Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Blöd ist, wenn man gerade ins 2. Lj. kommt und so viel Stoff aus der ZP noch gar nicht hatte...

Habe gerade ne ZP von 2003 gemacht, das mit den Struktogrammen und Datenflussdiagrammen kontne ich absolut nicht (hatte ich auch bisher noch nicht in der Schule)

Ist doch bei fast jedem so....

Ich hab auch 80% davon noch nie gehört :D Vor allem BWL und WISO Teil...IT Teil ist ja zu 90% das einfachste. :D

Musste dir halt anlesen und versuchen dir die Sachen aus dem IT Handbuch rauszuholen und Dinge rausstreichen die du ausschließen kannst. Dann haste ne größere Chance beim raten...

@Waschmaschine: mit einem leeren blatt besteht man zwar...aber bei einem strengen ausbilder wie bei mir z.b. da will man sich schon richtig anstrengen und man hat druck im nacken...

Yo hier auch...kriege aber im Halbjahreszeugnis nen Schnitt von 1,2 oder 1,4 (je nachdem ob bwl ne 1 oder 2 wird)...von daher wird mein Ausbilder es hoffentlich verkraften wenn ich die ZP versaue.. >.>

  • Antworten 87
  • Ansichten 21.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Die ZP ist völlig egal.

Wenn man gute Noten in der Schule hat, was soll der Ausbilder machen ? Erzählts ihm halt das ihr extrem Nervös wart oder was auch immer ;)

Für mich ist es die zweite ZP, am Anfang hatte ich noch IT-Systemkaufmann gemacht und davon auch die ZP, ohne gelernt zu haben hatte ich glaub 70% (ohne das Buch).

Die ZP ist im Grunde nur für euch. Damit ihr mit den Situationen vertraut seid, wisst wie die Prüfung im groben von statten geht und das es kein Hexenwerk ist.

Wenn man, wie bereits gesagt, gut in der Schule ist und mitgemacht hat schafft man 60 % locker ohne gelernt zu haben.

PS:

Hab eben bei der IHK (Aachen) angerufen und wegen den Klebezetteln im Handbuch nachgefragt. Man darf sie reinkleben (auch verschiedene Farben) aber nichts drauf schreiben :rolleyes:

Grüße

Na dann viel Glück. Die Schwierigkeit variiert zwischen den letzten Prüfungen enorm.

Wenn man mal 2007 oder 2010 mit 2008 oder 2009 vergleicht... 2007 und 2010 sind wie ein spatziergang im Park. 2008 oder 2009 ist wie die Hölle imo

Kenne Bürokaufleute..die haben jedes Jahr fast die selbe Prüfung..

Auch wenn man ein leeres Blatt abgibt "packt mans"...zählt ja nirgends rein das Teil

Euch sollte bewusst sein, dass die Ergebnisse der Zwischenprüfung direkt dem ausbildenden Betrieb zugesand werden. Wenn du mir mit 0% ankämst, könntest du dir bei mir eine Abmahnung wegen Leistungsverweigerung abholen.

Wenn man gute Noten in der Schule hat, was soll der Ausbilder machen ?

s.O.

Erzählts ihm halt das ihr extrem Nervös wart oder was auch immer ;)

Anlügen ist eine perfekte Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und sicherlich eine Übernahmegarantie.

Die ZP ist im Grunde nur für euch.

Nein. S.O.

ich weis das die ZWP nur als zwischenstand für uns ist...aber mir wurde versprochen, das wenn ich die ZWP gut mache dann darf ich ein halbes jahr verkürzen :-D

Ob Du´s dann auch schaffst steht auf einem ganz anderem Blatt...

Ich habe schon viele Leute gesehen die "eingeknickt" sind. Entweder Du bist selbst davon überzeugt und schaffst es (was auch nicht erst durch die ZP passieren sollte) oder du machst halt regulär drei Jahre...

Naja muss jeder selber wissen ;)

Euch sollte bewusst sein, dass die Ergebnisse der Zwischenprüfung direkt dem ausbildenden Betrieb zugesand werden. Wenn du mir mit 0% ankämst, könntest du dir bei mir eine Abmahnung wegen Leistungsverweigerung sicher sein.

:upps Na das will ich mal sehen. Bekannt ist mir so ein Fall vor Gericht ebenfalls nicht aber naja. Seltsame Methode anstatt zu Unterstützen lieber Abmahnen, gell.

Das steht im übrigen auf der IHK Seite:

Zählt das Ergebnis der Zwischenprüfung zur Abschlussprüfung?

Die Zwischenprüfung dient der Feststellung Ihres aktuellen Wissensstandes. Das Ergebnis zählt daher nicht zur Abschlussprüfung.

Es sollte klar sein, dass man die Prüfung so gut es geht abschließt. Allein schon aus eigenem Interesse und wie die IHK selbst auch sagt, als Kontrolle des Wissenstandes. Mehr aber auch nicht. Und natürlich um für die AP zugelassen zu werden.

Bearbeitet von Kaway

@Kaway: Ich denke sowieso, das ich nicht verkürzen werde:-D...weil ich mir da überhaupt nicht sicher bin ob ich das schaffen würde...dann hätt ich ende des jahres schon abschlussprüfung...aber ich will die zwp trotzdem so gut wie möglich ablegen...

Ich habe eine Frage:

Bei manchen Lösungen steht "immer richtig". Wird da wirklich jede Lösung als richtig gewertet? Das ist zum Beispiel bei der Umwandlung von der Zahl 21 in eine Dualzahl. 0010101 ist doch da die einzige richtige Lösung!

Sagt mal...müssen wir danach wieder in den betrieb???

jap...

wir dürften erst "blau" machen, wenn die Prüfung bis um 12'e ginge...

is ja aber nur von 8-10 also danach wieder in die firma... =(

ist leider so

Sagt mal...müssen wir danach wieder in den betrieb???

Das hängt von deinem Alter und vom Betrieb ab.

Für Azubis unter 18 Jahren gilt § 10 JArbSchG, das die verpflichtende Freistellung festlegt.

Azubis über 18 müssen für die Prüfungen (reine Prüfungszeit plus etwaige Anfahrtszeiten) freigestellt werden, können nach einer Prüfung in den Betrieb zitiert werden.

Ich habe eine Frage:

Bei manchen Lösungen steht "immer richtig". Wird da wirklich jede Lösung als richtig gewertet? Das ist zum Beispiel bei der Umwandlung von der Zahl 21 in eine Dualzahl. 0010101 ist doch da die einzige richtige Lösung!

Da hat die IHK bzw. dieser Uni-Verlag was ganz schlaues gemacht und 8 Zahlen gefordert aber nur 7 Kästchen aufm Lösungsbogen angegeben...

Ist klar dass die das ned werten können dann bzw. es bei allen standardmäßig richtig ist ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.