Zum Inhalt springen

CPU sehr schnell auf 100% und nur begrenzte Anwendungen !!!


andy90

Empfohlene Beiträge

Ich musste vor kurzem Windows neu installieren und seitdem gibt es folgendes Problem:

Der CPU hat sehr schnell eine 100% Auslastung. Und dann geht eben kein weiterer Prozess mehr. Ich hab einen P4 2,66 GHz Prozessor und 1GB DDR2-RAM.

Beim Abspielen von Musik beginnen dann die Boxen zu rauschen und alles lahmt.

Auch beim Arbeiten mit Office-Programmen, Visual C# oder Movie Maker löst das ganze Probleme aus, indem der PC entweder langsam oder das Programm sich aufhängt und über Task-Manager das Problem beendet werden muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

... über Task-Manager das Problem beendet werden muss ...
.

Wäre nun interessant, wenn du schon im Task-Manager bist, welcher Prozess den die 100%ige Auslastung verursacht?!:rolleyes:

Welches Betriebssystem hast du den?

Gruss Sanches

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal in's Blaue geraten: hast Du Chipsatztreiber installiert? Wenn nein kann es gut sein dass deine Festplatte/n im PIO-Modus läuft/laufen, und das ist nicht wirklich der Prozessorlast zuträglich...

Falls die Vermutung daneben liegt: need more input - P4 2,66 GHz und DDR2-RAM klingt nach einer abenteuerlichen Mischung, da so aktuelle Mainboards, die DDR2 unterstützen, meistens eher nicht mit so alten CPUs zusammen betrieben werden (was nicht heißt dass das nicht funktioniert). Also: was für Hardware hast Du genau? Welche Treiber sind installiert (oder auch nicht)? Welches Betriebssystem nutzt Du? ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Probleme treten auf, wenn ein Webbrowser wie Firefox, ein office-Programm und ein Mediaplayer laufen. Eins muss meistens beendet werden.

Ich nutze Windows XP SP2.

Treiber sind alle installiert. Es ist ein ASRock 775Dual 800Pro Mainboard.

Also meint ihr der Prozessor ist zu schwach? Oder was kann es sonst sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welcher das ist... gute frage, ich liste mal die derzeit den prozesse auf, die die höchste last tragen:

firefox 63.756 K

BitLord 39.792 K

svchost 25.664 K

Outlook 18.152 K

WinWord 9.916 K

ICQ 65.754 K

Die Werte varieren natürlich...

Was kann ich machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

verzeih mir jetzt bitte die deutlichen Worte, sonst kommen wir irgendwie net vorwärts.:rolleyes:

Welcher Prozess (also welches Programm - im Taskmanager auch als .exe Datei ersichtlich!) veranlasst deine CPU mit nahe 100% zu schuften?

Entscheidend ist jetzt die .exe Datei, welche die Last trägt - nicht wieviel "Last" das Programm im Arbeitsspeicher verursacht!

Wie gesagt "Sorry" für einen solchen Satz - aber sonst können wir dir dabei nicht helfen ...

Gruss Sanches

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich wüsste nicht, dass es ein spezielles Programm wäre. (oder wo sieht man das?)

Beispielsweise sind im Task-Manager folgende Dinge sichtbar:

Mozilla Firefox

Explorer (mit Daten externer HDD geöffnet)

VLC Player

Outlook

ICQ

BitLord

In der Regel sind diese Anwendungen auf einmal schon zu viel.

Es hilft meist eine dieser Anwendungen zu schließen.

Aber die Balken von CPU und Arbeitsspeicher sind stark unterschiedlich.

Der CPU bewegt meist zwischen 80-100% (Linie oben), und der RAM um die 200 MB (Linie unten).

Irgendwie komisch. Könnt ihr jetzt helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Threadersteller: Du musst unbedingt an Deiner Fragestellung arbeiten, bzw. aufmerksamer Lesen, damit Du die richtigen Informationen geben kannst. Nur so kann Dir geholfen werden!

Lass mal das Filesharing sein, dann reden wir weiter. ;)

Ich weiß nicht, warum immer alle vom negativen ausgehen, wenn irgendwo was von nem Bittorrent-Client zu lesen ist. Ich denk ja auch nicht, boah der spielt Unreal, der läuft bestimmt mal Amok.

Torrent-Clients sind nicht per Definition illegal, z. B. gibt es fast alle Linux-Distris auch als Torrents zum Download.

Wenn jemand keine Hilfe geben möchte, weil ein Torrentclient läuft, ist das seine Sache, es jedoch jemanden vorzuwerfen finde ich hier unnötig, zumindest, wenn es nichts mit dem Problem zu tun hat.

ohje, und er wird fisi für systemintegration.... warum haben sie dich eingestellt? bzw. was hast du ihnen für geschichten erzählt?

Das gehört hier nicht her und seit wann muss man Windowsguru sein um ne FISI-Ausbildung zu machen? Die Frage war rhetorisch. Hier möchte ich nur noch themenbezogene Antworten.

Containy

Bearbeitet von Containy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, warum immer alle vom negativen ausgehen, wenn irgendwo was von nem Bittorrent-Client zu lesen ist.
Gehe ich davon aus?

