Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich versuche mir momentan einen groben Überblick über die Möglichkeit der Servervirtualisierung zu machen.

Leider finde ich in keiner Beschreibung, ob es möglich ist unterschiedliche Hardware für einen Ressourcen-Pool zu benutzen. Ist dies bei VMWare- oder Xen-Produkten möglich.

Ich möchte ungern alle Server auf einmal tauschen, da einige fast neu sind.

Mein Plan würde vorsehen erst einmal 20 unkritische Anwendungsserver zu virtualisieren und danach die restlichen 10 Server. Für die Ersten 20 Gäste schwebt mir ein eigener Cluster vor. Diesen hätte ich dann einige Zeit später noch um einen, oder zwei physikalische Maschinen erweitert. Leider stehe ich nun vor dem Problem, dass ich nicht weiß ob die unterschiedliche Hardware sich in einem Ressourcen-Pool betreiben lässt.

Bitte klärt mich mal auf...

Viele Grüße

Oortael

Geschrieben

Also man sollte in einem VMWare Cluster zumindest die gleiche Prozessor Technologie haben. Also z.B. entweder Intel oder AMD. Sonst könnte es Problme bei vmotion geben.

Da der Prozessor die einzigste Hardware ist, die direkt an die VM durchgereicht wird.

Geschrieben

in unserer vm-farm ist es sogar schon vorgekommen, dass du von dual-quadcore prozessor maschinen nicht auf dual-dualcore prozessor maschinen im laufenden betrieb umziehen konntest, weil die quad-prozessoren einen SSE standard unterstützt haben, den die dualcores nicht konnten.

wenn du also wirklich über umzug von host zu host im laufenden betrieb und hochverfügbarkeit nachdenkst, solltest du eine charge von hardware benutzen.

sonst hast du so lustige effekte wie wir, dass du die maschinen allesamt auf den dualcores starten musst. dann kannst du die auch auf die quadcores umziehen und zurück. das ist käse..

Geschrieben

Man muss sich nur vorher informieren, welche Hardware kompatibel ist. Dafür gibt es entsprechende Dokumente bei VMware. Falls man einen Wartungsvertrag hat kann man auch einfach eine Supportanfrage stellen.

Geschrieben
Leider finde ich in keiner Beschreibung, ob es möglich ist unterschiedliche Hardware für einen Ressourcen-Pool zu benutzen. Ist dies bei VMWare- oder Xen-Produkten möglich.

Ich möchte ungern alle Server auf einmal tauschen, da einige fast neu sind.

Hardware fault tolerance gehoert zu den Kernfeatures von Xen. Ich hatte damit nur sehr wenig Probleme. Wenn Probleme aufgetreten sind, dann nur bei so Sachen wie HVM, PCI-Passthrough, etc... aber auch die waren schnell wieder behoben.

BTW: Ich denke dass der Thread im falschen Forum gelandet ist... ;)

Geschrieben

Das ist auch bei VMware möglich.

Man muss nur beachten, das man beim aufsetzen des Pools VMware sagt das er nicht alle Features nutzen soll.

Wenn VMware dann andere findet maskiert er diese soweit runter das man die Maschinen hin und herschieben kann.

Hat unser Systemhaus bei uns auch so gemacht. Und ich kann die Maschinen zwischen Dual-DualCore und einem 4-Sockel-8Core System hin und herschieben.

Ich muss nur aufpassen das auf dem Zielsystem genügen Prozessoren für den Gast zur Verfügung stehen.

Wenn ich also eine Virtuelle MAschine aufsetze die 6 Prozessoren nutzen soll, kann ich diese logischerweise nicht auf ein Dual-Dual-Core System Verschieben. Hier existieren ja nur 4 Prozessoren.

Geschrieben

Wenn man die CPU Einstellungen ändert (maskiert) gibt es jedoch so gut wie keinen Support von VMware!

Siehe hier: VMware KB: VMotion CPU Compatibility Requirements for Intel Processors

Warning: For production environments, VMware neither supports nor recommends modifying CPU masks for SSE3, SSSE3, SSE4.1, or SSE4.2, because of the risk of failure in applications or the guest operating system after migration. Experimental support is available for some masks in ESX 3.5 and later as noted. For more information on experimental feature support, see Beta Support.

Hier steht, was supported ist: VMware KB: VMotion CPU Compatibility - Migrations Prevented Due to CPU Mismatch - How to Override Masks

Bei wirklich wichtigen Systemen würde ich da lieber zusehen kompatible Hardware zu beschaffen, als zu basteln.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich glaube VMware gibt gar keinen Support für VMotion wenn die Hardware nicht die selbe ist ;) hab ich mal so gehört.

Heist aber nicht das es nicht funktioniert. Ich habe auch 2 ESXi server am laufen.

Beides nicht zertifizierte Hardware. Allerdings ohne Vmotion. Setze nur die Kostenlose ESXi Version ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...