Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Moin Leute,

ich wollte euch nur mal Fragen, ob ihr mir mal sagen könnt, ob es sich Lohnt mit einen

Real Abschluss eine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsent. anzufangen??

Oder hat man durch denn Real Abschluss spÀter sowie so keine Chance einen Job zu finden der gut bezahlt ist??

Geschrieben

Hi Lucky,

wenn du die ausbildung hinter dir hast und deinen Abschluß als FIAE hast kĂŒmmert man sich mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht mehr darum ob du nun Abi hast oder auf der Realschule den Abschluß gemacht hast.

Da zÀhlen dann nur noch deine fachlichen Kompetenzen.

Bye

------------------

*** E-Sorcerer ***

Geschrieben

Hallo Lucky.

Die Frage ist nicht ob es sich mit dem Abschluss lohnt, sondern ob es dein Wille oder Wunsch ist.

AbschlĂŒsse sagen (leider - oder zum GlĂŒck?!) wenig ĂŒber die FĂ€higkeiten des Inhabers aus.

Wenn dich Programmiern, Computer und auch ein wenig Design interessieren, du am besten schon ein paar Vorkenntisse hast und du bereit bist dich auch daheim hinzusetzen und deinen FĂ€higkeiten zu erweitern (ohne den Spass am Job zu verlieren) dann kannst du die Ausbildung guten Gewissens beginnen.

Sich fĂŒr diese Ausbildung zu bewerben lohnt sich immer; mit egal welchem Abschluss.

Was du hier lernst ist worauf es ankommt; nicht auf dein Zeugnis.

Ich hoffe bald von dir zu lesen, das du eine Ausbildungsstelle hast...

MfG,

ABRAXAS

[Dieser Beitrag wurde von ABRAXAS am 04. Januar 2001 editiert.]

Geschrieben

Hi Lucky,

Da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen, ob Haupt- Real- oder Sonstwasschule interessiert nach der Ausbildung wirklich nicht mehr.

Von der Konzeption her ist die Ausbildung auch fuer Hauptschueler offen.

Ansonsten ein kleiner allgemeiner Tipp:

Fehlerfreie Bewerbungsunterlagen schicken, ich hab da schon Sachen erlebt, selbst von Hochschulabsolventen, da fragt man sich, wie die ueberhaupt die 4. Klasse... :-(

Lieber einen Hauptschueler, der schreiben und rechnen kann und sich fuer die Materie interessiert, als einen Gymnasiasten, der mit LK Sport und Religion durchgeschluepft ist und nur am IT-Hype teilhaben will ;-)))

Also nur Mut!

Gruss, Frank

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von promillo:

...Lieber einen Hauptschueler, der schreiben und rechnen kann und sich fuer die Materie interessiert, als einen Gymnasiasten, der mit LK Sport und Religion durchgeschluepft ist und nur am IT-Hype teilhaben will ;-)))...

Geschrieben

Um den ersten Beitrag zu beantworten:

es lohnt sich auf jeden fall sich zu bewerben.

wenn du den firmen plausibel machen kannst, warum du geeignet bist, dann hat auch keiner mit dem abschluss probleme.

allerdings habe ich festgestellt, dass viele unternehmen lieber abiturienten / studienabbrecher nehmen. das ist auch in unserem unternehmen die eingangsvoraussetzung.

zu den kommentaren ĂŒber die zeit nach dem abschluss:

ich kann an dieser stelle leider (aus eigener erfahrung) nicht ganz zustimmen:

die firmen achten bei berufseinsteigern schon noch auf den voraus gegangenen schulabschluss und die noten.

ausserdem ist ein fertiger FI mit realschulabschluss gerade mal 19 jahre alt, nach der bundeswehr dann ca. 20.

ein abiturient dagegen ist um die 23 jahre alt, 24 wenn er den bund schon direkt nach dem abitur absolviert hat (sehr zu empfehlen).

das ist ĂŒbrigens auch ein nachteil: ein absolvent der realschule kann nicht direkt nach der schule den bund absolvieren, da er zumeist noch nicht alt genug ist. das ist erst NACH der ausbildung möglich, aber so ein jahr abseits vom berufsleben und aktuellen entwicklungen ist schon nachteilhaft.

ein 19 jÀhriger hat auch ein weiteres handicap: mag er fachlich auch kompetent sein, ihm fehlt es einfach an lebenserfahrung.

daraus resultiert dann meist unsicherheit in bestimmten beruflichen situationen, bzw. bei zwischenmenschlichen angelegenheiten.

