Zum Inhalt springen

Selbstlernphase, Themengebiete?


Kali

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Vielleicht zuerst was zur Vorgeschichte.

Ich war vor wenigen Wochen noch in der Ausbildung zur Industriekauffrau, mein Unternehmen hat mir nun allerdings die FIAE-Ausbildung angeboten.

Logische Folge war der Abbruch der alten und der beginn der neuen Ausbildung.

Ich hab das Angebot also angenommen und sitze nun seit gestern auch brav in unserer IT-Abteilung.

Mein Problem nun ist, dass ich mich in einer Art Selbstlernphase befinde. Diese ganze Aktion ging so schnell über den Tisch das meine ITler nun keine Ahnung haben was sie mit mir anstellen sollen. Zeitlich ist eine Beschäftigung der Neuen auch nicht ganz einfach.

Die Hälfte des Teams befindet sich noch im Urlaub, der Rest ist mit Vertretung beschäftigt.

Alles kein Problem, denn ich weiß in 2 Wochen werde ich beschäftigt.

In der Zwischenzeit würde ich mir gern ein paar Basics aneignen.

IT-mäßig bin ich nämlich ein richtiger Grünschnabel.

Gestern hab ich mich letztendlich dann aber im Internet verlaufen...

Habt ihr eine Idee was man sich als Themengebiete anschauen könnte?

Gibt es Dinge die man einfach wissen muss?

Ich will nun sicher nicht schon auf Ausbildungsinhalte greifen, dafür ist mein Unternehmen und die Berufsschule da.

Liebe Grüße

Kali

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kali,

ich würde sagen das kommt ganz darauf an in welchen Gebieten dich deine Firma einsetzen möchte. Es wäre nicht sehr intelligent wenn du dir Kenntnisse aneignen würdest, die du hinterher nie wieder gebrauchen wirst.

ansonsten basics:

HTML/CSS/JAVA

PHP

Würde ich jetzt mal so sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sol_Psycho: Hmpf! Genau das gleiche Buch wollte ich auch grad mit dickem Grinsen empfehlen! :old

@Kali: Den Wälzer hab ich auch hier liegen und muss sagen: ein sehr gutes Buch für die Ausbildung. Du kannst sowohl drin rumblättern und beim ein oder anderen Kapitel hängen bleiben, als auch später ergänzend zur Schule Wissen vertiefen. Und da brauchst du keine Angst haben, dass du dir falsches Wissen aneignest, wie es von vielen immer direkt als Horrorszenario gesehen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehts atm genauso wie dir. Mittlerweile wirds zwar besser, aber in der ersten Zeit wusste ich auch nicht was ich machen soll.

Schau doch mal auf die Homepage deiner zukünftigen Berufsschule, da sollte die Programmiersprache stehen, die du dort beigebracht bekommst. Vllt kannst du dich da ja drauf vorbereiten.

Das oben gelinkte Buch ist wirklich sehr gut. Wenn du dazu noch Wikipedia neben dir hast, sollte das Grundwissen bzgl. dem Aufbau und der Geschichte von PCs sowie deren Funktionsweise schnell drinn sein.

Was werden denn deine zukünftigen Aufgaben im Betrieb sein? Ich hab das Glück an einer AS/400 in Zukunft zu arbeiten um hab deswegen noch mehr Bücher hier rumstehen.

Wenn mir an Weihnachten auch nur 1 Person ein Buch schenkt, werd ich der Person wohl ins Gesicht springen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen.

Danke für die vielen Antworten! Werde mir wohl den Wälzer mal zulegen, ein wenig Wissen vertiefen kann nicht schaden. Und es verspricht ja wirklich genug zu sein um nicht in die Langeweile zu rutschen. :D

@Fraggla

zukünftig im Unternehmen soll ich für die SAP-Sparte zuständig sein.

Ergo blühen mir neben den Ausbildungsinhalten viel ABAP&Co. Ich freu mich drauf!

Werd heute auch mal nachhaken ob ich in der Richtung schon was zum Selbststudium bekommen kann.

Nochmals Danke an euch.

Hab wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen.

:upps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie kann ich mich sehr gut in Deine Lage versetzen ;) Ich habe selbst meine Ausbildung vor 2 1/2 Jahren begonnen, indem ich mir im Selbststudium die ABAP-Grundlagen beigebracht habe. Mein Ausbilder war (perfektes Timing) zu dem Zeitpunkt (1 Monat nach SAP-Live-Start) für 3 Monate in Urlaub gegangen.... Ich kann das Buch "Discover ABAP" von Karl-Heinz Kühnhäuser sehr empfehlen.

Hast du schon ein Login für euer Entwicklungssystem? Wenn nicht -> ruhig mal nachfragen, damit du Dich mit der ganzen SAP-Umgebung schon mal vertraut machen kannst. Wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, macht man da auch so schnell nichts "kaputt" ;) und zudem können Eure Systemadministratoren ja Deine Berechtigung entsprechend eng gestalten.

Ich habe damals direkt einen Entwicklerzugang bekommen, so dass ich lokal die Beispiele aus dem Buch nachstellen konnte. Das übt für den Anfang ganz gut. Und gibt Dir im Endeffekt einen ersten Einstieg in deine spätere tägliche Arbeit im Betrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: @ Falsches Wissen aneignen:

Falsches Wissen gibt es nicht. ;)

Ich habe für meine Abschlussprüfung so ziemlich alle Themenbereiche, die mein Projekt auch nur tangiert haben, durchgeackert und merke mittlerweile immer häufiger, dass mir das Vorteile bringt, weil ich dadurch mein Hintergrundwissen erweitert habe.

Dadurch habe ich ein breiteres Fundament an Wissen im Hinterkopf, das mir bei Entscheidungen im Job häufig hilft :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gizmo

Klasse Idee! Ich werde morgen mal lieb nachfragen. Ich glaube nicht das es da eine negative Antwort geben wird. Mein Unternehmen ist eigentlich sehr dafür wenn sich Auszubildende selbstständig und offen verhalten.

@ Psycho

Naja ab und zu habe ich trotz allem Angst etwas falsches zu lesen/lernen.

Aber ich habe mir angewöhnt mich nicht auf eine einzige Quelle zu verlassen sondern erst zu vergleichen.

Denke trotzdem ist die Gefahr von "falschem" Wissen da.

Wobei ich hier differenziere.

Ein umfangreicheres Wissen über mehrere Themen, ob nun ausbildungsrelevant oder nicht... schadet nie. Da gebe ich dir recht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...