Zum Inhalt springen

Laptop Kaufberatung


Colibri

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich wollte mir in nächster Zeit einen Laptop zulegen. Ich selbst bin mir nicht sicher, was für einen Laptop ich nehmen sollte.

Vielleicht könntet ihr mir dabei helfen bzw. vlt. kennt ihr ein besseres Angebot.

Ich habe hier mal 2 Laptops heraus gesucht, welcher von ihnen wäre besser oder habt ihr einen besseren Laptop auf Lager(Preisklasse 500-600€)

MEDION® AKOYA® P7624 (MD 98920)

oder

Acer Aspire 7750G-2454G50Mnkk (Radeon 6850)

Preislich unterscheidet sich der Acer um 40€ mehr.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es soll eigentlich nur ein Alltags Laptop sein. Er sollte ein paar Mittelklasse Spiele bewältigen können oder andere Multimedia Anwendungen. Im Prinzip gebrauche ich den Laptop nur für die Schule (BITA ähnlich TAI) und sollte daher vlt. Dinge wie Hyper V können (ist nun nicht so zwingend nötig).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laptops in der 500-600€ klasse aus dem elektroikladen sind imo mist. schlabber-plastik, das gleich ausleiert, spiegelndes display und klavierlack, so dass man sofort jeden fingerabdruck darauf sieht und von der performanz ganz zu schweigen.

ich kann eigendlich auch nur dem chief zustimmen. er ist zwar ein fan von hp - jedem das seine - ich steh mer auf dell und würde dir deshalb soetwas empfehlen: coole dell-laptops. die sind zwar gebraucht (mietrückläufer). aber generalüberholt und mit garantie - und so ein laptop ist ja kein verschleißartikel. und du hast echt was vernünftiges mit anständig dampf und schickem 14" format.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und so ein laptop ist ja kein verschleißartikel. und du hast echt was vernünftiges mit anständig dampf und schickem 14" format.

Ich bin auch im Besitz eines 14" E6400. Allerdings ist da gar kein "Dampf" wie du beschrieben hattest. Es lahmt eher gesgat wie eine Schnecke, kann aber gut sein, dass es an dem Gebrauch liegt. Eventuell würde eine nette SSD mit entsprechenenden Werten das Teil schneller machen. Was meinst du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An deiner Stelle würde ich die Finger von Medion, Acer, Asus, Toshiba usw. lassen, die Qualität dieser Notebooks ist absolut minderwertig und lange wirst du damit keine Freude haben.

Greife lieber zu Marken wie HP, LG, Sony, Dell, Samsung oder auch Apple, auch wenn diese vielleicht erst ab 800,-€ gut werden, für die nächstens Jahre hast du erstmal deine Ruhe.

HP ProBook 6560b (LG655EA)

i5-2410M (Turbo bis zu 2,9GHz)

4GB DDR3

320GB HDD mit 7200U/min (bietet top perfomance)

15,6" mit 1600x900 Led Backlight

amd hd 6470m (512m echter speicher)

DVD Brenner, 3 x USB, 2MP Cam und mit Wind00f 7 x64 ausgestattet

Und alles für 830,-€, da sollten eigentlich keine Wünsche offen bleiben, perfekt für unterwegs oder zu Haus.

Link zum Book

Ahja und die Akkulaufzeit wird von HP bis zu 6Stunden beschrieben.

Ich selbst habe damals alle 3 Monate die Notebooks gewechselt, bis ich mir ein Macbook Pro für 1,8k gekauft habe, dieses ist bereits 2 Jahre alt und läuft mit OSX u. Win7 gute 5 Stunden am Tag.Qualitativ ist Apple nicht zu toppen und die Hardware ist perfekt aufeinander abgestimmt.

Also vielleicht noch etwas länger für ein Macbook sparen...? gute Macs sind ab 1k erhältlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst einmal ein großes Dankeschön an euch, dass ihr mir helft. :)

@GreentechSz leider liegt der Preis von deinem genannten Lappy Jenseits von Gut und Böse, für mich. :(

Ich bin noch Schüler und habe leider nicht das Kleingeld um mir so einen Lappy anzuschaffen.

