RDJ Geschrieben 30. Oktober 2001 Geschrieben 30. Oktober 2001 Hallo Leute ... also hab ma folgende Frage ... ich hab einen AMD 1333 er mit 128 MB DDR RAM <-- neuste Arbeitsspeicher technologie ... jetzt möcht ich das ding mit dem AS n bissl aufrüsten , sagen wir ma noch mal um 128 MB . Jetzt wollte ich ma fragen ... muss es unbedingt DDR Speicher sein oder kann man Parallel dazu einen EDO RAM Speicher einbauen ?! werden die sich in die quere kommen ?! TNXX im Voraus
GBW Geschrieben 30. Oktober 2001 Geschrieben 30. Oktober 2001 moin, DDR Ram is aber nicht die neueste Technologie, sondern einfach eine die zur zeit im preis/leistungs verhältnis gut dasteht und auf den meisten boards und für die meisten cpus compatible ist. EDO Ram kannst du definitiv nicht damit benutzen du kannst edo ram nichtmal mit normalem SDRam benutzen und du kannst auch auch nicht SDRam und DDR Ram parallel betreiben. Es gibt zwar boards die SD-sowie DDRRam unterstützen, können aber nur eine Bauart gleichzeitig betreiben... gruß GBWolf
JoelH Geschrieben 30. Oktober 2001 Geschrieben 30. Oktober 2001 EDO RAM ist viel langsamer,ausserdem ist der Steckplatz anders, haste da mal nachgeschaut ?
RDJ Geschrieben 30. Oktober 2001 Autor Geschrieben 30. Oktober 2001 ja ... hab ich also ich hab 2 x DDR 2 x SD RAM und 1x EDO aber die antwort von GBW hat mir gereicht THNXX also , mir gings darum ob die sich gegenseitig stören und die antwort war JA ... *g* naja nun die andere frage , was kostet eigentlich 128 MB DDR RAM zzt
Hawkeye Geschrieben 30. Oktober 2001 Geschrieben 30. Oktober 2001 Hi, Das hier sind mal zwei Preisbeispiele aus nem Laden in meiner Stadt. Die Preise sind dadurch zwar nicht absolut repraesentativ, aber es ist zumindest ein Richtwert: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> 128Mb PC-266 DDR-RAM Markenspeicher DM 44.00 (EUR 22.50) 256MB PC-266 DDR-RAM Infineon Original Infineon Original Speicher verspricht höhere Qualität und Zuverlässigkeit. DM 105.50 (EUR 53.94)
Woodstock Geschrieben 30. Oktober 2001 Geschrieben 30. Oktober 2001 Schau mal hier rein, die haben tagesaktuellen Preisvergleich. Bine
GBW Geschrieben 30. Oktober 2001 Geschrieben 30. Oktober 2001 ich würde übrigens drauf achten dass du bei einer speichererweiterung exact den selben hersteller wählst wie beim schon vorhandenen speicher. Is zwar net unbedingt allgemein gültig bei sdram wars ja auch problemlos nur habe ich schonmal die erfahrung gemacht dass ein 256mb ddr ram baustein mit dem eines anderen Herstellers zwar lief, aber andauernd fehler produzierte... bye GBWolf
Saturo Geschrieben 1. November 2001 Geschrieben 1. November 2001 auf keinen Fall 2 verschiedene RAM Arten benutzen! sonst passt sich der schnellere dem langsameren an! (wenn´s ueberhaupt geht). Ein schlechtes Beispiel währe zB. DDR und SDRAM. Würde lieber die DDR aufruesten. Auf K&M-Elektronics gibt es 256 MB DDR fuer 100 Mark.
CtrlAltEnt Geschrieben 2. November 2001 Geschrieben 2. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von GBW: <STRONG>moin, DDR Ram is aber nicht die neueste Technologie, sondern einfach eine die zur zeit im preis/leistungs verhältnis gut dasteht und auf den meisten boards und für die meisten cpus compatible ist. EDO Ram kannst du definitiv nicht damit benutzen du kannst edo ram nichtmal mit normalem SDRam benutzen und du kannst auch auch nicht SDRam und DDR Ram parallel betreiben. Es gibt zwar boards die SD-sowie DDRRam unterstützen, können aber nur eine Bauart gleichzeitig betreiben... gruß GBWolf</STRONG>
Saturo Geschrieben 2. November 2001 Geschrieben 2. November 2001 ja, das ist dann als ob ich einen Ferrari mit angezogener Handbremse fahre...
CtrlAltEnt Geschrieben 2. November 2001 Geschrieben 2. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Saturo: <STRONG>ja, das ist dann als ob ich einen Ferrari mit angezogener Handbremse fahre...</STRONG>
GBW Geschrieben 2. November 2001 Geschrieben 2. November 2001 hm ok es geht aber es is unsinnig. DDR ram + SDRam geht aber net soweit ich weiß. Und verschiedene geschwindigkeiten also 133mhz oder 100er kann man natürlich parallel betreiben ist aber unsinnig.(obwohl ich habs auch mal gemacht. es gab einen zeitpunkt wo 133er billiger war als 100er und ich hab jeweils einen 128er dimm von beidem parallel benutzt. natürlich kanns dann nur auf 100mhz laufen.) bye der Wolf
Controller Geschrieben 3. November 2001 Geschrieben 3. November 2001 Ich habe auf meinen alten PC 32 MB EDO RAM und 128 SD-RAM und es läuft kannst ja mal ausprobieren. Aber hör lieber auf die anderen Meinungen, denn mit DDR-RAM kenn ich mich nicht so besonders aus geschweide wie sich der mit SD-RAM verträgt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden