Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi alle zusammen,

ich bin der Tino:) und neu hier. Ich habe gerade eine Ausb. als Fachinf. für Systemintegration angefangen und meine erste aufgabe ist es mit Cisco Packet Tracker Netzwerke zu üben.

Meine Frage ist nun ob einer von euch sich damit auskennt und mir mal ein schönes Skript, PDF schicken kann ,wie man in der Software ein schönes Netzwerk realisieren kann mit allem drum und dran ( PC,Tel,Internet, Drucker, Router,switch halt alles und deren konfiguration).

Danke.

Gruß

Tino:)

Hi,

ja die hab ich mir auch schon angesehen, aber ich fand die bisschen mager!!!

So ein schoenes Skript oder ne PDF w're schon sch;n!!!!

Hi,

naja die Aufgabe ist eher vom Betrieb. Die meinten ich soll mir selber meine Aufgabe suchen(Selbststudium). Also meine Kenntnisse gehen schon, nen pro bin ich aber nich!!!

Also ich möchte eigentlich nur das sich 2 verschiedene Netzwerke verständigen können.

ich hab da schon mal was gebastelt im jeden einzelnen Netzwerk geht der Ping aber nich ins andere Netzwerk --> flsw-1-jpg.html

flsw-1-jpg.html

Wenn du die ein wenig mager fandest, dann hast du die doch bestimmt auch schon mal implementiert, oder? :rolleyes:

Evtl versteckt sich ja hinter dem einen oder anderen doch eine kleine SChwierigkeit noch...

Dann hast du wohl noch kein Routing gemacht da bisher für die Kommunikation zwischen den beiden Netzen.

btw:

Das heisst Packet tracer, nicht Packet Tracker.

hi,

ja sorry war jetzt blöder screen.

Naja so halb, hast du villt ne Anleitung zum Routing konfig. ????

Sind es zwei verschiedene Subnetze? Der eine Router muss quasi am angeschlossenen Port nur wissen wo er anfragen die nicht in seinem netz sind hinleiten soll. Stichwort Routingprotocol. Zur Routerkonfiguration gibt es sehr viele Beispiele

Klick

Ab Punkt 3.2 lesen :) Ist relativ verständlich dargestellt.

Viel glück.

ich danke dir :):)

gruß

Tino

Arbeitet ihr auch in der Firma mit Cisco-Geräten? Wenn ja ist man vielleicht daran interessiert, daß du dich mit denen auskennst. Dann kannst du ja mal anregen, daß für dich die beiden Bücher 978-1587132087 & 978-1587132063 beschafft werden. Die sind auch gut ohne Kurs. Und damit lernst du konzentriert und am Stück die Grundlagen.

Aber vielleicht kannst du auch am CCNA Exploration Kurs über die Schule teilnehmen.

Ja wir Arbeiten mit Cisco Hardware, dann werde ich dass mal ansprechen.

Vielen vielen Dank für die Infos!!!:):):)

Ne Option is auch das Buch: 978-0072229349

CCNA Cisco Certified Network Associate Study Guide (Exam 640-801)

Is eines der vielen Bücher zum CCNA, aber laut Aussage von meinem Ausbilder wesentlich besser als die (überteuerten) aus der "Cisco Press"-Reihe

Außerdem is Vorschlag von afo durchaus sinnvoll, sich mal an deiner BS nach nem CCNA-Programm zu erkundigen.

N paar ansätze noch zum Selbststudium:

-VLAN im Switch aufbauen Infomaterial für den Anfang

-beschäftige dich mal n bischen mit Cisco Password Recovery Infomaterial by Cisco

-konfiguriere das ganze über Console wenn du das nicht eh schon machst

-Bau nen DHCP- & DNS-Server mit dem Packet Tracer ins Netz rein

Wenn du das alles gebastelt hast, solltest du nen recht guten Grundstock haben ^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.