Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Kleiderdiskussion Nr. 148 - und immer wieder die gleichen Argumenten für oder gegen Kleidungstyp X. "Kleider machen Leute" heisst es nicht umsonst.

Natürlich kann ich zur Prüfung im Schlabberkook erscheinen.

Natürlich kann ich auch in diesem Outfit eine gute Prüfung abliefern.

Wahrscheinlicher ist es allerdings, dass ein solches Auftreten einen schlechten Eindruck hinterlässt.

Das kann sich ganz konkret auf die Prüfung auswirken (durchfallen wird wohl niemand, aber minimaler Punktespielraum nach oben und unten ist immer drin), kann aber auch weiterrechende Folgen haben. Vielleicht sitzt ein Mitglied des Prüfungsausschusses bei einem zukünftigen Bewerbungsgespräch auch wieder mit am Tisch und erinnert sich daran, dass der Bewerber schon damals beim Gepräch schlecht ausgesehen hat. Schwups, möglichweise die potentielle Stelle verloren.

Ausserdem ist es auch ein Zeichen von Reife bei bestimmten Gelegenheiten den eigenen Sturkopf mal beiseite legen zu können und sich ein wenig an gesellschaftliche Regeln anzupassen. Pflicht? Natürlich nicht. Aber dann bitte hinterher auch nicht beschweren, wenn irgendwas nicht so läuft wie erhofft.

  • Antworten 85
  • Ansichten 13.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[...]Wenn du 2 Jahre nämlich mal einfach nichts machst bist du auf den Arbeitsmarkt nicht mehr viel Wert.

In dem Fll muss ich ganz klar sagen: Mir ist mein Leben mehr wert!

Wenn mich der AG nicht will ist das sein Problem nicht meines. Ich komme auch ohne diese Gesellschaftszwänge zurecht und kann mir anderes Denken leisten!

Hauptsache man ist glücklich im Leben. Das bin ich nicht, wenn ich mein Leben lang arbeite! Der typ bin ich einfach nicht. Dem entsprechend ist meine Einstellung dazu.

Aber alles kann sich ändern...

Wenn mich der AG nicht will ist das sein Problem nicht meines.
Nun ja - ich nenne diese Einstellung mal "mutig". Das mag jetzt funktionieren, aber irgendwann wirst auch du merken, dass man sich irgendwann mehr oder weniger den gesellschaftlichen Normen anpassen muss. Die Sozialleistungen von Staat werden Stück für Stück zurückgefahren, von daher wirst du dir diese "wenn ihr mich so nicht wollt will ich euch überhaupt nicht" nicht mehr lange leisten können. Aber gut, das muss jeder für sich selbst wissen.

Hauptsache man ist glücklich im Leben. Das bin ich nicht, wenn ich mein Leben lang arbeite!
Und wie gedenkst du dein weiteres Leben zu finanzieren? So realistisch zu wissen, dass man ohne ein geregeltes Einkommen irgendwann nicht mehr sehr viel weiterkommen wird scheinst du ja doch irgendwo zu sein.

Er sieht das wahrscheinlich wie Ying und Yang, wir Ackern, er nimmts... Schönes Gleichgewicht, irgendwo müssen wir ja mit unserem Geld hin. ;)

Frage ist nur: Ist das die feine Art?

Mal Hand aufs Herz... zahlst du gerne soviel Steuern und Sozialversicherungsabgaben?

Mal Hand aufs Herz... zahlst du gerne soviel Steuern und Sozialversicherungsabgaben?
Na wer tut das schon? Auf der anderen Seite: Gibt es eine Alternative? Nö! Ich will hier keine große politische Diskussion um die Verwendung von Steuergeldern anzetteln aber wenn es ans nehmen geht sind alle schnell dabei - beim Zahlen deutlich weniger. Wenn dir das deutsche Steuersystem nicht gefällt - jeder EU-Bürger kann seinen Wohnsitz innerhalb der EU frei wählen. Nicht meckern, handeln!
Aber wo fließen die Steuergelder hin?

http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt2008/pdf/vorsp/vsp_o.pdf

Grösster Posten ist mit 140 Mrd "Soziale Sicherung, soziale Kriegsfolgeaufgaben,

Wiedergutmachung" und man bedenke -> das ist nur der Bundeshaushalt.

Aber benni.alps Einstellung zum Leben und der Gesellschaft ist glaub hier nicht Thema, daher bitte BTT, wobei da ja schon alles gesagt sein sollte.

Es geht nicht darum ob es mir gefällt... Es geht darum, dass ich es nicht mag wenn Leute das System ausnutzen und es dadurch im Preis erhöhen. ;)

Und vor allem nicht, wenn Leute auf der einen Seite über die Rente meckern, aber auf der anderen Seite nichts für die Rentenkasse tun wollen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.