Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey leute,

erst einmal großes Lob an dieses Forum, habe es gerade entdeckt :)

zu meiner Frage, ich weiß, es gibt schon einige Threads bezüglich 2. Vorstellungsgespräche, aber ich wollte speziell auf meins eingehen und dafür nicht ein altes thread aufgreifen.

Also folgendes, letzte Woche war ich in einem Betrieb zum Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (AE). Dort meinten sie zu mir, dass sie sich ca in 2 Wochen melden. Dies haben sie allerdings schon nach 3 Tagen und mich zu einem zweiten Gespräch eingeladen. Jetz muss ich mich vor mehreren Leuten aus dem Betrieb vorstellen, sowie einige Aufgaben lösen und ich hab keinen Schimmer, wie ich mich am besten darauf vorbereiten soll, denn ich will diese Stelle unbedingt :).

Desweiteren war ich gestern bei noch einem Gespräch, wo mich die Personaler schon gefragt haben, wann ich denn frühstens anfangen kann (ist das ein gutes Zeichen)

Bitte um eueren Rat :)

Mach Dir nicht so viele gedanken, du bist Azubi, d.h. du fängst dort an um etwas zu lernen - nicht weil du schon etwas kannst.

Wenn du im ersten Gespräch nicht übertrieben auf den Putz gehauen hast was du schon alles gemacht hast, darfst du das ganz entspannt sehen. Warscheinlich haben sie sich onehin schon für Dich entschieden (zweites Gespräch = Unterschrift ?!).

Wenn Du Dich speziell vorbereiten willst, informier Dich über den Betrieb so gut wie Du kannst und seh zu das du pünktlich bist (selbstverständlich).

Bearbeitet von zip

ja ich war beim 1. gespräch auch ne halbe stunde zu früh dort :)

naja weil es hieß ich muss mich noch vor mehreren leuten vorstellen^^ ist das oft so, das man beim 2. gespräch schon vertrag unterschreibt??

Nein, du unterschreibst nicht den Vertrag. Diesen bekommst du mit nach Hause. Sofern du volljährig bist, könntest du den Vertrag dort unterschreiben. In der Regel brauchst du allerdings noch paar Dinge (z.B. für TVöD) zum Abschluss.

ah okay. :) ich hoffe nur das sie sich morgen für mich entscheiden :) wäre echt toll dort zu arbeiten :) ist halt ein kleiner betrieb, aber alle total nett ^^ aber nur zur info. es wurde angesprochen, das ich aufgaben zu lösen hätte, was genau könnten das für aufgaben sein??? :)

Auch wenn es dem Threadersteller evtl. wenig bringt:

Normal hast du im ersten Gespräch ja deine persönliche Vorstellung (dort taucht auch nicht mal immer der Abteilungsleiter auf). Im zweiten Gespräch ist das fachliche gefragt. Hier ist normalerweise der Abteilungsleiter dabei und evtl. sogar Mitarbeiter der Abteilung. Hat einfach den Sinn und Zweck rauszufinden, ob du zum Team dazu passt.

Was fachliche Tests angeht, so fallen diese meistens (für angehende Azubis) recht überschaubar an. Was es immer wieder gibt sind so Logikaufgaben, leichtere Matheaufgaben (Dreisatz und Co.), auch mal einen einfachen Programmcode (keine Programmierkenntnisse notwendig; geht nur um Verständnis).

Unterschiedlich ist es was die Sprachkenntnisse angeht, die man angibt. Ich habe schon Vorstellungsgespräche gesehen, wo unsere Bewerber darauf im ersten oder zweiten Gespräch geprüft worden sind (nur bei Angabe, dass man z.B. flüssiges Englisch spricht, Grundkenntnisse sind egal gewesen).

Aber grundsätzlich gesehen, ist ein 2tes Vorstellungsgespräch immer ein gutes Zeichen. Vertrag würde ich aber raten nicht direkt zu unterschreiben: Mitnehmen, in Ruhe durchlesen und dann entscheiden...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.