ausserdem wird er sicherlich nicht mit dem gleichen gehalt wie ein Àlterer kollege einsteigen können (an dieser stelle macht sich der schulabschluss auch wieder bemerkbar).

jobs im bereich consulting halte ich bei so einer person auch fĂŒr höchst unwahrscheinlich..... da kommen dann halt alle faktoren zusammen.

um jetzt einen etwaigen entrĂŒstungssturm vorzubeugen: natĂŒrlich gibt es einzelne, bei denen das nicht so abgelaufen ist und die gut klar kommen.

ich denke aber, dass meine aussagen fĂŒr den grossteil der realschĂŒler zutreffen.

erst mit ausreichender berufserfahrung und einigen jahren mehr auf dem buckel verschwinden die angesprochenen nachteile und es zÀhlt wirklich nur noch die leistung.

[Dieser Beitrag wurde von Xtra am 04. Januar 2001 editiert.]

Geschrieben

Hy Leute,

ich bin es noch mal und wollte mich bei euch fĂŒr eure beitrĂ€ge bedanken!! Sie haben mir sehr geholfen!!

Also machts gut Leute

Geschrieben

@xtra:

Schönes posting, sprichst mir aus der seele!

Wenn man etwas beim abi gewinnt, dann ist das vor allem Reife.

Und die fehlt so manchem RealschĂŒler oder HauptschĂŒler allein(!) schon wegen des Alters.

(Was nicht heisst, dass jeder abiturient die reife gezwungenermaßen auch besitzt...;-) )

Gruß

kreisler

[Dieser Beitrag wurde von kreisler am 04. Januar 2001 editiert.]

Geschrieben

Joo, kreisler, xtra war mal wieder xtra-Klasse. smile.gif

Aber diese Reifeidee in Zusammenhang mit Abitur find ich eher grotesk, bezogen auf den Bildungswahnsinn, der an deutschen Oberstufen so verbrochen wird. Unter diesen Bedingungen kann man sich auch "zu Tode reifen", ohne mitzukriegen, wo im Leben der Hammer haengt.

Uli

------------------

Uli's PrĂŒfungspages ... die Seite mit den PrĂŒfungshinweisen

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

...Unter diesen Bedingungen kann man sich auch "zu Tode reifen", ohne mitzukriegen, wo im Leben der Hammer haengt.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

Joo, kreisler, xtra war mal wieder xtra-Klasse. smile.gif

Aber diese Reifeidee in Zusammenhang mit Abitur find ich eher grotesk, bezogen auf den Bildungswahnsinn, der an deutschen Oberstufen so verbrochen wird. Unter diesen Bedingungen kann man sich auch "zu Tode reifen", ohne mitzukriegen, wo im Leben der Hammer haengt.

Uli

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PICARD1:

Hallo.

Welchen Bildungswahnsinn meinst du an den Oberschulen?

ciaoi!

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Ferris:

...da waren wirklich fast nur absolut weltfremde Nulpen, die von garnichts einen Plan hatten, sich aber fett was drauf einbildeten, Abi zu machen. Viele verwöhnte Schleimscheisser, die ohne Mama völlig auf'm Schlauch stehen...

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kreisler:

Jetzt ĂŒbertreiben wir aber ein klein wenig, oder? wink.gif

Geschrieben

Also du ĂŒbertreibst doch ein wenig masslos. Und wieso werden Akademiker immer als die doofen, ahnungslosen udn hilflosen Individuen dargestellt, wenn sie dann ins Berufsleben kommen? Das ist doch der groesste Mist den ich stĂ€ndig hier hören muss, nur weil manche neidisch sind oder es einfach nicht packen können, wollen oder sollen. Die Anzahl an Studenten, die wĂ€hrend des Studiums ĂŒbrigens nicht arbeitet ist auch eher gering. Und wenn die Mathe usw. beim Maschinenbau nicht vom Hocker gerissen haben, dann frage ich mich doch wieso du nicht mit Leichtigkeit dieses Studium zuendegebracht hast. Das ist nehmlich ein sehr anspuchsvolles Studium mit derzeit exzellenten Aussichten bei Abschluss.

Naja ich sag dann mal ciao!

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PICARD1:

Also du ĂŒbertreibst doch ein wenig masslos.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler:

Ahoi kreisler,

man kann es auch anders sehen.

Wer Abitur macht, ist nur zu faul zum Arbeiten. wink.gif

Webentwickler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...