Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bald is es soweit... :eek

noch 12 Tage und 23 Std. :mod:

Ich bin ja mal gespannt ob es sich für einen "Normalo" noch lohnt die CeBit zubesuchen... ;)

:D

  • Antworten 53
  • Ansichten 6.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich denke schon :)

Wie jedes Jahr werde ich 2x dort sein ;-)

Ach du auch? Des ja gut... Nagut ik muss 3 Tage, na dann bin ik wenigstens nicht der einzige der des durchmachen muss... :D

Edit:

Wo bei ich aber sagen muss das die CeBit immo mehr abnimmt und dadurch auch einige Hersteller/Marken sich eher auf IFA & Co. konzentrieren. Schade eigentlich...

Bearbeitet von xXGSiXx

Nur einen Tag am 04. :( Keine Standpartys für mich dieses Jahr :(:(:(

Ik bin am 27. und vom 5.-6. da... ;)

Ich mach Standpartys für dich mit... :D

Durch die Berufschule entfällt für mich die Möglichkeit, die Cebit zu besuchen ;). Und am Wochenende hinzufahren, ist mir zu stressig :D

Unsere Azubis haben das selbe Problem und zwar jedes Jahr auf neue. :rolleyes:

Ehrlich gesagt finde ich die BBS Zeiten Planung für einen ITler an der Stelle nicht wirklich sinnvoll... Aber man kann sich ja noch nen Freistellungsantrag auf ner BBS HP laden... :mod:

;)

Ist nicht so gerne gesehen, deswegen lassen wir das mal. Trotzdem allen viel Spaß auf der Cebit.

Ja aber eigentlich fast ein "Muss" für nen IT'ler ;)

Zumindest war es des mal... :D

und früher haben sogar manche BBS selber eine fahrt zur CeBit als Exkursion organisiert... :rolleyes:

Ich wollte gerade sagen, in meiner alten BBS hat das sogar mein Klassenlehrer angesprochen ;-) Und ein Jahr später haben wir das dann angesprochen und es wurde IMMER genehmigt - sogar Karten haben wir von der Schule bekommen damals ;-)

wir waren auch mal von der BBS da, als Klassenfahrt quasi.

Aber mal davon abgesehen das ich am ende unglaublich betrunken war, war das ganze Ding ein Reinfall.

Nirgendwo mal infos oder handfestes.

überall nur halbnackte Weiber und marketing-matschgesichter.

Nach ner Stunde hatte ich endlich Hoffnung das es besser wird, als ich den Stand von DFI erblickte.

Leider konnte die asiatische Animatöse nichts mit Hardware anfangen -.-

Also im Ernst, wer mit nem haufen bauchtaschentragender - Berufskorbkrieger stundenlang auf engem Raum schwitzen will -

im swingerclub gibts das stressfreier.

Ich war die letzten Jahre auch immer da, 2010 fahre ich nur hin, wenn Vorträge geboten werden, die mich interessieren, die Stände bringen mir als Softwareentwickler nicht viel, was wird da schon gezeigt? Entweder haufenweise Navis/Router/Spielzeug in allen Formen und Farben oder einfach nur gar nichts. Für Kontakte bringt die Cebit auch immer weniger, weil man sich mit diesen Marketingschmierlappen eh nicht über fachliche Themen unterhalten kann. Wenn ich auf einer Messe etwas sehen möchte, dann besuche ich eher mal die Hannovermesse, wo man sich sehr viele coole Maschinen ansehen kann.

Für mein Abschlussprojekt habe ich dort damals einige Angebote eingeholt, war sehr praktisch. Nur einige Unternehmen wieder los zu werden, nachdem sie nicht in die engere Auswahl gekommen sind, dürfte meine alten Arbeitskollegen noch lange genervt haben :old

Ich werde mich am 6. auf die Cebit schleppen. Bin ja mal gespannt wie es dieses Jahr mit der Größe der Stände u.s.w. aussieht. Aber fands bis jetzt jedes Jahr witzig da.

Ja aber eigentlich fast ein "Muss" für nen IT'ler ;)

I woas ned... Also ich fuehl mich bei Veranstaltungen wie FOSDEM, Linuxtage, BSDCon, C3, OSCON... viel wohler und als ITler besser aufgehoben als auf dem Cebit-Karneval. Nich jeder Informatiker verkauft Fernseher und Handys. ;)

I woas ned... Also ich fuehl mich bei Veranstaltungen wie FOSDEM, Linuxtage, BSDCon, C3, OSCON... viel wohler und als ITler besser aufgehoben als auf dem Cebit-Karneval. Nich jeder Informatiker verkauft Fernseher und Handys. ;)

Deswegen schrieb ich ja nur "fast ein Muss" ;)

Aber du musst auch sagen das es nicht nur Fernseher und Handys sind... ;)

Schließlich gab es sonst recht interessante Technolgien zusehen... ;)

Aber du musst auch sagen das es nicht nur Fernseher und Handys sind... ;)

Schließlich gab es sonst recht interessante Technolgien zusehen... ;)

Wenn ich ehrlich bin, gab es bis jetzt nur ein einziges Produkt, dass mir wirklich was gebracht oder mich auch wirklich interessiert hat: Zarafa - Und das kannte ich schon vorher. Interessant war nur der Kontakt zu den Leuten selbst.

Der Rest der Messe war fuer mich so spannend wie die Bild am Sonntag.

Messen, im Zeitalter des Internets übrig gebliebene Altlasten.

Für Privatpersonen kann ich dir zustimmen. Für Firmen find ich es gar nicht schlecht um Geschäftspartner zu treffen (auch mal bei der After-Work-Party) und sich gezielt zu informieren (d.h. Aussteller/Kunde wissen die Themen/Agenda vorher und machen einen Termin auf der CeBit). Einfach "nur mal schauen" ist wirklich out.

Ist ja auch nicht nur für Kontaktpflege/-erneuerung sowie für Geschäftsfahigkeiten. Zum Bsp der Stand von Google dort wird halt nur auf 100 m² des kommende Street View Deutschland vorgestellt. Ich denke die CeBIT soll einiges miteinander vereinen um halt etwas "mehr" zu bieten als ein Geschäftstreffen... ;)

Wobei Kompetenztreffen schon effektiver sind, aber denke mal nicht unbedingt auf ner CeBIT zu erwarten sind. :D

Sorry, aber Goolge StreetView ist :schlaf:

Kann man schon in den USA seit Jahren anschauen. Und ob da jetzt Deutschlandbilder oder Bilder von New York ausgestellt sind, ist mal sowas von bimmel.

Ich war vor Jahren auf der CeBit.

Was habe ich mitgenommen? Geschenke.

Letzten Endes wurde man als "normaler" Besucher nicht mal mit dem Allerwertesten Angeschaut, wenn man sich nicht in Nadelstreifen und schicken Businessröckchen präsentiert hat.

Die standen da mit ihrem Sekt in der Hand und feierten sich selbst.

Dieses arrogante Verhalten hat mich davon abgehalten jemals wieder die CeBit besuchen zu wollen.

Und was richtig schönes gesehen und probiert habe ich eigentlich auch nicht. Zumindest nichts, was ich schon kannte oder anderweitig mal als Demo gesehen hatte.

Diesens Verhalten kenne ich von anderen Messen nicht. Auf der Photokina z.B. ist anfassen und probieren und Fragen durchaus erwünscht und ein Austeller war mit einem 3D Drucker so nett uns richtig viel darüber zu erzählen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.