Veröffentlicht 29. September 200915 j Hallo IT´ler Ich habe mal eine Frage. Mein Arbeitsvertrag endet nun am Mittwoch den 31.09. Dieser war befristet. Nun wurde mir mündlich immer gesagt er wird verlängert. Und ich habe es meinem Chef und der GF auch hundert mal gesagt das ich doch bitte meinen Vertrag unterschreiben möchte. Aber es kamen keine dollen Reaktionen. Beim Arbeitsamt war ich natürlich vorher im Juni und habe gemeldet das er in 3 Monaten ausläuft. In meinem Vertrag steht auch exakt drin das am 31.09. das Beschäftigungsverhältnis endet wenn er nicht verlängert wird. Was soll ich nun tun wenn sich bis Mittwoch nichts geregt hat? Do. zur arbeit?Entsteht dann ein unbefristeter Arbeitsvertrag? Zum Arbeitsamt? Was wäre dann mit meinen Überstunden / Resturlaub? Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge Gruß Dennis
29. September 200915 j Hey, also ich würd einfach weiter zur arbeit gehen. Gibt zwei möglichkeiten, #1 dein Chef sagt geh nach Hause #2 dein Chef sagt nix. Sagt er nix und du arbeitest eine Woche ohne das irgendwer was sagt, gilt glaub ich folgende Regel: Befristung - Lexikon Arbeitsrecht: befristeter Arbeitsvertrag Demnach muss eine Befristung ausdrücklich vereinbart werden, ansonsten wird das Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit geschlossen (unbefristeter Arbeitsvertrag). Hoffe Hilft dir nen bissel weiter MFG
29. September 200915 j Heute nochmal mit Chef reden. Falls nix bei rumkommt Resturlaub (bis auf einen Tag) und Überstunden auszahlen lassen. Ausstand geben und morgen Urlaub nehmen. Donnerstag dann ab zum Arbeitsamt. Wenn die dich wirklich behalten wollen wird dann spätestens Mittwoch ein Anruf kommen.
29. September 200915 j einfach weiterlesen in dem Link. Rechtsfolgen wirksamer Befristungen: ... Aber: Wird das Arbeitsverhältnis nach dem Ablauf der Befristung mit Wissen des Arbeitgebers fortgesetzt, so entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, "wenn der Arbeitgeber nicht unverzüglich widerspricht oder dem Arbeitnehmer die Zweckerreichung nicht unverzüglich mitteilt" (§ 15 Abs.5 TzBfG). so auch: § 625 BGB ... Gruß Enno
29. September 200915 j einfach weiterlesen in dem Link. Rechtsfolgen wirksamer Befristungen: ... Aber: Wird das Arbeitsverhältnis nach dem Ablauf der Befristung mit Wissen des Arbeitgebers fortgesetzt, so entsteht ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, "wenn der Arbeitgeber nicht unverzüglich widerspricht oder dem Arbeitnehmer die Zweckerreichung nicht unverzüglich mitteilt" (§ 15 Abs.5 TzBfG). so auch: § 625 BGB ... Gruß Enno Recht haste
29. September 200915 j Mittwoch den 31.09 Vielleicht wollte dein Chef dich auch einfach nur auf den Arm nehmen?
29. September 200915 j Vielleicht wollte dein Chef dich auch einfach nur auf den Arm nehmen? haha :D "im Vertrag steht exakt drin 31.09" :upps zu geil :uli
29. September 200915 j Autor Mist Da bin ich wohl voll ins Fettnäpfchen getreten. Ich meinte natürlich 30.09 ;-) Aber würde meinem AG etwas an mir liegen dann würde er doch von alleine auf mich zukommen oder nicht? Ich habe das ganze nun hundert mal angesprochen. Die letzte Antwort auf die Frage wann ich meinen Vertrag dann unterschreiben könne war: Ich leg mir das auf Termin. Was für eine wunderbare Antwort. Also ich bin nun wirklich kurz davor, dazu zu tendieren, meine Sachen Mittwoch nach Feierabend einfach hier zu lassen und am Do. zum Arbeitsamt zu gehen. Weil es mich einfach nervt hinter solchen Sachen Monatelang hinterher zu laufen. Anderer Seits natürlich Job weg. MFG Bearbeitet 29. September 200915 j von Dennis1488
29. September 200915 j Naja dann würd ich dir doch raten zum Arbeitsamt zu gehen. Du hast jetzt anscheind schon genung getan und ihn oft genung drauf aufmerksam gemacht. Wenn er dich behalten will meldet er sich wie schon vom vorredner erwähnt. Dann musst du leider in den Sauren Apfel beisen... Vielleicht traut er sich ja nicht dir einfach zu sagen du bist raus und verdrängt das bis du von alleine weg bist. Solche solls auch geben, leider.
29. September 200915 j Autor Danke für die Antworten. Von der Tat zum Arbeitsamt zu gehen war ich leider auch eher angesprochen. Ich habe nun seit anfang August hinterher gebettelt. Dann kam die mündliche Zusage das er verlängert wird. Auf die Frage wann ich denn den Vertrag unterschreiben könne kam die Antwort: Ist ja noch Zeit bis der Vertrag ausläuft. Ich habe nun an die Geschäftsleitung nochmal eine Erinnerungsmail geschrieben. Sollte sich nix tun dann werde ich meine Sachen bei der GF abgeben, meine Überstunden und Resturlaub auszahlen lassen und Do. zum Arbeitsamt gehen. Vielen Dank für eure Ratschläge. MFG
29. September 200915 j Wäre nochmal interessant was draus geworden ist. vllt schreibst danach nochmal MFG
29. September 200915 j Ähm. Nur mal so am Rande. Wenn ich mich nicht täusche, dann hättest Du schon lange beim Arbeitsamt vorstellig werden müssen sonst kassiert Du erst einmal eine Sperre. Frank
29. September 200915 j @robotta:...Beim Arbeitsamt war ich natürlich vorher im Juni und habe gemeldet das er in 3 Monaten ausläuft... @Dennis1488: WENN dein AG dich am 1.10. arbeiten lässt: neuer Vertrag. Wenn nicht: entweder benötigt dein AG dich nicht mehr oder du hast vorher nicht heftig genug nach einer Verlängerung gebohrt.
30. September 200915 j Autor Neues Update: Vertrag wurde gerade verlängert ;-) Vielen Dank für eure Hilfe! MFG
1. Oktober 200915 j Autor Moin Moin! GF kam tatsächlich auf mich zu, Erstmal zu den selben Kondizionen. Aber da lässt sich noch was machen ;-) wichtig ist für mich erstmal das er verlängert wurde :-) MFG
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.