Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mich schon im Internet dazu versucht zu belesen bzw. ein kleines Grundformular zu finden. Doch nun zu meiner Situation:

Ich habe am 01.02.2012 meine Abschlussprüfung zum FISI bestanden (Gesamt 73%). Des Weiteren habe ich derzeit noch einen Qualifizierten Hauptschulabschluss mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,66. Das Prüfungsergebnis wird mit 2,8 bewertet. Nun wurde mir von der Berufsschule gesagt das ich einen Antrag auf Anerkennung / Zuerkennung des Realschulabschlusses (= mittlere Reife) stellen kann, da der Durchschnitt beider "Zeugnisse" besser als 3,0 ist.

Ich muss lediglich nur noch auf meinen "Facharbeiterbrief" von der IHK warten, dann kann ich den Antrag stellen. Nun wollte ich eigentlich nur wissen, wie so ein Antrag aussehen soll. Dazu find ich nämlich nichts. Finde nur Muster für Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen.

Hoffe mir kann jemand helfen :) .

Greetz

In Sachsen. Den Antrag kann ich über die Berufsschule stellen. Ich hab also eigentlich nur Probleme den Antrag zu verfassen ^^.

Bei uns ist es halt anders.

Der nette Herr von der Berufsschule hat es so erklärt: Aufgrund dessen das ich einen Qualifizierten Hauptschulabschluss habe und die Prüfung bestanden habe, ist das Berufsschulzeugnis irrelevant. Das ist nur von Belang, wenn man einen "normalen" Hauptschulabschluss hat.

Mir persönlich geht es jetzt um die Antragstellung, wie ich diese formuliere ^^.

Ganz ehrlich - und bitte nicht zu persönlich nehmen:

Du willst den mittlerer Bildungsabschluss haben, bist aber nicht einmal fähig, einen Antrag zu schreiben? Soll dir hier echt jemand so etwas schreiben?

Du weisst, worum es geht, was du willst, bist anscheinend der Deutschen Sprache mächtig - da wirst du so einen Antrag ja gerade noch selbst schreiben können, oder?

@Daji: Was denkst du was ich stundenlang gemacht bevor ich hier gepostet habe...

@blubbla: Selbst schreiben ja. Nur ich geh lieber auf Nummer sicher. Gerade bei Anträgen sollte man meines Wissens nach auch eine gewisse Form einhalten. Da es die aber anscheinend nicht gibt, wirds voraussichtlich nur ein 3-Zeiler oder so.

Tja dann wars das an der Stelle. Dank an alle die sich konstruktiv beteiligt haben.

Greetz

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.