Zum Inhalt springen

pc schaltet sich beiom einschalten sofort aus


AceOne08

Empfohlene Beiträge

hm ich glaube der Kollege meint, du sollst es ganz ohne Lüfter versuchen neu zu booten.

Wenns geht dann liegts wohl an den Lüftern. Kann auch sein das dein Netzteil zu schwach ist (und wer jetzt sagt das kann nicht sein Lüfter ziehn nicht soviel strom, dem muss ich leider darauf hinweisen, das bestimmte Lüfterkonstruktionen sehr wohl viel strom verbrauchen können.)

Wie diese genau heißen, weiß ich nicht. Allerdings sind das die art lüfter die man am Mainboard befästigt und die ein stolzes Kilo wiegen, was schon mehrere mainboards nicht ausgehalten haben :D !

PS: Was auch sein kann (sofern es ein normaler CPU lüfter ist und du ihn selbst auf der CPU befästigt hast), das du versehentlich die CPU ohne Schutzmaßnahmen angefasst hast, ohne dabei zu beachten das du statisch geladen bist und dabei unter umständen die CPU gekillt hast.

Bearbeitet von Gateway_man
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öööhm... ne CPU ganz ohne Lüfter betreiben? Ich weiss ja nicht ob der Rat ernst gemeint ist... :confused:

(zumindest würd ich so einen Rat nicht geben wenn ich nicht weiss was da für ne CPU im Rechner steckt... es gibt sicher einige die passiv gekühlt laufen, aber falls nicht riskiert man doch Hardwareschäden...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Systembeschreibung:

Prozessor:

- Intel® Core 2 Quad Q8200

Mainboard:

- GigaByte GA-EP35-DS3LOCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit

Festplatte:

- Western Digital WD5002ABYS 500 GB

Grafikkarte

- Sapphire HD4850 Dual-Slot

RAM

- OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit

Netzteil

- OCZ StealthXStream 600W

Betriebssystem

- Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit

Gehäuse

- NZXT Guardian 921

hier ist eine komplee

tte Beschreibung meines Systems wenn das helfen sollte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell hilft es auch, temporär den alten Lüfter an das Mainboard zu hängen, ohne den Lüfter auf irgendeinen Kühler blasen zu lassen. Vielleicht dreht der neue Lüfter nicht schnell genug und das Board meint dann, der Lüfter sei ausgefallen.

Wenn das so ist, lässt sich diese Lüfterüberwachung meistens auch im BIOS ausschalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den neueren cpus sitz ja immer ne metallkappe obendrüber... da muss man schon sehr grobmotorisch veranlagt sein um da was kaputt zu machen. früher konnte man bei der kühlermontage gut was vom die abbrechen.

allerdings weiss ich nicht wie du den alten kühler demontiert hast. wenn der an der cpu festgebacken war und du das ganze dann bei gesperrtem sockel gezogen hast könnte es sein dass du den sockel zerstört hast - nur ne idee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du könntest ja ma versuchen alle stromfressende Geräte abziehen... Vielleicht hat Netzteil ein weg...

Alle Stromkabel aufs Board gesteckt??

Am Besten nochma alle Kabel überprüfen (wackeln und so) und ob alles richtig drin steckt (Graka, Ram)

Für mich klingt es nach Netzteil, is aber schwer zu sagen...

Viel Glück bei der Fehlersuche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...