Also den Acer, den ich oben gepostet habe, finde ich persönlich sehr interessant, da dort eine Radeon 6850 ist. Außerdem sagen viele Leute, die ich kenne, Acer wäre eine gute Marke. Das Toshiba Mist sein soll, hab ich schon häufiger gehört. ^^

@127.0.0.1 auch ein sehr interessanter Lappy, nur wäre für mich das 14" Format zu klein.^^

17" sollten es da schon irgendwie sein. ;)

@Chief Wiggum dein Lappy trifft von den bis jetzt genannten schon meinen Geschmack. Gibt es bei HP auch 17" Zoll Lappy´s die im Prinzip das gleiche Leisten, ohne wesentlich teurer zu werden?

Sonst hätte ich noch die Frage an euch allen, was haltet ihr von dem Acer Aspire 7750G-2454G50Mnkk (Radeon 6850)?

Bis jetzt habe ich wenig Lappys gefunden, die für 17" so viel Leistung, für so wenig Geld anbieten. Denn sonst bekommt man meistens nur ne Geforce 630M oder 540M, mit nem i5 oder i3.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade bei einem Laptop willst Du vielleicht nicht nur nach der GraKa gucken, sondern auch auf die Verarbeitung. Alles, was an Consumer-Notebooks von Aldi & co. vertrieben wird, hält selten länger als bis Ende der Garantie. Den Tipp vom Chief wegen mattem Display würde ich auch nicht unterschätzen. Die tollste GraKa nützt Dir wenig, wenn Du auf dem Display nichts siehst. Die Bildschirmarbeitsplatz VO schreibt nicht spiegelnde Displays vor -> Business-Notebook.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Chief Wiggum dein Lappy trifft von den bis jetzt genannten schon meinen Geschmack. Gibt es bei HP auch 17" Zoll Lappy´s die im Prinzip das gleiche Leisten, ohne wesentlich teurer zu werden?
Nicht in der Business-Liga. Es gibt selbstverständlich 17"er von HP, aber das sind Elitebooks. Preis fängt bei 2k an.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab durch meine Erfahrungen in verschiedenen Firmen mittlweile auch HP Notebooks privat im Einsatz. Mag die Verarbeitung und das Preis Leistungsverhältnis. Mit Dell hatte ich bisher leider immer nur Stress, ist allerdings nur mein persönlicher Eindruck. Zu dem find ich doof das mann mittlerweile eine TreiberCD seperat mitbestellen muss sehr befremdlich (sagte mir die Hotline!).

Achte nur auf ein Mattes Display, Spiegelnde Displays nerven einfach nur. Je nach persönlichen Anforderungen liegst du da zwischen 299-699€ mit nem Dualcore/Quadcore + mindestens 4GB RAM eventuell sogar LED Display und sonstigem Schnick schnack.

Zum vergleichen ist

Notebook Shop >> Notebooks saugünstig bei notebooksbilliger.de

recht gut.

P.S.

Das HP ProBook 6560b ist wirklich nen Kracher, Hatte es jetzt 2 mal in den Fingern und es hat schon mehr von nem Elitebook als von den alten Probooks. Gebürsteter Edelstahl, beleuchtetes HP Logo (Apple like) spitzfester Tastaturbereich und einfach eine super Verarbeitung und sehr gute Leistung (Festplatte ist die Bremse). Mir wurd in der Firma jetzt auch eins bestellt und freue mich darauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das HP ProBook 6560b ist wirklich nen Kracher

Kracher weiß ich nicht. aber es ist gut verarbeitet und ich möchte den fingerprintreader auch nicht missen. (beruflich muss ich damit arbeiten - mein chef steht auch auf hp.... :( )

die akkulaufzeit ist >4h. länger musste ich bis jetzt noch nicht ohne dockingstation damit arbeiten. ich denke schon, dass preis/leistung stimmen. leider liegt es preislich nicht im rahmen des TE, dem ich an herz legen würde, noch 2 monate zu sparen und sich ein business-läppi zu kaufen, als sich was vermeintlich günstiges aus der customer-ecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich mal bei HP umgeschaut und diesen Lappy gefunden:

HP 4730s Ci5-2430M 43,9cm 17.3Z HD+ AG LED SVA DSC Cam 4GB 640GB HDD DVDRW BT W7HP 64 OF10 STR 1YR

Dieser wäre jetzt ein Probook, ist hier immer noch die Verarbeitung besser, als bei dem Acer?

