Zum Inhalt springen

Welche Ausbildung ist für mich geeignet?


Andreas.p

Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Community.

Ich möchte den Schritt in die Berufliche Informations-Technik wagen, leider weiß ich nicht genau welche Ausbildung die richtige wäre und welcher Berufszweig Zukunft hat.

Ich bin 18 Jahre alt, mache zurzeit eine Ausbildung zum Koch die ich Dezember dieses Jahres abschließen werde. Leider habe ich mich für diesen Beruf nie interessiert, da aber meine Eltern meinten man habe mit so einer praktischen Ausbildung immer was in der Hand, wo man notfalls drauf zurückgreifen kann, habe ich diese Ausbildung dennoch gemacht.

Habe ja nicht viel Zeit verloren da ich schon die zehnte Klasse mit 15 Jahren abgeschlossen habe ( Schnitt 1,6 ).

Erworbener Abschluss : FOR+Q

Ich bringe auch schon , doch recht gute Erfahrungen für einen Hobby Programmierer mit.

Angefangen habe ich im Alter von 10 Jahren, inzwischen habe ich eine Menge gelernt und konnte mein gelerntes bereits in Wochenend-Jobs für ein Software Unternehmen umsetzen wo ich Schnittstellen sowie Komponenten für deren Internet Portal programmiert habe mit Hilfe von .NET .

Zudem habe ich schon an Opensource Projekten wie Game Emulatoren, OpenOffice und doch eher unbekannte Linux distros gearbeitet.

Hier die Übersicht von den Sprachen die ich beherrsche und wo ich praktische Erfahrungen und Referenzen vorzeigen kann ( damit meine ich natürlich nicht so Sachen wie „Taschen Rechner oder P2P Clients“).

Programmiersprachen die ich erlernt und Praktisch voll einsetzen kann ( natürlich lernt man nie aus xP ):

Assembler

C

C++

C# (.NET 2008)

VB (.NET 2008)

Zusatz Kenntnisse :

Fundierte und Praktische Kenntnisse im Programmieren von Algorithmen in C++ .

QT4 Entwicklung mit C++

Programmieren mit LINQ.

Fundierte Kenntnisse über das einsetzen von ADO/ASP.NET

Scripting Kenntnisse:

- Linux Shell Scripting

Windows Powershell Scripting ( keine Praktische Erfahrung )

Welche Ausbildung kommt für mich in Frage und vor allem welche Chancen habe ich mit der Ausbildung ?

Ich möchte natürlich am liebsten Software entwickeln und programmieren, allerdings verdient man als gewöhnlicher Programmierer ja auch nicht das Gold des Himmels.

Sollte ich vielleicht mein Abi nachholen und studieren, welche Möglichkeiten habe ich dann?

Fragen über Fragen und ich bitte um Antworten ^^

Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für dich wäre die Ausbildung zum FIAE wahrscheinlich eher etwas denn da kommt man in größerem Umfang mit der Konzeption und Entwicklung von Software in berührung.

Was die Frage zum Verdienst angeht solltest du mal „gewöhnlicher Programmierer“ und „Gold des Himmels“ genauer definieren. Denn auch als FIAE kann man Geld verdienen da macht es nicht unbedingt einen Unterscheid ob man nun Studiert hat oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein bekannter arbeitet als Programmierer, er verdient 2600 Euro im Monat und hat studiert.

Er sagte mir das es auf den Standpunkt und auf die Berufserfahrung ankommt wie viel man verdient.

Ich finde 2600 Monatlich für ein Berufsausbildung + Studium deutlich zu wenig, darauf möchte auch auch nicht sitzen bleiben.

Geld kann man ja bekanntlich nie genug haben.

Welche Möglichkeiten gibt es Gehaltsmäßíg aufzusteigen, oder gibt es generell Jobs in der IT die deutlich besser bezahlt werden als andere?

Und wie sieht es aus mit im Ausland arbeiten? Kann ich als Deutscher Fachinformatiker in Branchen wie Microsoft oder Symantec einsteigen?

Sorry das ich soviel Frage, aber ich möchte möglichst viel erreichen in meinem Leben^^.

Gruß Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein bekannter arbeitet als Programmierer, er verdient 2600 Euro im Monat und hat studiert.

Er sagte mir das es auf den Standpunkt und auf die Berufserfahrung ankommt wie viel man verdient.

