbußen verbunden. Nach einem Jahr im Beruf habe ich auch meinen FIAE Job gekündigt und mich auf eine FISI Stelle beworben, das geht also :-).
    vg,
    smite
     
  9. Like
    Hallo,
    da die ersten beiden Jahre eigentlich mehr oder weniger gleich sind (was den Schulstoff angeht), und in der Zeit das Grundwissen aufgebaut wird, sollten dieses Wissen eigentlich beide Richtungen haben. Danach kommt das fachspezifische. Also sollten sowohl FISI als auch FIAE z.B. beide SQL haben, Grundlagen der Programmierung, jedoch auch Grundlagen der Server- und Clientadministration (Windows / Linux) haben.
    Ob das wirklich so stattfindet, hängt davon ab, ob in der Berufsschule getrennte Klassen existieren, oder ob die ersten beiden Jahre wirklich zusammen eine Klasse gebildet wird. Falls es separate Klassen gibt, wird oftmals die andere Richtung vernachlässigt.
    Welcher Bereich jetzt breiter ist? Hmmm - ich würde mal behaupten der FISI-Bereich. Da gibt es zumindest mehr grobe komplett unterschiedliche Themen. (Server & Clients, Netzwerk, Security, ..., ), wobei alles irgendwie wieder zusammenhängt (ein Server ohne Netzwerk bringt nicht viel, ein Firmenrechner ohne die benötigte Spezialsoftware ist genauso wenig hilfreich, ein Programm kann man nicht nutzen ohne Rechner, ...)).
    Zählt man die verschiedenen Programmiersprachen als je ein Thema, dann sind es beim FIAE auch sehr viele Themen (siehe hier für eine "kleine" Liste). Wobei man in der Ausbildung im Normalfall nur mit 1-3 Programmiersprachen zu tun haben wird parallel.
    Beim FIAE geht es halt mehr in die Richtung Programmierung, beim FISI eher um den Betrieb der Strukturen dahinter, damit ein Rechner / Netzwerk vernünftig und sicher läuft.
    Das vermischt sich aber alles oftmals auch wieder miteinander. Ein FISI kann genauso auch mal programmieren oder scripten müssen im Job (das wird sogar immer mehr durch die ganze Automatisierung), wie ein FIAE genauso auch was Ahnung in Betriebssystemen haben, oder mal einen neuen Server aufsetzen können sollte. Es hängt auch immer viel davon ab, wie der Betrieb ausbildet - in dem einen lernt man so gut wie nichts, im anderen gibt es ein gutstrukturiertes Programm, das durchlaufen wird - teils sogar für FISI und FIAE das selbe Programm, damit sie beides können.
    Ein Wechsel der Fachrichtung ist möglich, wenn die Firma und die IHK dem zustimmt. Es kann Bedingungen geben, wo das nicht (oder nicht in der selben Firma bleibend) möglich ist..
    Mit welcher FR man die besten Berufschancen hat? Es gibt hier keine eindeutige Antwort. Das hängt ganz davon ab, wie sehr man sich spezialisiert, ob man über den Tellerrand schauen kann, in welcher Region man arbeitet, wie die Entwicklung voranschreiten wird, wie man sich im Arbeitsleben weiterbildet, wie sich einem die Chancen bieten, wie risikofreudig man ist, wie man arbeiten möchte, ...
    Will man annehmbar verdienen, und sich von der Masse abheben, ist auf jeden Fall eine Spezialisierung notwendig - sowohl als FISI, als auch als FIAE.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.