Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe letztes Jar meine Ausbildung beendet und wurde dann übernommen im SOmmer (07/2009).

Meine Daten:

- 14 km Hinfahrt zur Arbeit

- Bücher gekauft

- Laptop ,,

- Bausparvertrag

- Schulungen

usw.

- Ledig

- 2300 Brutto

- Weihnachtsgeld

Der Typ der die Steuererklärung eienr Eltern macht, sagt ich würde kaum was zurückbekommen. Eher müsste ich draufzahlen.

Was sagt ihr dazu? Habe keine Ahnung über die ganzen Steuersachen.

Warum solltest du was draufzahlen müssen?

Alles was du zahlen musst wird dein Arbeitgeber schon abgeführt haben.

Da du offensichtlich ein paar Sachen zum absetzen hast ist es eher wahrscheinlich, dass du was zurück bekommst.

Eine Steuerberatung wirst du hier aber eher nicht bekommen, da dies gesetzlich steuerberatern verbehalten ist.

Ich empfehle dir nur eine Steuererklärung zu machen, entweder mit Hilfsmitteln wie spezieller Software bzw. Büchern oder wie ich es immer gemacht habe, Steuererklärung mit hilfe von Google/Bing/Yahoo/whatever selber machen.

Häufig lohnt sich der Aufwand

Du kannst dir auch einmal www.steuerfuchs.de ansehen.

Dort kannst du deine ganzen Daten eintragen und dann in der Berechnung sehen, ob du nachzahlen mußt, oder eine Rückerstattung erwarten kannst.

Es kann übrigens auch sein, das du dir das gar nicht aussuchen kannst. Bestimmte Personenkreise sind zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, alternativ kann dich auch das Finanzamt dazu auffordern und du mußt dann eine machen. Also du solltest dich so oder so mal tiefer damit beschäftigen. Das wird dich noch die nächsten 40 Jahre begleiten ;)

Ja wollte halt nur wissen ob das Stimmt.

Normalerweise müsste ich ja was zurückbekommen.

Ok zumind. sollte ich nicht draufzahlen!

Auf Grund der Tatsache, das du ein halbes Jahr wenig und ein halbes Jahr viel verdient hast, sollte auf Grund der Steuerprogression noch was übrig bleiben.

Die 14 km und die anderen Sachen sind allerdings wahrscheinlich so wenig, das da die Pauschale wohl nicht überschritten wird.

Aber verbindliche Auskünfte würde dir hier nicht mal ein Steuerberater geben wollen - rechne es einfach durch.

Auf Grund der Tatsache, das du ein halbes Jahr wenig und ein halbes Jahr viel verdient hast, sollte auf Grund der Steuerprogression noch was übrig bleiben.

Kommt drauf an, bei mir wurde das afaik über den (von der Firma durchgeführten) Lohnsteuerjahresausgleich vollzogen :)

  • 2 Wochen später...

Mich würde der Grund dafür interessieren, warum Du etwas nachzahlen solltest.

rein logisch gesehen, hast Du ein zu versteuerndes Einkommen, was sich aus dem Verdienst nach der Ausbildung ergibt - da Du vermutlich nichts während der Ausbildung abgeführt haben wirst.

Dementsprechend gering dürfte auch Dein Jahreseinkommen ausfallen, gegen das die schon gezahlte Lohnsteuer der Zeit der Festanstellung gerechnet wird. Wo soll denn da eine Unterzahlung zustandegekommen sein?

Dann stelle ich einfach auch mal meine Frage... Thread passt ja...

Habe vor meinen Abschluss Vorbereitungskurse von der IHK besucht und die haben insgesamt ca. 3000 km weg gehabt.

Die kann man doch auch von den Steuern absetzen oder?

Gruß Pan!k

Habe vor meinen Abschluss Vorbereitungskurse von der IHK besucht und die haben insgesamt ca. 3000 km weg gehabt.

Ja kannst du, sogar Hin und Zurück mit je 30Cent/Km.

Sind als Sonderausgaben für die Ausbildung absetztbar. Hier wird der Unterschied zwischen Werbungskosten und Ausbildungskosten sowie die Höchstgrenze erklärt.

Gruß Pönk

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.