Zum Inhalt springen

Ablauf der Zwischenprüfung FI AE


dennylee

Empfohlene Beiträge

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Naja, ich hätte mir auch noch andere Sachen vorstellen können auser nur Kreuzchen machen zu müssen. Zb den Prüfern irgenetwas erzählen, erkären o.ä.

Diese überraschungen sind allerdings wenn man nicht drauf vorbereitet ist, sehr doof :P

Aber dann bin ich beruhigt.

Zu den Berichten, es ist ja die neue Regelung das die unterschriften nicht viel länger als einen Monat zurückliegen dürfen, dann muss ich wohl noch welche unterschreiben lassen.

Ohne Unterschrift ist dann nähmlich schlecht!

Vielen Dank an euch.

Denny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann auf den letzten Punkt nochmal jemand genauer eingehen? Ich hab noch nie gehört, dass man sein Berichtsheft mit zur Zwischenprüfungen nehmen soll. Es soll so manchen Azubi geben, der erst kurz vor Schluss anfängt, sein Berichtsheft zu schreiben bzw. zu vervollständigen. Kennt da jemand ein Beispiel (also ein Bundesland), wo es von Seiten der IHK ausdrücklich verlangt ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns stand in der Einladung zur Zwischenprüfung, was alles mitzubringen ist, u.a. nicht programmierbarer Taschenrechner, Schreibzeug, und auch das Berichtsheft. Also würde ich einfach mal die Einladung genau durchlesen. Wenn da nichts vom Berichtsheft steht, kann man euch auch keinen Strick draus drehen, wenn ihr es nicht dabei habt.

Viel Glück bei der Prüfung (obwohl die eigentlich mit links zu machen ist ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man hebt sich aber auch keinen Bruch die Dinger in die Tasche zu packen.

Wie, wann und wo die IHK bzw. der PA die Berichtshefte sehen möchte ist nicht einheitlich. Manche zur Zwischenprüfung, manche müssen bei der Abschlussprüfung abgeben und manche müssen die erst zur Präsentation mitbringen.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der IHK Mittlerer-Niederrhein ist das jetzt seit ein paar Jahren so geregelt, das die Fachinformatiker die Berichte hochladen sollen und seit diesem Jahr müssen und dort mit einem PIN von der Ausbildungsleitung abgesegnet/bestätigt werden müssen => wir brauchten nichts mehr in Papierform mitbringen.

Meinen Prüfer hat das ganze ehrlich gesagt auch nicht interessiert, er hat gefragt, ob ich alle habe und damit hatte sich die Sache. Er meinte auch, das die IHK rechtlich keine Handhabung hätte, wenn man bei der Abschlussprüfung keine vorzuweisen hat, die müßten trotzdem das Zeugnis, nach erfolgreichem Bestehen, aushändigen.

Ich würde mir also keinen Kopf bei der ZP machen, aber lesen, was auf der Einladung steht, hat auch noch keinem geschadet ;)

@dennylee

"Zu den Berichten, es ist ja die neue Regelung das die unterschriften nicht viel länger als einen Monat zurückliegen dürfen, dann muss ich wohl noch welche unterschreiben lassen."

Das würde mich jetzt ein wenig verwundern, weil grundsätzlich das Verfahren ja so ist, das du was tust, einen Bericht darüber schreibst und ihn vorzeigst. Das führt dann dazu, das du jeden Zeitraum (Tag, Woche, Monat je nach IHK) dir eine Unterschrift abholst. Da ist es sicherlich im Interesse keiner Partei, das du zur ZP und zur Abschlussprüfung nochmals alles ausdruckst und neu unterschreiben läßt, oder gibt es in irgendeiner IHK so einen Bürokratiewahn ?

Ich kenne die Regelung, auf die du dich beziehst zwar nicht, aber ich denke ehr, das es so in die Richtung geht, das der letzte unterschriebene Bericht nicht länger als einen Monat zurück liegen darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...