Zum Inhalt springen

Englisch (Abschlussprüfung)


Gast artist86

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

bald ist Abschlussprüfung.

Bin zwar schon in der Vorbereitung, aber eins gibt es'n Problem: Englisch.

Nicht ist damit gemeint, das ich so schlecht bin... Ich kann zwar englisch verstehen und sprechen (auch wenn nicht ganz fließend), aber das problem ist so: im zweiten Lehrjahr hatte ich zwar Englisch in der Schule gehabt, nur das lustige ist der Lehrer kommt zwar auch aus'm IHK Ausschuss, aber hatte kein richtiges Unterricht gemacht mit uns. Jeder sollte etwas auf Englisch präsentieren und das wars schon.

Nur ich glaube, es kann in der Abschlussprüfung zwar Englisch vorkommen und da wollte ich fragen, ob jemand weiß wo ich irgendwie Vokabeln (im Bezug IT Bereich) herunterladen kann?? :rolleyes::rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten Fachbegriffe sind doch schon im deutschen auf Englisch... also damit solltest du keine Probleme haben. Falls du doch noch etwas Angst davor hast, dann folge den Beitrag von Laura1190... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich den Vorrednern an. :)

Lass Dich beruhigen und Dir sagen, dass der Englisch-Teil meist geschenkte Punkte sind. Das Niveau ist dabei nicht sehr hoch, die meisten fachlichen Begriffe kennt man ohnehin und die Komplexität der Aufgaben ist auch niedrig. Das sollte Dir wirklich keine Angst machen. Fließend Englisch sprechen und schreiben brauchst Du dafür nicht zu können.

BTW: Der Englisch-Unterricht an der BS damals war bei mir nahezu nicht vorhanden. Das Niveau sollte 9. Klasse Realschule sein und der Lehrer hat sich eher über Dinge im Alltag entrüstet, als uns groß in Englisch etwas beizubringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den meisten Fällen soll man ja englische Texte sinngemäß übersetzen oder bestimmte Angaben raussuchen, es ist also nicht notwendig, jedes einzelnen Wort zu kennen. Mit dem normalen Schulenglisch kommt man da locker hin, den Englischunterricht in der Berufsschule empfand ich persönlich als überflüssig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage von meiner Seite an die fertigen Fachinformatiker:

In der Schule haben wir in den Schulaufgaben immer einen Listening-Teil gehabt. In den Abschlussprüfungen habe ich bisher keine Aufgaben gesehen, welche in diese Richtung gehen würden.

Kommt so etwas doch irgendwo vor oder warum mussten wir in der Schule Listening-Prüfungsaufgaben in den Schulaufgaben haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SaJu

Wenn Ihr Listening-Aufgaben hattet, habt Ihr anscheinend wenigstens einen guten BS-Unterricht genossen. ;)

In der AP gibt es sowas nicht, aber das heisst nicht dass die Aufgaben nicht nützlich gewesen sind. Je mehr Übung Ihr bekommt, umso einfacher habt Ihr es später bei der Korrespondenz mit englischsprachigen Kunden oder Geschäftspartnern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir in Hessen und unsere Englischlehrer... :D

Bin auf einer Berufsschule im südlichen Hessen. Dort sprachen wir zu Anfang des ersten Lehrjahres über unseren Leistungsstand in Englisch. Das Problem ergab sich daraus, dass wir vom Hauptschulabsolventen bis hin zur Person mit Englisch LK im Abi alles dabei hatten. Unser Lehrer gab uns am Anfang immer Texte aus einer englischen Fachzeitschrift die sich mit IT auseinandersetzt. Wir durften dann mit Hilfe von Büchern/Handys/Laptops/oä. die Texte sinngemäßg übersetzen. Das war ein Spaß. Irgendwann langweilte uns das, und wir sprachen immer häufiger über Politik oder darüber wie schlecht doch unsere Berufsschule ist und wie engstirnig manche Lehrer sind.

Irgendwann wurde uns aber auch dies zu langweilig und wir fingen an Filme auf englisch zu gucken. Danach Filme auf englisch mit Untertiteln. Danach deutsche Filme. Jetzt schauen wir nur noch deutsche Filme um die Zeit totzuschlagen. Neulich schauten wir uns zwei bis drei Teile aus einer Abschlussprüfung an und waren uns alle einig: Dafür brauchen wir nicht extra lernen.

Fazit: Englisch in der Berufsschule ist meist für die Füße, mit dem Schulenglisch sollte das aber zu schaffen sein, wie schon geschrieben wurde.

Freundlichste Grüße

s1mPeL

Ps.: Hat der Schwanenteich endlich wieder Wasser in sich? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...