Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe da ein dickes Problem. Seit einem Jahr bin ich staatlich geprüfter Technischer Assistend für Informatik. Außerdem habe ich die Fachhochschulreife.

Ich finde keinen Job. Zum Teil lag es an meinen Bewerbungen, die sind mittlerweile aber viel besser. Meine Hauptfrage ist: In welchen Berufen kann man als so ein Technischer Assistend überhaupt einsteigen?

Da ich im Praktikum viel 1st Level Support geleistet habe, bewerbe ich mich eigtl. nur als Mitarbeiter im 1st Level Support. Jetzt habe ich auch gesehen das ich als Junior Consultund einsteigen könnte, wie auch als Junior Account Manager. Jedenfalls sehen die Stellenbeschreibungen danach aus.

Hat vielleicht noch jemand ein paar Berufsbezeichnungen. Oder Ideen wie ich in die IT-Arbeitswelt wieder reinkomme?

Ich dachte auch schon an weiterbildungen. Zahlt mir aber das Amt nicht und die dauern zu lange. Wäre also letzte Wahl, da ich Ausziehen möchte.

Danke

Mit freundlichen Grüßen

banax

Ich habe die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik selber gemacht. Leider hat diese Ausbildung bei Betrieben fast gar keine Bedeutung. Aber wenn du eine duale Ausbildung hinten dranhängen willst, hast du bei Firmen viel größere Chancen. Nur deshalb habe ich jetzt auch den Ausbildungsplatz bekommen den ich jetzt habe.

Ungefähr die hälfte meiner Klasse macht jetzt seine Fachhochschulreife, die andere hälfte macht jetzt eine duale Ausbildung zum FIAE oder FISI. Keiner arbeitet jetzt richtig irgendwo. Oder du studierst halt, das ist auch eine möglichkeit.

Hat vielleicht noch jemand ein paar Berufsbezeichnungen. Oder Ideen wie ich in die IT-Arbeitswelt wieder reinkomme?

Was heißt denn wieder reinkommen? Du warst doch noch nicht mal richtig drin. Ich würde mich daher auch nicht an die Tätigkeit aus dem Praktikum klammern.

Ich habe vorher auch Abitur gemacht und als kleines Schmankerl den ITA(ähnlich TAI) dazu bekommen. Eigentlich bleibt dir nur eine Ausbildung oder das Studium. Genau genommen habe ich während meiner schulischen ITA Ausbildung deutlich mehr gelernt als in der Berufsschule und im Nachhinein betrachtet wäre es auch kein Problem gewesen direkt in den Job einzusteigen. Leider sehen Firmen das oft anders aber daran kann man wohl nichts ändern :)

Vielleicht kannst du dich auf Junior Stellen bewerben.

Ich hoffe übrigens, dass du dich nicht mit der hier mehrfach auftauchenden Schreibweise "staatlich geprüfter Technischer Assistend für Informatik" bewirbst. Man sollte den Namen der Ausbildung, die man absolviert hat, schon schreiben können.

Die Ausbildung ist so gut wie nichts wert, außer vllt. um eine andere Ausbildung zu verkürzen.

Such dir am besten ne Ausbildung als FISI/FIAE (was auch immer du machen willst) und versuch die auf 2 Jahre zu verkürzen.

Ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen habe selber TAI gemacht und dannach in 2 Jahren noch ne Ausbildung zum FISI rangehangen.

Kenn eigentlich auch nur TAI's die dannach noch ne FISI/AE Ausbildung rangehangen haben.

  • 1 Monat später...
Ich hoffe übrigens, dass du dich nicht mit der hier mehrfach auftauchenden Schreibweise "staatlich geprüfter Technischer Assistend für Informatik" bewirbst. Man sollte den Namen der Ausbildung, die man absolviert hat, schon schreiben können.

Super Kommentar. Das war jetzt nur ein Tippfehler oder so. Und den Beruf "staatlich geprüfter Technischer Assistent für Informatik" finden man als solchen nicht wirklich. Ich bewerbe mich eher als Mitarbeiter im 1st Level Support oder so. Oder als Junior....

Mal was anderes. Ich möchte jetzt gerne ein duales Studium dranhängen oder auch ein paar Monate Praktikum. Kennt jemand ein Portal (wie Monter.de, StepStone.de), in dem Unternehmen Praktikanten suchen und eine Vergütung mit angeben? Weil ohne Geld schaffe ich das alles nicht und ein Nebenjob wäre schade, da ich in der freihen Zeit lieber lernen würde.

in der Regel kriegste nen klenen Obolus, ich hab auch den staatlich geprüfen Informationstechnischen Assistent gemacht, und parallel ne FISI Ausbildung, man kann sich aber auch als ITA auf Jobs bewerben, wo z.B ein ITSE oder "ähnliche Qualifikation" verlangt wird.

Super Kommentar. Das war jetzt nur ein Tippfehler oder so. Und den Beruf "staatlich geprüfter Technischer Assistent für Informatik" finden man als solchen nicht wirklich. Ich bewerbe mich eher als Mitarbeiter im 1st Level Support oder so. Oder als Junior....

Ein Tippfehler, der 4 mal hintereinander auftaucht, hmm...

Und welche Bezeichnung verwendest du in deinem Lebenslauf? Seinen gerade erlernten Ausbildungsberuf sollte man fast so sicher schreiben können wie den eigenen Namen. Wer das nach einer mehrjährigen Ausbildung nicht schafft, hat auch keine Stelle verdient.

Wer das nach einer mehrjährigen Ausbildung nicht schafft, hat auch keine Stelle verdient.

Ja ganz genau - richtig so! Ich bin sowieo der Meinung, Legastheniker sollten grundsätzlich zu Hause bleiben, solche Deppen haben keine Stelle verdient.

Ausserdem finde ich, wer es in der heutigen Zeit nicht einmal schafft ein Studium abzuschliessen, muss doch irgendwie dumm sein - so jemand hat auch keine Arbeitsstelle verdient, da entweder zu faul oder nicht intelligent genug....

Also bei solchen Aussagen..... naja :rolleyes:

Ich hätte darauf wetten können, dass die Legastheniker-Keule wieder kommt. Früher waren es die ADHS-Kinder, dann die vermeintlich hochbegabten Blagen und jetzt haben plötzlich alle Legasthenie.

Es ist wirklich peinlich, wie manche ihre grottenschlechte Rechtschreibung einfach mit einer Behinderung rechtfertigen wollen. Schaut euch Leute an, die wirklich unter so etwas leiden, dann hättet ihr auch den Anstand so etwas nicht als Schutzschild zu missbrauchen.

Abgesehen davon können auch Legastheniker eine Rechtschreibprüfung nutzen, Freunde fragen oder die Dienste eine Korrektorats in Anspruch nehmen.

Leute wollen wir uns jetzt gegenseitig dissen? Ich hatte halt grad Assistent mit d im Kopf und hatte es soo 4 mal geschrieben. In den Bewerbungen habe ich das schon richtig geschrieben. Ich hol mir mal wo anders Hilfe. Hier wird das nichts

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.