Zum Inhalt springen

Fachinformatiker für Systemingetration - Zwischenprüfung


Kekschen1991

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich habe mal eine kleine Frage, wie würdet ihr auf die Zwischenprüfung "zugehen".

Ich habe mir gedacht, ich fange erstmal an "alles" über Hardware nachzulesen. Sprich, wie

z.B. eine Grafikkarte oder der Ram funktioniert.

Danach würde ich Richtung:

* TCP/IP

* RAID

* Rechte Arbeitgeber / Arbeitnehmer

* Active Directory

* MySQL / PHP

gehen... habt ihr noch Ideen bzw. Vorschläge?

ich habe mir das IT-Handbuch Fachinformatiker für Systemintegration gekauft

und die Abschlussprüfungen der Vergangenen Jahre organisiert.. allerdings finde ich keine

Zwischenprüfungen in online Foren.

Gruß Kekschen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Betrieb nicht gesteigerten Wert darauf legt, dann ganz entspannt. Die Zwischenprüfung zählt nämlich offiziell nichts.

Die Zwischenprüfungen der letzten Jahre durchzuarbeiten ist schonmal gut. Vielleicht kannst du über die Schule an welche rankommen. Oder der Betrieb hat welche. Oder Mitschüler. Irgendwer kommt immer ran. Man muß nur miteinander reden. Dann bekommst du einen Überblick über die Themen.

Ich würde mich da eher allgemeineren Themen widmen. Sowas wie Active Directory und MySQL/PHP ist nicht Thema. Eher allgemeines zum Datenbankdesign (Normalformen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich: Schau dir besonders den WiSo-Teil an, das ist eigentlich mit Abstand das schwierigste, was in der Prüfung dran kommt. Weiterhin solltest du dir nicht nur das anschauen, was du bis dahin gehabt hast, denn daran wird sich eh nicht gehalten. Es ist keine Seltenheit das Fragen zu Themen gestellt werden, die erst zum Ende des 2. oder gar erst im 3. Lehrjahr behandelt werden.

Abgesehen davon, sollte deine BS zu mindestens eine ältere Zwischenprüfung als Beispiel mal mit euch durchgehen.

Die Zwischenprüfung unterscheidet sich gänzlich von der Abschlussprüfung. Deswegen: Abschlussprüfungen kann man als Übung lösen, aber eine Zwischenprüfung besteht nur aus Multiple-Choice-, Zuordnungsfragen und Berechnungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Betrieb nicht gesteigerten Wert darauf legt, dann ganz entspannt. Die Zwischenprüfung zählt nämlich offiziell nichts.

Die Zwischenprüfungen der letzten Jahre durchzuarbeiten ist schonmal gut. Vielleicht kannst du über die Schule an welche rankommen. Oder der Betrieb hat welche. Oder Mitschüler. Irgendwer kommt immer ran. Man muß nur miteinander reden. Dann bekommst du einen Überblick über die Themen.

Ich würde mich da eher allgemeineren Themen widmen. Sowas wie Active Directory und MySQL/PHP ist nicht Thema. Eher allgemeines zum Datenbankdesign (Normalformen...)

Ich will mich auch schon darauf vorbereiten. Mein Ausbilder warnt davor, dass die Betriebe von einem nichts halten, wenn man nicht mindestens 65% richtig hat. Dann kann ich die Ausbildung ganz sein lassen.

Die Lehrer sehen es ganz locker. Wenn man im ersten Schuljahr gut mitgearbeitet hat, braucht man sich keine Sorgen zu machen.

Buchempfehlungen von den Lehrern in den entsprechenden Fächern:

- VNS: Basiswissen IT-Berufe: Vernetzte IT-Systeme: Amazon.de: Werner Frisch, Hans-Joachim Hölzel, Franz-Josef Lintermann: Bücher und NET IT. Fachqualifikationen Netzwerktechnologien: Amazon.de: Lars Otten, Finn Brandt: Bücher (Achtung! Diese Auflage ist alt! Es gibt schon eine von 2009 und in diesem Winter kommt eine für 2010/2011 heraus. Ich werde bis dahin warten und direkt beim Verlag bestellen.)

