Veröffentlicht 21. Januar 201114 j Hallo Ihr, ich habe mir so meine Gedanken gemacht, und mir überlegt, ob es sinnvoll ist, nach meiner AE Ausbildung, die SI Ausbildung zu machen.. Was haltet ihr davon? Ist das sinnvoll? Gibt es Leute, die da schon Erfahrungen gemacht haben? In der Firma, in der ich jetzt bin, bringt es mir nicht wirklich viel, da Ae und Si "getrennt" sind... Aber wer weiß, ob ich übernommen werde und wer weiß, ob ich vielleicht irgendwann mal in eine andere Firma wechseln muss/will...
21. Januar 201114 j Das ist, aus meiner Sicht, pure Zeitverschwendung. Fachinformatiker ist Fachinformatiker. Ob nun SI, AE oder beides macht, meiner Meinung nach, keinen Unterschied.
21. Januar 201114 j Hi, wenn du dich für den jeweils anderen Teil interessierst, arbeite dich privat ein.
21. Januar 201114 j Kann man nicht auch nachdem man die Abschlussprüfung zum FiAe abgeschlossen hat, beim nächsten Prüfungstermin die FiSi Prüfung ablegen ? Ich meine das mal gehört zu haben, bin mir allerdings nicht ganz sicher.
21. Januar 201114 j Ich habe mir das damals auch überlegt, aber festgestellt dass es unsinnig ist. Ich kenne einige SIs, die jetzt AE-Jobs machen und umgekehrt. Dafür ist kein weiteres halbes Jahr oder Jahr + Prüfungsstress notwendig.
21. Januar 201114 j wenn du dich weiter qualifizieren möchtest, dann nach "oben", nicht "zur seite". facharbeiter ist und bleibt facharbeiter...
22. Januar 201114 j Autor mir wurde aber von jemandem erzählt, wenn man die FiAe und die FiSi Ausbildung hat, dann ist man kein Fachinformatiker sondern Informatiker...
22. Januar 201114 j quark. entweder bist du informatiker, wenn du EINEN Beruf in der informationstechnik hast oder wenn du informatik studiert hast. da scheiden sich die geister. auf keinen fall ist es aber so, wie dein kollege behauptet hat.
22. Januar 201114 j mir wurde aber von jemandem erzählt, wenn man die FiAe und die FiSi Ausbildung hat, dann ist man kein Fachinformatiker sondern Informatiker... Der ist gut Hör auf die Leute hier: Lass es bleiben, es wäre Unsinn. Am Rande: Informatiker ist wie Webdesigner, Jurist oder Gutachter keine geschützte Berufsbezeichnung. Jeder Hanswurst kann sich so nennen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.