Da hat er sich aber deutlich unter Wert verkauft. Das Einstiegsgehalt für FIAEs beträgt in den Ballungszentren ca. 2.500€ bzw. sollte es. Wobei es auch wieder auf die Tätigkeit ankommt. Aber als Studierter sollte man IMHO locker 3.000-3.500€ Einstiegsgehalt erreichen

Welche Möglichkeiten gibt es Gehaltsmäßíg aufzusteigen, oder gibt es generell Jobs in der IT die deutlich besser bezahlt werden als andere?

Klar, SAP ist zum Beispiel am boomen ohne Ende. Aber wer weiß schon, wie das in ein paar Jahren aussieht? Als Faustregel kann man sagen, je spezieller dein Fachwissen für die Firma ist, umso teurer kannst du dich später verkaufen. Aufstiegschancen als FIAE könnten zum Beispiel leitende Positionen sein, also Projektmanagement, Ober-Programmierer vom Dienst oder Berater. Aber wirklich pauschalisieren lässt sich das nicht.

Und wie sieht es aus mit im Ausland arbeiten? Kann ich als Deutscher Fachinformatiker in Branchen wie Microsoft oder Symantec einsteigen?

Klar, als Quereinsteiger gibt's da bestimmt Mittel und Wege...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe mal davon aus, das Du uns keinen 3 mal 3 Meter großen Spiegel vorhälst, in dem die Sonne sich so richtig ausbreiten kann. Mit diesen Kenntnissen (wie weit reichen Deine Assembler Kenntnisse? Zum Beispiel um eine komplette Textverarbeitung damit zu entwickeln?) kann ich dir nur folgendes Raten:

1. Ausbildung zum FIAE in einem Unternehmen, dass sofort verantwortungsvolle Aufgaben für dich hat, sonst gehst Du unter.

2. Ausbildung zum FIAE und anschließend in die Hardwarebranche (Grafik, Sondermaschinenbau usw.)

3. Ausbildung zum FIAE und anschließend in irgendeine Spieleschmiede

4. Mit einer Greencard ab in die USA, dort brauchst du i.d.R. keine Scheine.

5. Eventuell Studium anstreben, obwohl ich das nicht deinem Profil zuordnen würde, da Du anscheinend sehr pragmatisch und autodidaktisch arbeitest.

Das Einstiegsgehalt für FIAEs beträgt in den Ballungszentren ca. 2.500€ bzw. sollte es. Wobei es auch wieder auf die Tätigkeit ankommt. Aber als Studierter sollte man IMHO locker 3.000-3.500€ Einstiegsgehalt erreichen

den Mehrwert begündest Du bitte womit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Akku

Ich bin ja nicht Karl Nickel. Aber, was deine letzte Frage angeht, Du fragst nach einer Begründung usw... : Bitte. Das hatten wir hier doch schon so unendlich oft. Genau diese Frage, immer und immer wieder. In unzähligen Threads wurde das x-mal bis zur Vergasung diskutiert. Ohne (abschließendes) vernünftiges Ergebnis. Du weißt es ja, diese Frage kann man letztendlich nicht beantworten.

Die Frage ist ja okay, nur es bringt recht wenig.

Nun ja, ... das war's.

Grüße aus dem schönen Bayern

fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja nicht Karl Nickel.

Eben. Sieh mal Karl: Wenn Person A und Person B exakt die gleichen Leistungen vollbringen, Person B jedoch mehr bekommt, weil sie männlich ist, einer anderen Religion angehört oder ein wie auch immer erreichten Schein hat, ist das doch Diskriminierung od'r?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben. Sieh mal Karl: Wenn Person A und Person B exakt die gleichen Leistungen vollbringen, Person B jedoch mehr bekommt, weil sie männlich ist, einer anderen Religion angehört oder ein wie auch immer erreichten Schein hat, ist das doch Diskriminierung od'r?

Die meisten großen aber auch mittelgroßen Unternehmen laden für bestimmte Stellen nur Akademiker ein, fertig aus.Da gibt es gar keinen Vergleich. Und selbst wenn es einen gäbe, wer beurteilt die Leistungen um sie zu vergleichen? Der Chef ist meist auch Akademiker und wertet eher seine akademische Ausbildung aus (und lobt diese).

Und selbst wenn man vergleichen könnte, hat ein Akademiker mehr Prestige (und ihm wird mehr Potential unterstellt). Ein Dipl. Ing-. ist nun mal beim Kunden/Klienten mehr Vorzeigefähig als ein Fachinformatiker.

Zudem hat ein Akademiker besseren Zugang zu höheren Stellen, da kommen andere nur mit sehr viel Glück und/oder Vitamin B ran.

Daher erübrigt sich das, auch die Frage, ob es Diskriminierung sei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...