Es soll reichen die Bücher durchzublättern und bekannte Dinge durchzulesen.

- BWP: Zwischenprüfungen vom U-Form-Verlag und Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe: Amazon.de: Hardi Hasenbein, Andreas Heinrich: Bücher

-AP: Programmieren üben und privat kleine Programme schreiben

Was ich noch gefunden habe und als gute Übersicht gut finde:

- Prüfungskatalog für die IHK-Zwischenprüfung Fachinformatiker Fachinformatikerin - U-Form Shop online bestellen

Dort stehen alle Themen drin, die dran kommen können.

So kann man sicher keine schlechte Zwischenprüfung schreiben!:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will mich auch schon darauf vorbereiten. Mein Ausbilder warnt davor, dass die Betriebe von einem nichts halten, wenn man nicht mindestens 65% richtig hat. Dann kann ich die Ausbildung ganz sein lassen.

Es gibt Betriebe, die wissen nicht einmal was von der Zwischenprüfung...

Es gibt Zwischenprüfungen mit einem Gebietsdurchschnitt von unter 50%...

So viel dazu.

Die Lehrer sehen es ganz locker. Wenn man im ersten Schuljahr gut mitgearbeitet hat, braucht man sich keine Sorgen zu machen.

Mit dem gut Mitarbeiten kann man nur sagen: "Pustekuchen", da nicht nur der Lehrstoff dran kommt bzw. sofern duale Ausbildung, die BS es nicht schaffen alle Themen zu vermitteln und dazu wie gesagt auch aus den anderen Ausbildungsjahren Themen dran kommen werden.

Es soll reichen die Bücher durchzublättern und bekannte Dinge durchzulesen.

Wie gesagt, reicht definitiv nicht aus.

-AP: Programmieren üben und privat kleine Programme schreiben

Eher sinnlos... Man muss höchstens Teile eines Struktogramms erkennen bzw. Struktogramme verstehen und Fehler erkennen können.

Dort stehen alle Themen drin, die dran kommen können.

So kann man sicher keine schlechte Zwischenprüfung schreiben!:)

Du wirst mit Sicherheit nicht alle Themen erfassen bzw. behalten können die dran kommen können.

Und eine schlechte Prüfung kann man immer schreiben, egal wie gut man sich vorbereitet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunächst mal Sorry wegend er Werbung, aber ich denke, das die Bewertungen dafür sprechen das dieses Script bei der Vorbereitung für die Prüfung hilft:

Unter :

Editiert: Wenn das Buch so gut ist, dann darfst Du hier gerne die ISBN posten.

könnt ihr das Script "Fachinformatiker: AE +SI Vorbereitung Abschlussprüfung"

erwerben, welches sowohl für die Zwischenprüfung als auch alle Themen der Abschlussprüfung behandelt.

Alle Sachen die in der Prüfung drankommen können, sind dort beschreiben auf 70 Seiten kompakt zusammengefasst. Man muss also kein Megafettes Buch lesen sondern, einfach dieses Script gut lernen und man hat die Prüfung in der Tasche!

Viele Grüße

Bearbeitet von robotto7831a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Informatik_Profi: Wenn Du uns ein Buch oder Skript empfehlen willst, kannst Du dann bitte auch den Link posten?

Hi,

der angesprochene Kollege verlinkt liebend gerne auf seine eigenen Ebay Angebote - man kann das auch als unerwünschte Werbung oder Spam bezeichnen.

Deshalb die Aufforderung von robotto, doch einfach die ISBN zu nennen, damit findet man das Buch auf jeden Fall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, es sind meine Ebay Angebote. Wenn ich aber davon nicht überzeugt wäre und , das sind offenbar auch andere würde ich es nicht posten hier :)

Schließlich mache ich da snicht um damit reich zu werden lol ;) Soviel Fachinformatiker gibst ja gar net in Deutschland lach :)

Editiert: Wenn das Buch so gut ist, dann darfst Du hier gerne die ISBN posten.

Bearbeitet von robotto7831a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...