Xtr3m3 Geschrieben 28. MĂ€rz 2008 Geschrieben 28. MĂ€rz 2008 Hi, bin gerade am Umbau meines Hauses und habe da einige Fragen. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Verlegt werden soll Cat7 Duplexkabel. An die Enden kommen dann Doppeldosen und die Leitungen laufen auf einem Patchpanel zusammen. - Kann man Cat7 Kabel ohne Probleme 1-2m Parallel zu Stromkabeln oder Wasserrohren legen? - Vielleicht weiss zufĂ€llig jemand, wie dick Leerrohre fĂŒr Duplexkabel sein mĂŒssen? - Wie bekomme ich im Nachhinein Kabel durch die Leerrohre, wenn die Rohre um Ecken verlaufen (nicht ganz 90 Grad)? - Gibt es billige GerĂ€te um eventuelle Störungen in den Kabeln zu messen? Hoffe mir kann jemand helfen. Schon einmal vielen Dank.
chrisLB Geschrieben 28. MĂ€rz 2008 Geschrieben 28. MĂ€rz 2008 Hi, - Gibt es billige GerĂ€te um eventuelle Störungen in den Kabeln zu messen? Hoffe mir kann jemand helfen. Schon einmal vielen Dank. Soweit kann ich dir helfen. Ja gibt es guck mal bei Conrad etc. sind nicht teuer, mein Vater hat sich neulich sowas gekauft. Son Multiteil mit USB und PATCHanschluss... funtzt sehr gut. Bei Interesse könnte ich da auch genaure Angaben herraussuchen. GrĂŒĂe Chris
Xtr3m3 Geschrieben 28. MÀrz 2008 Autor Geschrieben 28. MÀrz 2008 WÀre nett, wenn du mir da nochmal genauere Infos geben könntest.
Xtr3m3 Geschrieben 31. MÀrz 2008 Autor Geschrieben 31. MÀrz 2008 Sonst noch jemand? Wollte die Kabel demnÀchst verlegen.
Guenny0815 Geschrieben 31. MĂ€rz 2008 Geschrieben 31. MĂ€rz 2008 Warum unbedingt Cat7? Was hast du zu Haus vor? Wenn Netzwerkverkablung dann wĂŒrde Cat 6 oder Cat 6a vollkommen ausreichen. Um die Kabel durch die Leerrohre zu ziehen kannste ja beim Verlegen der Rohre nen Draht mit isn Rohr legen an dem du dann da Kabel fest machen kannst.
Xtr3m3 Geschrieben 31. MĂ€rz 2008 Autor Geschrieben 31. MĂ€rz 2008 Bekomme Cat7 Duplex Kabel recht gĂŒnstig. Der Meter fĂŒr 1âŹ. Habe halt nur Angst, dass ich mit dem Kabel nur schwer um Ecken komme. Mir geht es momentan mehr um die Abschirmung, wenn Elektrokabel daneben verlaufen.
chrisLB Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 ich werde recherchieren, sorry hatte nicht gesehen, dass du mich drum gebeten hast. GrĂŒĂe Chris
Schledo Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 - Kann man Cat7 Kabel ohne Probleme 1-2m Parallel zu Stromkabeln oder Wasserrohren legen?Meiner Erfahrung nach durchaus. In der Regel hat man keine gröĂeren Lasten auf den Stromkabeln (im Privatbereich).
