Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

im Deutschunterricht der Berufsschule meinte der Lehrer das man neuerdings

Datumsangaben bei formellen Schreiben im Jahr-Monat-Tag format macht und nicht wie meistens üblich Tag-Monat-Jahr

Wie macht bzw. würdet ihr das machen? Bzw. Alle Datumangaben so (GebDat usw) oder nur das aktuelle?

Danke für Eure Meinungen

MFG

im Deutschunterricht der Berufsschule meinte der Lehrer das man neuerdings

Datumsangaben bei formellen Schreiben im Jahr-Monat-Tag format macht...

Das ist das Datumsformat nach DIN 5008.

Wie macht bzw. würdet ihr das machen? Bzw. Alle Datumangaben so (GebDat usw) oder nur das aktuelle?

Persönlich (und dies ist wirklich nur meine persönliche Meinung und nicht mehr oder weniger) denke ich das Datumsformat sollte dem eigenen Stil und dem Anlass entsprechen. Eine Bewerbung ist etwas Persönliches. Bewerbe ich mich international ist das Datumsformat nach DIN angebracht, ansonsten würde ich das danach entscheiden, wo und wie ich mich bewerbe.

bimei

Du sprichst sicher auf die Norm DIN 5008 an, in der diesen mal drinne stand (in den letzten Jahren) Meines Wissens ist aber nix dagegen einzuwenden, wieder normalverständlicherweise in deutsch (also 15.05.2007) zu schreiben.

Es muss Dir gefallen. Diese Formalien sind bei Sekretariatstätigkeiten, (wo diese und weitere Normen eine große Rolle spielen) wichtiger, als bei normalen Bewerbungen.

Wenn man diese Formalien beachtet, möchte auch alles andere in den Normen stimmen, sonst sieht es aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Daher würde ich gleich auf meinen normalen Menschenverstand und nicht auf Normen aufbauen.

PS: Meine Meinung.

EDIT: Nur zweiter - mmmmenno.

.....gleich auf meinen normalen Menschenverstand und nicht auf Normen aufbauen.

PS: Meine Meinung.

EDIT: Nur zweiter - mmmmenno.

dafür ein :e@sy :e@sy :e@sy TOP TOP!!!

Bewirbt man sich jedoch auf eine Stelle, bei der es auf genaueste Einhaltung von Vorschriften ankommt, so sollte man sich auch in der Bewerbung an die darauf zutreffenden halten.

Ich persönlich bevorzuge sonst auch das "alte" Format "TT. MM. JJJJ".

Wer wälzt vor dem Briefschreiben schon DIN 676, DIN 5008, ISO 8601 und/oder EN 28601? (Habe ich welche vergessen, die noch irgendwo irgendwie berührt werden könnten?)

Datumsformate:

Ich persönlich bevorzuge auch den von allesweg zitierten Klassiker.

Aaaaber: Das Wichtigste ist, dass die Formate einigermaßen durchgängig sind. Es gibt genug Helden, die oben 12.5.2006, als GebDatum 2.3.98, als Verweis auf die Anzeige vom 2006-04-09 und als Datum auf dem Lebenslauf 14. Mai 06 haben :upps

Gleiches gilt für den LL an sich, da sollte man auch beim Lesen nicht über die Datumsformate Sep/98 09-1999 bis 11-2003 oder plötzlich 2004/2005 steht.

Es gibt genug Helden, die oben 12.5.2006, als GebDatum 2.3.98, als Verweis auf die Anzeige vom 2006-04-09 und als Datum auf dem Lebenslauf 14. Mai 06 haben :upps

Ich bin auch der Ansicht, dass man bestimmt nicht abgelehnt wird, weil man das Datum nicht nach deren Gusto geschrieben hat. Da gibt es sicherlich wichtigere Kriterien. Man sollte allerdings nicht ein Datum á la 02.05.2007 in einem Text schreiben. Dort wäre es wirklich besser vom '2. Mai 2007' zu sprechen.

Ich bin auch der Ansicht, dass man bestimmt nicht abgelehnt wird, weil man das Datum nicht nach deren Gusto geschrieben hat. Da gibt es sicherlich wichtigere Kriterien.
Natürlich gibt es wichtigere Kriterien, aber heutzutage sind selbst solche Kleinigkeiten ausschlaggebend. Ich schaue mir - wenn vorhanden - die Unternehmenswebseiten an. Dann übernehme ich deren Datumsformat.
Ich bin auch der Ansicht, dass man bestimmt nicht abgelehnt wird, weil man das Datum nicht nach deren Gusto geschrieben hat. Da gibt es sicherlich wichtigere Kriterien. Man sollte allerdings nicht ein Datum á la 02.05.2007 in einem Text schreiben. Dort wäre es wirklich besser vom '2. Mai 2007' zu sprechen.

Dem kann ich nur zustimmen. Hab auch mal gehört, dass man den Monat ausschreiben sollte.

Ich schreibe immer z.B. 18.Mai 2007, gefällt mir persönlich am besten...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.