Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

...

für PHP und C++ ?

Denn ich will ja nicht unvorbereit ins Berufleben starten ;)

...

für PHP und C++ ?

PHP brauch ich Beruflich nicht und falls doch würd ich Proton nehmen. Für C und C++ Microsoft Visual Studio .NET 2003 und für Java (in der Berufsschule) Eclipse als Entwicklungsumgebung.

Gruß

Für PHP verwende ich Zend Studio.

Eclipse ist aber auch ziemlich brauchbar mit entsprechenden Plugins.

Für Java und JSF Eclipse...

Für alles andere (Perl, Shell, PL/SQL, etc.) VI...

@Klotzkopp: Da ich privat freiverfügbare IDE's wie Eclipse / Weaverslave / Dev-C++ leider nur nutzen kann und mich noch nie wirklich mit erweiterten IDE's wie VC++ / Borland z.b beschäftigt habe finde ich sollte man für das Berufsleben schon die grundlegenden Dinge der wohl am meist verwendeten IDE's zu wissen.

Ich nutze im Beruf und Privat Visual Studio 2005 für C++ mit MFC.

Zurzeit den VB-Editor von MS Office 2003 um ein Makro zu bauen *lol*

Ansonsten Sharp Develop...

@Klotzkopp: Da ich privat freiverfügbare IDE's wie Eclipse / Weaverslave / Dev-C++ leider nur nutzen kann und mich noch nie wirklich mit erweiterten IDE's wie VC++ / Borland z.b beschäftigt habe finde ich sollte man für das Berufsleben schon die grundlegenden Dinge der wohl am meist verwendeten IDE's zu wissen.

Trotzdem bringt es dir doch nichts wenn du weißt was in irgendwelchen anderen Firmen eingesetzt wirst. Wenn du dich schon unbedingt vorher mit sowas auseinandersetzen willst dann bringt es dir doch nur was wenn du weißt was in deiner zukünftigen Firma eingesetzt wird.

(PHP)-Eclipse

Zend IDE

je nach Firma wo ich bin.

Textpad, VI kleiner guter helfer für was schnelles immer gut.

ich weiß nicht was alle mit vi wollen - ich finde den einfach nur grausam und benutze ihn nur wenn kein nano installiert ist, den kann man wenigstens bedienen ohne es vorher studieren zu müssen ;)

Die Frage nach der IDE ist wie man sieht stark Programmiersprachen abhängig. Ich denke es wird wenig Leute geben die Borland C++ mit Visual Studio programmieren und vice versa.

Hi,

als ich den Titel las, war mir klar, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis jemand VI nennt. Genauso klar war auch, dass jemand irgendwann diese Frage...

ich weiß nicht was alle mit vi wollen - ich finde den einfach nur grausam und benutze ihn nur wenn ich Syntaxhighligting innerhalb einer Konsole brauche

...stellt. Und natürlich war auch klar, dass jemand (ich) dann darauf antworten würde.

Du kannst mit VI dermaßen effektiv arbeiten, wie ich es bisher mit noch keinem Editor bewerkstelligt habe. Voraussgesetzt man kann schnell tippen und weiss, wie man ihn bedient. Daneben ist er auch so dermaßen an seine eigenen Bedürfnisse anpassbar, dass jemand anders oft gar nicht erkennt, dass man einen VI benutzt. Deswegen benutze ich ihn....

Ansonsten halte ich, obwohl nicht übermäßig performant, Eclipse für ein sehr vielsetiges Werkzeug, und das zu kennen sollte zumindest nicht schaden, da es sehr verbreitet ist.

ich habge gerade festegestellt dass auch nano Syntax Highlighting bietet, daher habe ich den Post editiert.

Ich will vi jetzt nicht schlecht reden, ich weiß das man viel damit machen kann - ist nur meine Sicht der Dinge dass ich vi für überbewertet halte. Wenn jemand das anders sieht dann sei es ihm überlassen.

Also zur vi geschichte, auf den meisten Distis z.b. Suse,Debian,Ubuntu, Fedora ist es einigermassen gut konfiguriert glaube ist auch die VIM version jedenfalls so das man damit arbeiten kann.

Auf FreeBSD kam ich so garnicht damit klar warum auch immer.

Um grosse Projekte zu bauen halte ich VI für zu Umständlich, das machen nur leute die zeigen wollen wie geil sie alles kryptische beherschen, um ganz schnell was zu ändern womöglich direkt aufm Server ist VI einfach klasse vorallem weil es immer vorhanden ist

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.