1. Oktober 200916 j Hallo Weiss jemand was ein "Dippel" ist? (vermutlich hessisch) Diplom-Ingenieur ist wahrscheinlich nicht gemeint. Tschüß
2. Oktober 200916 j Naja, nen Dippel-Ing (ausgesprochen) ist schon mal nen Ing mit Dipl. (zumindest hier)
2. Oktober 200916 j In welchem Zusammenhang steht das, wenn Du vermutest, dass der Dipl.-Ing wahrscheinlich nicht damit gemeint ist?
2. Oktober 200916 j Dippel (aus Österreich für Schwellung, Beule) Kommt das hin? Quelle: klick mich hart
2. Oktober 200916 j Dann will ich mal meine Behauptung auch mit einer Quelle belegen. Dibbl | Schwäbisch - Wörterbuch | Undinger.de
2. Oktober 200916 j In welchem Zusammenhang steht das, wenn Du vermutest, dass der Dipl.-Ing wahrscheinlich nicht damit gemeint ist? Die Person, mit der ich das in Verbindung bringe, ist kein Ingenieur.
2. Oktober 200916 j Ok, jetzt wissen wir ja, was es NICHT ist. Das macht es leichter. nur leichter != leicht...
2. Oktober 200916 j Also bei uns im Erzgebirge sagen wir zu einer Tasse Dippel. Mit einem Dippel könnte also die Tasse gemeint sein.
6. Oktober 200916 j Also bei uns im Erzgebirge sagen wir zu einer Tasse Dippel. Mit einem Dippel könnte also die Tasse gemeint sein. Dacht ich auch dran, die Aussprache ist dann aber eher "Dibbl"
7. Oktober 200916 j Hm komme aus Hessen. Was ich kenn is Dippe. Das sind Töpfe. Daher kommt das Wort Dippemess. ^^ Dippel ist eher untypisch für Hessisch. Da wärs wohl eher n Dippl.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.