Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mit Arbeitsamt-Unterstützung selbständig machen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Hat sich jemand hier mit Arbeitsamt-Unterstützung selbständig gemacht?

Suche Erfahrungsaustausch, u.a. Businessplan, Fördermöglichkeiten (hab schliesslich Jahrzehnte eingezahlt) und und und ....

Ciao

sagt der Rainer

Bist Du arbeitslos?

Zuschüsse stehen Dir nämlich nur zu, wenn Du mind. 2 Jahre vorher nicht gearbeitet hast!

Genauere Infos findest Du hier!

GG

Bearbeitet von pruefer_gg

Hallo

Hat sich jemand hier mit Arbeitsamt-Unterstützung selbständig gemacht?

Suche Erfahrungsaustausch, u.a. Businessplan, Fördermöglichkeiten (hab schliesslich Jahrzehnte eingezahlt) und und und ....

Ciao

sagt der Rainer

Von deiner lokalen IHK bekommst du Beratung und Support für eine Existenzgründung. Nur auf die Pfeifen von Arbeitsamt, ARGE und wie die Chaoten alle heißen, solltest du dich nicht verlassen.

Selbständig als was ?

Als IT-Consultant, der auch mitanpacken kann.

Mit Hardware will ich eher nix zu tun haben.

Verspreche mir von der Selbständigkeit auch mehr Zeit für familiäre _Pflichten_, ohne da jetzt ins Detail gehen zu wollen. Haut mich nicht.

Zuschüsse stehen Dir nämlich nur zu, wenn Du mind. 2 Jahre vorher nicht gearbeitet hast!

Mein Berater äh Beraterin hat gesagt, ich krieg schon was, nämlich 9 Monate das Arbeitslosengeld plus 300 "Vers.beihilfe" und danach _evtl._ noch ein kleines Geld.

Verspreche mir von der Selbständigkeit auch mehr Zeit für familiäre _Pflichten_, ohne da jetzt ins Detail gehen zu wollen. Haut mich nicht.

Ähhh... skip it. Wenn du das erfolgreich machen willst, und auch so, dass du davon leben kannst, dann wird das nix.

Verspreche mir von der Selbständigkeit auch mehr Zeit für familiäre _Pflichten_, ohne da jetzt ins Detail gehen zu wollen. Haut mich nicht.
Vergiss es. Du kannst dir deine freie Zeit anders einteilen, jedoch ist davon in der Selbständigkeit viel weniger vorhanden bzw. gar nix übrig.

Manchmal ist Schlaf wichtiger als Frau und Kind(er).

Hallo

Hat sich jemand hier mit Arbeitsamt-Unterstützung selbständig gemacht?

Suche Erfahrungsaustausch, u.a. Businessplan, Fördermöglichkeiten (hab schliesslich Jahrzehnte eingezahlt) und und und ....

Ciao

sagt der Rainer

@All

Die Eingangsfrage, ob sich jemand aus dem Forum mit Hilfe des Arbeitsamt selbständig gemacht hat wurde, auch nach ~9 Posts, immer noch nicht mit "Ja" oder "Nein" beantwortet! :rolleyes:

@Rainer

Ich habe mich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt und beantworte deine Frage deshalb mit "Nein".

All deine weiteren Fragen u.a. zu Fördermöglichkeiten sollten dir, wie von einigen Vorpostern bereits genannt, die Sachbearbeiter beim Arbeitsamt beantworten können.

Auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de findest du diverse Informationen zur Existenzgründung.

Bearbeitet von LoehnenGate

@blazilla+derkleine: wieviel jahre seid ihr denn schon selbständig?

@derkleine: ob man Frau + Kinder hat / haben will, ist eine eigene Entscheidung. Andere Familienmitglieder hat man ungefragt.

@blazilla+derkleine: wieviel jahre seid ihr denn schon selbständig?

Viele, viele Jahre.

@derkleine: ob man Frau + Kinder hat / haben will, ist eine eigene Entscheidung. Andere Familienmitglieder hat man ungefragt.

Der Drang nach Frau und Kinder wird eines Tages da sein. Spätestens wenn man merkt, dass sonst das ganze Geld verdienen wenig Sinn ergibt.

Daher sollte man diesen Punkt niemals aus seiner Lebensplanung ausgliedern, gerade wenn es um so weitreichend Entscheidungen geht, sich selbständig zu machen. Irgendwann könnte es, sofern man diesen Gedanken völlig ausklammert, sonst Komplikationen ungeahnter Größenordnung geben. Schließlich geht man Arbeiten, um zu Leben, nicht umgekehrt.

@der kleine: die "zwei Krümmels" sind doch dir, oder? Also, so ganz "problematisch" scheint dass mit dem Kinderhaben dann doch nicht zu sein. K.A., wie alt du bist, aber die 30 liegt bei mir schon länger zurück.

@all: was sind eure Erfahrungswerte, "got-cha", sonstige Tipps...?

@der kleine: die "zwei Krümmels" sind doch dir, oder?
Ja. (Mein Großer ist bereits 12 Jahre).

K.A., wie alt du bist, aber die 30 liegt bei mir schon länger zurück.

..hrgang 73.

Also, so ganz "problematisch" scheint dass mit dem Kinderhaben dann doch nicht zu sein.

Andersherum, die Selbständigkeit könnte unter Familie und Kinder leiden. Schließlich gehen Frau und Kinder (manchmal) vor.

Ich habe derzeiig einen sehr guten Auftraggeber (neben 2 weiteren - wegen der Selbständigkeit), ne tolle Herausforderung dort (ich bastele da eine Datenbank) und werde (auch wegen Frau, meinem Großen und den Zwillingen) dort ab nächstem Jahr eine Festanstellung annehmen.

Bist Du arbeitslos?

Zuschüsse stehen Dir nämlich nur zu, wenn Du mind. 2 Jahre vorher nicht gearbeitet hast!

GG

Quatsch!

Was richtig ist, man muss Arbeitlos sei um ihn zu beantragen.

Ich hab den Gründungszuschuss 2008 in Anspruch genommen und war deswegen dann 3 Tage oder so Arbeitslos. Musst aber aufpassen, weil es wie beim Arbeitslosengeld ist: Kündigst du kriegst du erstmal eine Sperre von 3 Monaten. Man kann zwar versuchen das irgendwie zu rechtfertigen mit Krankheiten oder so aber das könnte schwierig werden. Das Geld geht dir auch nicht verloren sondern wird einfach später gezahlt.

Du würdest das Arbeitslosengeld + 300 € (Stand 2008/09) für 9 Monate bekommen. Im Anschluss kann man für einen gewissen Zeitraum beantragen dass man die 300€ noch n paar Monate länger bekommt. Die prüfen da aber auf die Förderwürdigkeit. Wenn du zuviel verdient hast könnte es schwer werden und wenn du zuwenig verdient hast auch, weil man dann nicht weiss ob du es jemals packst.

Hast du denn spezielle Fragen?

Aso und Freizeit als Selbstständiger :eek

wasn das?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.