Viele Filesharingclients sind durchaus sehr systembelastend, egal welches Protokoll. Gerade wenn XP mit dem künstlich durch SP2 eingebauten TCP-Verbindungslimit an die Limits gerät, ist das System schon sehr belastet. Kommt dann auch noch eine Desktopfirewall dazu und vielleicht ein in Java geschriebener Client wie Azureus, kann auch ein eigentlich leistungsstarkes System gegen die Wand fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gehört hier nicht her und seit wann muss man Windowsguru sein um ne FISI-Ausbildung zu machen? Die Frage war rhetorisch. Hier möchte ich nur noch themenbezogene Antworten.

Containy

wenn ich mein ubuntu anschaue, und diverse andere varianten von linux, finde ich auch dort, einen systemmonitor, der mit details wie auslastung liefert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So da bin ich nochmal.

Also die höchste Prozessorlast hat meistens der Leerlaufprozess mit 70-90%, System hat um die 10%.

Wenn sich das System fast aufhängt, erreichen Firefox oder ICQ auch Werte von um die 50-60% (schwanken die Werte).

Beendet man diese Prozesse hat die Leerlaufprozess 85-95%. Damit alles wieder funktioniert muss ein Neustart gemach werden, mit dem PC ist bei 100% natürlich nix mehr zu machen.

Normal haben so Prozesse ja um die 2-3% (FF, ICQ,...).

Hilft das denn jetzt mal weiter?? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt von Kaspersky Antivirus ein Tool namens GSI, damit kannst du ein Log deines Systems erstellen. Dieses kannst du dann z.B. auf rapidshare.com hochladen und hier posten. Übe die Seite GSI Parser kann dann jeder der will diesen Log auswerten. Es enthält Informationen über laufende Prozesse, Hardware und installierte Software. Falls, das nicht veröffentlichen willst, vergiss einfach meinen Vorschlag.

Alternativ kannst es auch selbst auswerten und den Link dazu posten.

ftp://ftp.kaspersky.com/utils/getsysteminfo/GetSystemInfo.exe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die höchste Prozessorlast hat meistens der Leerlaufprozess mit 70-90%, System hat um die 10%.

Der Name Leerlaufprozess sagt es doch.

Dein System mach im obigen Bsp. 70-90% nichts und ist (nur) zu 10-30% ausgelastet.

Wenn sich das System fast aufhängt, erreichen Firefox oder ICQ auch Werte von um die 50-60% (schwanken die Werte).

Welche ICQ-Version ist es genau? Welche Plugins/Skins sind im ICQ installiert?

Welche Firefox-Version ist es genau?

Installierte Firefox-Addons?

Was ist im Firefox zum Zeitpunkt der Auslastung offen?

Seiten mit Flash?

Seiten mit Java?

...

Was ist mit den anderen Programmen, was laeuft dort wenn das System ausgelastet ist?

z.B. im VLC Player?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ICQ 6.0 ohne weitere Skins.

Ich habe Firefox 2.

Firefox-Addons sind derzeit keine installiert.

Ja, es sind Seiten mit Flash geöffnet.

VLC Player erreicht dann auch eine hohe auslastung.

Doch was mir gestern auffiel:

Die Datei svchost.exe löst eine 80-90% CPU-Last aus.

Beendet man den Prozess ist wieder alles ok.

Doch noch einer Zeit ist er wieder offen.

Soweit ich weiß ist das ein Systemprozess, was kann ich dagegen tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du wissen willst, was sich hinter svchost.exe verbirgt, geh mal in die Konsole und geb folgendes ein:

Tasklist/svc | more

Da wird dann aufgelistet, was sich dahinter verbirgt.

Die svchost.exe ist ein Systemprozess. Mit ihrer Hilfe werden dll - Dateien ausgeführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ICQ 6.0 ohne weitere Skins.

Ich habe Firefox 2.

Firefox-Addons sind derzeit keine installiert.

Ja, es sind Seiten mit Flash geöffnet.

VLC Player erreicht dann auch eine hohe auslastung.

Doch was mir gestern auffiel:

Die Datei svchost.exe löst eine 80-90% CPU-Last aus.

Beendet man den Prozess ist wieder alles ok.

Doch noch einer Zeit ist er wieder offen.

Soweit ich weiß ist das ein Systemprozess, was kann ich dagegen tun?

Ich bin beeindruckt, dass es in einem Informatikerforum nur 19 Posts gedauert hat bis der erste die svchost.exe anspricht, welche als bekanntes Problem unter Windows XP regelmäßig die Core zum Schwitzen bringt. Gratulation an dieser Stelle. [/ironie]

Das ist allerdings ein Problem, mit dem ich auch Jahrelang gekämpft habe. Vista sei Dank, ist das nun vorbei. Die Lösung des Problems war genial wie einfach: format c:

Danach schön alles neu aufgezogen, Treiber und allen anderen Käse installiert und wieder einige Monate ruhe gehabt.

Ich bin leider nie dahinter gekommen, was der Auslöser dafür ist, dass die svchost.exe sowas macht. Irgendwann mal was installiert und schon ging der Spaß wieder von vorn los. Google kennt sich da ja aber am besten aus:

svchost leistung - Google-Suche

Irgendwo in den Weiten der Suchergebnisse steht sicher was Vernünftigeres als das System abzuknallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...