Veröffentlicht 18. Februar 201114 j Hallo, möchte hier stellvertretend für alle aktuell - fertig gewordenen Fachinfomatiker fragen, in wie weit es neue, anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen in der INformatik gibt. Beispielsweise wie der Techniker oder der Meister. Es sollte dabei ein anerkannter Abschluss sein. Momentan sehe ich es einfach so, dass man entweder ein Facharbeiter ist, der durch Zertifikate etc sich weiterbilden kann - oder ein Hochschul-Abschluss. WIe seht ihr das, bzw wie ist hier die aktuelle Lage?
18. Februar 201114 j Schau mal nach den Operative Professionals. Sitze gerade in einer solchen Weiterbildung
18. Februar 201114 j Autor Die Operativen Professionals sind laut IT-Akademie Bayern die IT-Meister. kann man diese nur in NRW machen? Wie läuft sowas denn ab - muss man das meiste "zu HAUSE" machen oder ist da einmal die Woche "Vorlesung"?
18. Februar 201114 j kann man diese nur in NRW machen? Wie läuft sowas denn ab - muss man das meiste "zu HAUSE" machen oder ist da einmal die Woche "Vorlesung"? Das gibt es unterschiedlich. Bei mir ist es so, dass ein Wochenende im Monat Theorieunterricht ist. Zwischen den Blöcken bereitet man vor und nach. Gleichzeitig führt man ein echtes Projekt im Betrieb durch und lernt so die Praxis kennen. Dies wird dokumentiert und bildet neben zwei theoretischen Prüfungen über ein Fachgespräch den dritten Prüfungsteil. Wenn du spezielle Fragen hast, schreib mich einfach an.
19. Februar 201114 j Autor Die Frage stellt sich ja, ob sich sowas lohnt... machst du das komplett neben der Arbeit? Bekommst du vom Arbeitgeber Provision? Wie zeitintensiv ist das? und wie lange braucht man bis zum Abschluss? Wohne in NDS - hab hier aber nix gefunden, wo dies angeboten wird...
19. Februar 201114 j Die Frage stellt sich ja, ob sich sowas lohnt... machst du das komplett neben der Arbeit? Bekommst du vom Arbeitgeber Provision? Wie zeitintensiv ist das? und wie lange braucht man bis zum Abschluss? Wohne in NDS - hab hier aber nix gefunden, wo dies angeboten wird... Mache das komplett neben der Arbeit. Werde 1 Tag / Monat für einen Workshop und für die Prüfungen freigestellt. Mein AG zahlt alle Kosten. Ich steuere einen Samstag pro Monat für den Workshop und Zeit zum Lernen von meiner Freizeit her bei Zeitintensiv: Vor allem, wenn das Meisterprojekt durchgeführt wird, ist es zeitintensiv Wir brauchen hier etwa 1.5-2 Jahre bis zum Abschluss. Mache die Weiterbildung auch in NDS... In Hannover. Der Bildungsanbieter ist Compers.
19. Februar 201114 j Autor gibt's da eigentlich auch ne Übersicht, mit den Standorten, wo man das machen kann? Irgendwie ist die HP von denen sehr sparsam an Infos :old
19. Februar 201114 j Du kannst über Google mit dem entsprechender Operativen Professional und Deiner Stadt suchen. Hier 2Links mit Anbietern, die ich gefunden habe: - Willkommen im Forum der Operative Professionals - KIBNET | Kompetenzzentrum IT-Bildungsnetzwerk | IT-Weiterbildung | IT-Weiterbildung | Regionale Projekte
19. Februar 201114 j ~closed~ Es reicht, wenn ein Thema einmal diskutiert wird ... http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/144351-gutes-angebot-annehmen-studieren-2.html#post1297824
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.