Weil ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein so teures Notebook, schlecht verarbeitet wird, egal von welcher Marke(im Bezug auf dem Acer).^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, ich kann es mir bei Acer gut vorstellen, hatte schon so ein Geraet in den Haenden. Ein Multimedianotebook fuer >2000€ mit sehr großem Display, aus der 6xxx Reihe (Genauen Namen kenne ich leider nicht mehr, sollte es fuer jemanden aufruesten, war es Aspire?) Er brauchte das weil er schlechte Augen hatte und ein großes Display dann mit einer niedrigen Aufloesung betreiben wollte.

Das BIOS hat auf 6GByte RAM beschraenkt, obwohl 8GByte technisch ohne Probleme moeglich waren. (2 Modulschaechte) Bei 8Gbyte gibts da einfach Blackscreen. Der Chipset gab es her, die Module waren als kompatibel gelistet. (Schon das war der Brueller)

Das BIOS hat die !teuer bezahlte! verbaute CPU beschnitten, in dem die Virtualisierungsunterstuetzung der CPU deaktiviert wurde, ohne dem Benutzer die Moeglichkeit zu geben, sie zu aktivieren. (Wozu verbauen sie dann die CPU?) Das hat mir neben dem Aufruesten des RAMs auch das Einrichten der XP-VM unter Win7 madig gemacht. (Ich weiss, kann man umgehen aber das war performancetechnisch eher mau, da haben wir es gelassen)

Updates fuer das BIOS? Nach nem Jahr nach dem Verkaufsbeginn ist es wohl aus dem Gedaechtniss des Herstellers verschwunden... Besonders das Problem mit dem RAM wollte der Hersteller wohl nicht loesen.

Die Kuehlung war grottig, das Ding lief so heiss man konnte es nicht glauben. Die Tastatur war grausam wabbelig und das Plastik und verchromte Geschnoerkel sah aus, als haette jemand mit ner Drahtbuerste daran gearbeitet. (Nein, er hat es nur normal benutzt)

Und den ganzen Spaß mit Kundengaegelung fuer bereits genannte 2000€. Und die 500€ Kruecken moechte ich da nicht mehr naeher kennenlernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kracher weiß ich nicht. aber es ist gut verarbeitet und ich möchte den fingerprintreader auch nicht missen. (beruflich muss ich damit arbeiten - mein chef steht auch auf hp.... :( )

Wozu genau braucht man einen fingerprint-reader ?

Damit Leute, die IT-Sicherheit nur aus schlechten Hollywood-Streifen kennen, besser schlafen können ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber vielleicht kann metux ja mal erklären, warum eine Anmeldung per Fingerprint Reader unsicherer ist als eine Anmeldung mit einem Passwort.

Daß man überall seine Fingerabdrücke hinterläßt und die leicht kopierbar sind, ist wohl noch niemanden hier aufgefallen ? ;-o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Ich habe mir einige Ratschläge von zu Herzen genommen und habe mir nun ein anderes Notebook, als den Acer ausgesucht.

Da ich aber noch gerne eure Meinung, zu meinen neuen Fund, hören möchte, poste ich ihn hier mal. :)

Fujitsu Lifebook AH531 39,6 cm Notebook hochglanz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Was meint ihr, ist ein Notebook von Fujitsu gut und vor allem in der Konfiguration?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“

Ruskin *8. Februar 1819 in London; † 20. Januar 1900

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...