Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich versuche aus alten funktionstüchtigen computerteilen ein rechner zusammen zu bauen, habe immer wieder das gleich fenomän.

Die usb-maus mit der usb-tastatur werden nicht erkannt.

Habe es bereuts mit einem Intel P4 mainboard und zwei AMD sockel A mainboards ausprobiert.

Die maus und die tastaur ist nicht defekt.

Kabel und des gleichen sind alle eingesteckt.

Mainboard, Festplatte, Lüfter, RAM und CPU ist OK.

Ein adapter für PS2 habe ich nicht, soll aber auch nicht daran liegen soweit rechachiert.

Habe mir Nlite ein xp CD erstellt mit denn treiber für denn board, falls die usb treiber nicht vorhanden sind.

Kann es aber nicht installier weil beim boot die Tastaur nicht funktioniert und nicht mit einer beliebigen taste bestätigen kann.

Danke

Solche Probleme hatte ich auch. Es gibt Vorsätze für USB-Maus und USB-Tastatur für die PS/2-Schnittstellen. Damit sollte es funktionieren.

Ein PC hat heute normalerweise nicht nur 2USB-Schnittstellen. Hast Du schon alle ausprobiert? Manchmal können welche kaputt sein und andere nicht.

Es kann aber auch an den fehlenden Geräte-Treibern liegen.

DAnn nimm doch erst einmal eine PS2-Tastatur, bis du im Windows drin bist und steck sie dann an. Evtl gehts dann.

Hatte ich bei diversen USB-Tastaturen (vor allem die Wireless-Dinger) auch schon, wenn sie nicht im Bios unterstützt wurden, dass die dann unter Windows aber problemlos gingen. Beim nächsten Start sollte es dann auch bei der Anmeldung schon gehen.

Hallo SaJu,

dass die Geräte nach dem Booten (bevor Windows geladen ist) nicht funktionieren liegt an einer Einstellung im BIOS. Dort sollte es etwas wie "Legacy USB" geben, was du auf Enable stellst - kann funktionieren, muss aber nicht. Manche Mainboards haben nochmal eine Extra Einstellung für "Keyboard", bei einigen werden Tastatur und Maus gar nicht beeinflusst.

Wenn du das erst Mal Windows startest und dann USB-Maus/Tastatur ansteckst, kann es u.U. etwas dauern, bis die Treiber dafür geladen sind - ich habe schon bis zu 5 Minuten warten müssen (je nachdem was das für eine Krücke ist ...).

Ansonsten wie schon empfohlen erstmal mit PS/2 installieren und später umstecken.

Grüße

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.