Zum Inhalt springen

Erster-Blog / Jahr


Windows-FanBoy

Empfohlene Beiträge

Um genaue Angaben zu bekommen einfach mal den Berufsschullehrer fragen ;)

Den sehe ich aber erst in einem Monat. Und da ja viele schon ihren ersten Schulblock hatten, dachte man könnte auf diesem weg was erfahren.

Mein Bundesland = Hessen.

Mir geht es aber eig. auch mehr um das erste Jahr, was da in der Schule vermittelt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deinem Profil entnehme ich das du FISI bist ...

vllt. bzw. bitte vorher genau beschreiben was du, für welchen beruf, wissen möchtest.

Ich kann dir bisher nur sagen was uns von den Lehrern in den ersten drei Wochen gesagt wurde.

Deutsch = Präsentationen

ITS = Einfache IT-Systeme , "zwei Zustände" - Tabellen,

AWE = Grundlagen C#, Arbeiten mit Visual Basic, (in der 1-2 Stunde haben wir z.B eine Hallo Welt.exe geschrieben)

Religion / Politik = Stellung in einer Gruppe,

und dann halt noch Wirtschafts und Geschäftsprozesse ...

also ist wahrscheinlich alles noch um einiges umfangreicher aber so das sollte dir für die ersten Monate reichen. Außerdem warum wartest nicht bis dir das gesagt wird ? So lang isses ja auch nich mehr hin bis deine Schule beginnt oder? ... so ein Stundenplan ist ja auch immer vom Lehrer abhängig.

:floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Religion / Politik = Stellung in einer Gruppe,

Religion? in einer Brufschule? Hab gedacht den Irrsinn hätte ich hintermir :(

(ist schon meine 2. Ausbildung, in meiner ersten als KFZ-Mecha hatte ich das nicht)

Sonst, hört sich ja alles ganz nett an.

Wollte mich vorher einmal informieren, um mir ein wenig Infos zu holen was halt so auf mich zukommt. Ob ich vll ein wenig vor-lernen kann.

Wie sieht es den mit Mathe aus? Wo setzt man den da an? Ich kann wohl anehmen das, dass Binärsystem drankommen wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst davon ausgehen, keinen Mathematik-Unterricht zu bekommen.

Überrascht? Ja, war ich damals auch...

Ja, kein Mathe, hatte ich in der KFZ Lehre auch nicht. Da hies es ,,BT,, Beruf-Technik etc und wir hatten sehr viel Mathe dafür das es dies garnicht gab.

(Hubraum, PS, KW, Durchmesser etc bla und blub berechnen)

Oder meinst du mit kein Mathe = kein Mathe = kein Rechnen = wollte mir ein neuen Taschenrechner von Texas Instruments holen. Geldverschwendung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine mit kein Mathe "kein Mathe". Wir haben ein wenig Mathematik in E-Technik gehabt, ein wenig simples Rechnen in Programmierung, um irgendwelche Algorithmen erstellen zu können (Fibonacci-Folge, Potenzen, sowas halt).

Ansonsten eben ein wenig Rechnen und Umrechnen in unterschiedlichen Zahlensystemen.

An so richtige "Mathe", wie ich sie später im Studium hatte, kann ich mich weiss Gott nicht erinnern.

Aber ein Taschenrechner ist nie verkehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein bischen dezimal in binär und hexadezimal wirst du umrechnen müssen. Sobald du das richtig kannst besorg dir einen Taschenrechner der das für dich macht.

In BWL/WISO wirst du einiges rechnen müssen. (Buchführung, Kostenrechnung, usw.) Aber nichts was über die Grundrechenarten, Dreisatz und Prozentrechnen hinaus geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow, als Fi-SI hat man tatsächlich was mit WG (Wirtschafts- und Geschäftsprozesse) zu tun? Ich dachte das haben nur wir IT Systemkaufmänner und Informatikkaufmänner....

Ansonsten kann ich von meinem ersten Jahr nur folgendes berichten:

ITS: Hardware (Einfache IT Systeme) inkl. Peripherie Geräte und Digital technik

Anwendungsentwicklung: C++, das ganze ********ene Jahr lang...nicht mein Fall :( ... wenn ihr anfangt mit objektorientiertem programmieren, fängt es gaaaaaaaaanz langsam an, Spaß zu machen...mir jdf.

Ansonsten hatten wir noch FPI (Fachpraktische Informationen): Zu vergleichen mit Elektrotechnik

KFM-Teil:

WG: ein bisschen Betriebswirtschaftslehre, ein wenig Volkswirtschaftslehre...heißt: Wirtschaftskreisläufe,Preisfindung, betriebswirtschaftliche Abläufe (Ablauforganisation),... KEINE Buchhaltung, war bei mir jdf. so, das kommt mitte des 2. jahres

Politik: Nur bla bla bla...Grundlagen der Ausbildung, Rechte/Pflichten, Tarifverträge, Sozialversicherungen, ....

Nun haben wir auch Religion und Englisch im 2. Jahr. Irgendwann bekommt man dann auch noch Sport und Deutsch..vermutlich bei mir im 3.

Aber so wie ich das mittlerweile mitbekommen habe, lassen die den Schulen da freie Hand, wann welche Nebenfächer unterrichtet werden (Englisch, Deutsch, Sport, Politik,....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...