vestax Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 FĂŒr eine normale Hausverkabelung reicht, wie bereits Guenny sagte, ein Cat-6 Kabel dicke aus. Selbst mit Cat-5e, korrekt verlegt, sind 1 Gbit Netze möglich. Cat-7 Kabel sind fĂŒr 10Gbit Netz ausgelegt und haben meines Wissens auch eine andere Steckerform, die zwar abwĂ€rtskompatibel ist, jedoch dann nur Cat-6 konform ist. Hinzu kommt, dass Cat-7 Kabel schwerer zu verlegen und auch GerĂ€te (10Gbit Switche u.a) um einiges teurer sind. Achso, wenn Du Cat-6e Kabel verwendest und unter 55m KabellĂ€nge bleibst, sind auch damit 10Gbit möglich (fĂŒr die Zukunft). Es ist zudem auch etwas gĂŒnstiger als Cat-6a. Ich empfehle daher, verlege Cat-6e Kabel und kaufe Dir zunĂ€chst einen 1Gigabit-Switch. Sollte in ferner Zukunft mal mehr Leistung nötig sein, kannst Du immer noch einen 10Gigabit Switch kaufen, der dann auch gĂŒnstiger sein wird. Das klappt natĂŒrlich nur, wenn die KabellĂ€ngen nicht mehr als 55m betragen und alles ordentlich verlegt worden ist. GruĂ Vestax
vestax Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 FĂŒr eine normale Hausverkabelung reicht, wie bereits Guenny sagte, ein Cat-6 Kabel dicke aus. Selbst mit Cat-5e, korrekt verlegt, sind 1 Gbit Netze möglich. Cat-7 Kabel sind fĂŒr 10Gbit Netz ausgelegt und haben meines Wissens auch eine andere Steckerform, die zwar abwĂ€rtskompatibel ist, jedoch dann nur Cat-6 konform ist. Hinzu kommt, dass Cat-7 Kabel schwerer zu verlegen und auch GerĂ€te (10Gbit Switche u.a) um einiges teurer sind. Achso, wenn Du Cat-6e Kabel verwendest und unter 55m KabellĂ€nge bleibst, sind auch damit 10Gbit möglich (fĂŒr die Zukunft). Es ist zudem auch etwas gĂŒnstiger als Cat-6a. Ich empfehle daher, verlege Cat-6e Kabel und kaufe Dir zunĂ€chst einen 1Gigabit-Switch. Sollte in ferner Zukunft mal mehr Leistung nötig sein, kannst Du immer noch einen 10Gigabit Switch kaufen, der dann auch gĂŒnstiger sein wird. Das klappt natĂŒrlich nur, wenn die KabellĂ€ngen nicht mehr als 55m betragen und alles ordentlich verlegt worden ist. GruĂ Vestax
geloescht_JesterDay Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Um die Kabel durch die Leerrohre zu ziehen kannste ja beim Verlegen der Rohre nen Draht mit isn Rohr legen an dem du dann da Kabel fest machen kannst. Und wenn er 1 Kabel durchgeziogen hat ist der Draht weg? :confused: Ich hab auch keine Lösung direkt dafĂŒr, aber wenn du eine Ecke hast, dann wĂŒrd ich das nicht ums Eck legen, sondern mit einem Viertelkreis (nicht zu kleiner Radius) diese 90ð ĂŒberbrĂŒcken. Das dĂŒrfte fĂŒr die Kabel besser sein und auch zum verlegen leichter. Je nach RohrlĂ€nge (und wie voll das Leerrohr dann schon ist ) sollte das sogar einfach durch schieben auf der einen Seite gehen.
Xtr3m3 Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 Ersteinmal vielen Dank fĂŒr eure Antworten. Die Cat7-Kabel sind bereits vorhanden. Habe mir nun extra eine MauerknutfrĂ€se gekauft, um die Schlitze zu machen. Ein 1Gbit Switch ist ebenfalls vorhanden. Laut Elektriker stören sich Netzwerkkabel und Elektrokabel nicht, da die Netzwerkkabel gut abgeschirmt sind. Seiner Meinung nach, sollte man, wenn möglich einen Abstand von 5cm zwischen beiden Kabeln lassen. So wie es aussieht werde ich keine Leerrohre verlegen. Die Leerrohre sind bei Duplexkabeln wohl doch sehr dick. Werde mir das nochmal genauer anschauen, wenn das Haus komplett ausgerĂ€umt ist ( in ca. 2 Wochen ) und melde mich dann nochmal.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden