Zum Inhalt springen

Bild auf 2 Monitoren darstellen


philipp-schoene

Empfohlene Beiträge

Ich möchte für einen PC unserer Geschäftsführung einen Beamer und einen Monitor parallel anschließen. Mein Ziel ist es, das Monitorbild auch auf dem Beamer darzustellen. Ich habe eine alte PCI-Grafikkarte eingebaut. Die wird für die Zwecke reichen. Allerdings kann ich in Windows nur den Erweiterten Desktop finden. Dies ist nicht gewollt. Brauche ich dazu extra Tools oder ist die Funktion irgendwo versteckt?

Ich danke euch schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bin mir grade auch nicht all zu sicher. Aber ich meine das man in Windows selbst das Clonen nicht einstellen konnte. Wenn man auf beiden Monitoren das gleiche Signal haben will musste ich bisher immer über den ATI Catalyst oder den NVIDIA Control Panel die Option einstellen.

Gruss l0rdseth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine alte PCI-Grafikkarte eingebaut. Die wird für die Zwecke reichen.

Mit VIEL Glück wird sie funktionieren, da das Cloning imho von den Grafikkartentreibern "gemacht" wird... :)

Versuch ansonsten, nen neueren Nvidia Treiber zu installieren, mach vorher nen Wiederherstellungszeitpunkt :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachleute, korigiert mich, wenn ich falsch liege!!!

Ich bin fast davon überzeugt, das es nur geht wenn die KrKa das unterstützt und diese dann 2 Monitorausgänge hat, oder es einen Kabeladapter für die KrKa gibt.

Es gibt aber auch Beamer die das Signal zu einem Monitor durchschleifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das ganze bei uns mit einem Y-Kabel gelöst. Einfach an den Monitorausgang drangesteckt und hat ohne Probleme funktioniert . Hat so um die 5 € gekostet. Ich such mal raus wo ich das gekauft hatte.

Nur wenn man eins der beiden Geräte abzieht ist das Bild etwas verschwommen, aber solange beide dran sind funktioniert alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Ich habe dazu nichts im Catalyst gefunden. Sicher auch, weil die PCI-Karte keine ATI ist. Ich habe nun doch erstmal den erweiterten Desktop genommen. Wie ich gesehen habe, öffnen sich Präsentationen auch im 2. Bildschirm. Wenn man anderes anzeigen möchte, muss man es eben schieben. Aber nun braucht mein Vorgesetzter nicht immer umstöpseln und die Auflösung ändern. Das ist schon mal was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hast du den für einen Beamer?

Bei den neueren kannst du warscheinlich das signal vom rechner richtung beamer schicken und von da aus zum monitor somit hast du auf beiden das selbe bild!

Oder:

Wir haben hier auch einen Monitor verteiler liegen was warscheinlich eine elegantere lösung wäre musst nur nachfragen ob ihr euch sowas zulegen könntet! Kabelshop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um was für zwei Grafikkarten handelt es sich denn überhaupt?

Welches Windows verwendest du?

Prinzipiell kann Windows XP zwei Grafikkarten ansprechen. DAfür müssen diese jedoch auch korrekt erkannt werden. Wird die zweite Grafikkarte angezeigt und kann aktiviert werden? Falls nicht, stell mal die Priorität im BIOS von AGP auf PCI.

Solltest du Chipsätze vom gleichen Hersteller auf den den beiden Grafikkarten haben, sollte das auch (in vielen Fällen zumindest) problemlos mit dem entsprechenden Treibertool des Herstellers gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe XP Pro mit einer ATI Raedon 1300 und einer PCI-Grafikkarte deren Namen ich nicht auswendig weiß. Ich habe den Erweiterten Desktop aktiviert. Vorher war geplant das Bild zu spiegeln, aber der erweiterte Desktop ist vielleicht sogar besser.

Den VGA Out haben wir schon ausprobiert. Aber dazu muss der Beamer unter Spannung sein. allerdings wird der Beamer etwa einmal in der Woche gebraucht. Dann kann man den nicht unter Spannung lassen, dazu kommt, dass das Bild am Monitor keine gute Qualität mehr hat, wenn es erst durch den Beamer muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...