Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu Bewerbung und Zeugnis von IHK

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin gerade arbeitssuchend und am Bewerbungen schreiben. Mein Problem ist, dass ich Ausbildung in einem Betrieb gemacht habe, der leider noch nie meinen Beruf ausgebildet hat und deswegen einiges falsch gemacht hat in meiner AUsbildung, deswegen ist meine Prüfung auch dementsprechend leider schlecht ausgefallen. Mein Abschlusszeugnis der 12. Klasse allerdings ist im 2-Komma-Schnitt.

Jetzt meine Frage... kann ich nicht einfach beim Bewerben so machen, dass ich alle notwendigen Unterlagen (Zeugnisse, etc.) mitschicke, außer dann halt den Zettel, auf dem steht, wieviele Punkte ich bei der Prüfung erreicht habe. Falls ich drauf angesprochen werde, dann ich den Wisch ja mitbringen zum Anschauen beim Vorstellungsgespräch und das denen dann auch erklären. Ich habe einfach Angst gleich abgestempelt und aussortiert zu werden, wenn ich das Blatt bei der Bewerbung mit schicke, oder kommt das ziemlich doof wenn ich es nicht mit schicke?!

Musst du nicht nur das Abschlusszeugnis mitschicken? Oder ist es zwingend Notwendig, dass die Firma deinen Punktestand kennt?

Sonst ruf bei denen doch mal, an was sie denn genau für die Berwerbung brauchen.

hm, das weiß ich ja leider nicht...

eigentlich dürfte nur interessieren ob bestanden oder nicht. wie ist egal

Das Problem ist ja, dass nur auf dem Zettel wo meine Punkte drauf stehen, drauf steht, dass ich bestanden habe... hm

Das ist mein größtes Problem, da hab ich voll ver****t,... das schriftliche ist aber auch nciht grad besser!

Teil A:

* Betr. Projektarbeit 54 Punkte

* Präsent./Fachgespr. 57 Punkte

Teil B:

* GA I 66 Punkte

* GA II 65 Punkte

* WISO 63 Punkte

Das macht die Sache kompliziert. Der praktische Teil sollte eigentlich deine Fähigkeiten bescheinigen, die erworben hast. Und somit die, die in das neue Unternehmen einbringen willst.

Hast du denn danach noch was gemacht, oder neben deiner Ausbildung?

eigentlich dürfte nur interessieren ob bestanden oder nicht. wie ist egal

Ach ja? Demnach sind Leute die Ihren Abschluss mit ner 1,0 gemacht haben gleichzustellen wie Leute die Ihren Abschluss mit 4,0 gemacht haben? Das halt ich aber für ein Gerücht!

Nicht wirklich... das Problem ist, ich habe meine praktische Prüfung super vorgetragen -> als IT-System-Kauffrau, allerdings habe ich IT-Kauffrau gelernt, deswegen meinten die Prüfer, ich hätte eigentlich nicht bestanden, aber sie drücken ein Auge zu. Ich bin ja meine ganze mündliche mit meinen Chefs durchgegangen Wochen vor meiner Mündlichen und jeder hat gesagt, ja genau so soll ichs machen, das ist super so, leider hat eben niemand erfahren mit dem Beruf IT-Kauffrau gehabt und deswegen kam es zu diesem Missverständnis...

Selbst wenn Du der erste in der Ausbildung warst / bist, wieso schneidest Du dann so schelcht ab? Das liegt doch mit an Dir? Und was hat die Firma da falsch gemacht DAS Du so schlecht abgeschnitten hast?

ist doch egal... sry, aber das ist eine echt komplizierte Geschichte!

Würd jetzt trotzdem gerne wissen, wie ich das jetzt mit den Bewerbungsunterlagen machen soll?? Habt ihr einen Tipp??

Ich habe auch kein super Abschlusszeugnis (Ausbildung FIAE) gemacht wurde aber vom Ausbildungsbetrieb auch direkt übernommen und habe mittlerweile etwas Berufserfahrung und ein sehr gutes Arbeitszeugnis vom alten Arbeitgeber.

Du solltest nun einfach viel Wert darauf legen, dass Dein Zeugnis vom Ausbildungsbetrieb sehr gut ist, dann wirkt das "schlechte" Abschlusszeugnis schon gar nicht mehr so schlecht. Vorausgesetzt Du hast im Betrieb gut gearbeitet sollte das "(sehr) gute Zeugnis" auch kein Problem sein.

Im Bewerbungsgespräch würde ich nicht mit Argumenten kommen wie "mein Ausbildungsbetrieb ist Schuld", das musst Du schon selbst verantworten.

Du solltest Dein Zeugnis mitschicken und zu den Noten stehen, alles andere wirkt ja noch unseriöser. Das ist zumindest meine Meinung, bin aber auch kein Personaler.

Ein nicht mitgeschciktes IHK-Zeugnis verursacht Misstrauen!

Kannst ja versuchen im Bewerbungsgespräch das Zustandekommen der Ergebnisse zu erklären.

GG

Nicht wirklich... das Problem ist, ich habe meine praktische Prüfung super vorgetragen -> als IT-System-Kauffrau, allerdings habe ich IT-Kauffrau gelernt...

Es würde sicherlich schon seriöser wirken, wenn du die Berufsbezeichnungen kennst und korrekt verwendest. Es heißt Informatikkaufmann/-frau, nicht IT-Kaufmann/-frau.

Ich halte es aber auch für wenig glaubhaft, die schwachen Noten im praktischen Teil auf diese Verwechslung zurückzuführen. Die Berufsbilder sind sich dafür zu ähnlich und zusammen mit den ebenfalls schwachen schriftlichen Noten ergibt sich einfach das Gesamtbild, dass du leistungsschwach bist oder warst. Hätten die schriftlichen Noten einen deutlichen Ausreißer nach oben, dann könnte man die Version noch abkaufen.

Was soll's, die Noten sind wie sie sind. Die Ursachen musst du vorrangig bei dir suchen, sie benennen können und glaubhaft machen, dass es jetzt besser wird. Ein Verschweigen, Leugnen oder Abschieben der Schuld auf andere Ursachen oder Personen wird das Problem wohl kaum lösen. Ansonsten bleibt nur, die Mappe mit ein paar besseren Unterlagen zu unterfüttern (Arbeitszeugnis, Ausbildungszeugnis, Referenzen, Schulungen...).

Bewerbung ohne IHK Zeugnis -> Ablage P.

Man kann ein Praktikumszeugnis vergessen, oder den Beleg zur abgeschlossenen 10-Finger-Übung.

Aber das IHK Zeugnis? No way.

Was auch immer der Betrieb dir da eingebrockt hat, darfst du jetzt ausbaden. Ich würde keine Bewerbung ohne ein IHK Zeugnis abschicken.

auch von mir ein "Ehrlich währt am Längsten".

Zeugnis mitschicken, optimal vorher telefonieren oder nachtelefonieren und da einen guten Eindruck machen...

Nur weil du die Prüfung "verhauen" hast, musst du ja keine schlechte IT-Kauffrau sein... jeder hat seine Stärken.. man muss sie halt irgendwie verpacken.. aber das Zeugnis muss mit..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.