Zum Inhalt springen

Universal-Werkzeug für immer dabei gesucht


meilon

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin in meinem Job als Sysadmin nun schon seit über einem Jahr und habe es immer noch nicht geschafft ein Universal Werkzeug für mich zu finden, welches ich immer dabei haben kann.

Momentan habe ich nur ein Schweizer Offiziersmesser von Wenger in der Hosentasche (welches schon über 9 Jahre in meinen Hosen wohnt und nach ablöse sucht). Am Kapselheber ist ein breiter Schlitzschraubenzieher, der mir schon oft geholfen hat. Ab und zu erreiche ich dann aber auch mal eine etwas fester sitzende Phillips-Schraube, die ich so nicht öffnen kann. Dann muss ich erst wieder zum nächstgelegenen Serverraum oder in mein Büro laufen, um einen passenden Schraubenzieher zu holen.

Ich suche nun ein Taschenmesser (Victorinox/Wenger) oder ein Multitool (Leatherman), welches neben Messer auch Schraubenzieher für Schlitz und Kreuzschlitz besitzt. Es darf auch nicht viel größer sein als mein jetziges Taschenmesser, auf eine Gürteltasche möchte ich eigentlich verzichten.

Bei meiner Recherche habe ich folgende Werkzeuge gefunden:

- Spartan Lite - The Original Swiss Army Knives, large size 91 mm - Victorinox AG

- CyberTool 29 - The Original Swiss Army Knives, large size 91 mm - Victorinox AG

- Leatherman PS4

Welches Universalwerkzeug habt ihr immer in der Tasche? Wie zufrieden seit ihr damit? Würdet ihr eines der genannten kaufen oder kennt jemanden, der damit zufrieden ist?

Beste Grüße

meilon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Universalwerkzeug habt ihr immer in der Tasche? Wie zufrieden seit ihr damit?

Ein Smartphone, warte aber noch auf die Schraubendreher-App.

Und mal im Ernst: Sowas brauch ich nicht. Im Serverraum liegt Werkzeug und wenn jemand ein Problem mit seinem Desktop-PC hat muss er ihn in der Werkstatt vorbeibringen, ich fang doch nicht an die Dinger unter den Schreibtischen der Mitarbeiter zu öffnen.

Und wenn ich mal andere Dinge tun muss, wie z.B. Seitenwände von 19 Zoll-Schränken abschrauben, dann überleg ich mir das bevor ich losostiefel und nehm mir das passende Werkzeug mit ;)

Klingt ja bei dir so als würdest du wie ein wilder durchs Gebäude laufen und nach lockeren Schrauben suchen :)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, nein, bin nicht auf der Suche nach lockeren Schrauben :D

So was wie eine Werkstatt gibt es bei uns nicht, Reparaturen und so weiter mache ich immer vor Ort wenn der Fehler bekannt ist. Vor mir hat meine Aufgaben ein externer durchgeführt, der hatte so was feines natürlich. Ansonsten hol ich mir das Teil zu mir ins Büro, da habe ich einen Platz zum Testen. Für diese Fälle komme ich natürlich vorbereitet! Es kommt aber eben ab und zu vor, dass ich unvorbereitet irgendwas Schrauben muss ("hach, wo Sie schon mal da sind...."-Fälle oder es kommt ein Ticket/Anruf unterwegs rein) und da fände ich es praktisch, wenn ich das wichtigste Werkzeug dabei hätte.

Immer ein Taschenmesser dabei zu haben war bisher immer von Vorteil, aber in meinem Job brauch ich eben jetzt auch öfters mal 'nen Schraubendreher. Und wenn ich einen in der Hosentasche habe ist mir das lieber als zum nächstbesten Serverraum zu laufen oder mich gar erst ins Auto setzten zu müssen, um zu einem zu fahren. Für letzteres könnte ich mir überlegen etwas ins Auto zu legen, aber wenn ich wegen einer Baustelle wieder weit weg parken musste, .... Ach Gott bin ich Lauf-faul :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das von dir zuletzt verlinkte WENGER SUI 1 Alinghi Einhandmesser ist zwar echt schick, übersteigt meine monetäre Grenze aber zu sehr. Dein EvoGrip 18 ist da schon besser, nur finde ich die Position des Kreuzschlitzschraubendrehers unpraktisch. Wenger's Online-Katalog habe ich mir eben noch mal durchgesehen, und die machen das fast nur so, und wenn sie es nicht machen, dann kann das Teil so viel, dass es kein "Taschenmesser" mehr ist.

Ich werde beim nächsten Gang in die Stadt mal in einen Shop schlendern der Victorinox Messer führt und mal Probeanfassen. Das CyberTool 29 hat es mir sehr angetan, aber ein Messer was doppelt so dick ist wie mein jetziges hält mich noch stark vom Kauf ab. Vll. haben die da auch noch Leathermens, dann probier ich die auch mal an.

Trotzdem dürft ihr gerne weiter vorschläge machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte mit Einhandmessern vorsichtig sein, da gab es in den letzten Jahren ein paar Gesetzesverschärfungen:

Taschenmesser ? Wikipedia

Das "berechtigte Interesse" hilft da nicht unbedingt weiter, wie der Fall von Bundeswehrsoldaten zeigt: Soldaten: Risiko Taschenmesser | law blog

Aber: Ich bin kein Anwalt und wäre ich einer, dann immer noch nicht deiner. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ja Werkzeug, so ist es ja nicht. Ich will mir quasi mein Faulheit finanzieren. Aber fragen kostet ja nichts, gehe aber eher von einem nein aus. Zudem für 140€ für einem Einhandmesser in einer öffentlichen Behörde, ich glaube kaum das ich das bekomme. 50€ sind da sicher machbar, wenn es rechtens ist. Aber das Werkzeug wird bei mir auch häufig privat zum Einsatz kommen, daher zahle ich das lieber gleich selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hab mir vor zwei Monaten nun das CyberTool 29 und 34 bei Amazon bestellt und festgestellt: Die Zange sind Aufpreis und den zusätzlichen Platzverbrauch nicht Wert. Habe nun schon öfters mit dem Schraubenzieher und einmal sogar dem Kuli punkten können, von daher: Sehr gut angelegtes Geld!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...