Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich fand GA1 und GA2 eigentlich recht fair.

WiSo wird zwar nicht so stark gewichtet, fand die WiSo-Prüfungen in den Jahren davor aber leichter. Die Themen lagen mir diesmal nicht und ich musste sehr viel nach dem Ausschlussverfahren arbeiten. Kaum eine Frage, wo ich schon beim lesen der Frage die Antwort wusste...

Ich hab extra drauf geachtet: Der Lösungsweg war selten gefordert. Also sollte es bei manchen Aufgaben kein Problem sein, wenn dieser nicht da steht. Bin mir aber bei der Aufgabe mit der Abschreibung nicht sicher, ob's gefordert war. Könnte eine der wenigen gewesen sein. Aber kein Plan. :D

  • Antworten 583
  • Ansichten 104.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hi,

sagt mal gibt es auch noch andere IT-Systemelektroniker? hat einer die möglichkeit an die lösung zu ga1 zu kommen;-)?

alle anderen lösungen habe ich bereits...aber ga1 macht mir eben am meisten Sorgen! Der Rest war erstaunlich fair fand ich.

Vielen Dank schon mal!

Woher habt ihr die lösungen???

Hab halt als Tabellen

Immobilie, Adresse, Makler, Kunde, Eigentümer und Termin als Join-Table zwischen Kunde und Immobilie

zwischen immobilie und makler war auch eine zwischen tabelle.... da der eine markler mehrere immobilien vertreten hat, und eine immobilie von mehreren maklern vertreten wurde... ansonsten genau so

kann sich jemand noch an die umrechnungsaufgabe in GA2 H5 erinnern?

umrechnung von MiB in KiB

hat da jemand die lösung?

Da ich die Werte nicht kenne: x MiB * 1024 = y KiB

Sollte so eigentlich passen.

Da ich die Werte nicht kenne: x MiB * 1024 = y KiB

Sollte so eigentlich passen.

danke, habe ich auch so.

Hallo zusammen,

bin neu hier :)

Und auch ich Teile mit euch das Glück am 9.5 meine Prüfung geschrieben zu haben.

Allerdings als IT-Kaufmann...

So langsam mache ich mich auch echt verrückt weil ich gar nicht sicher bin ob ich bestanden hab oder nicht...

Ich habe die Befürchtung im GA2 und Wiso teil echt einiges falsch zu haben :(

Bearbeitet von robotto7831a

Hab noch ne Frage bzgl. bestehen bzw. nicht bestehen.

Und zwar bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass man ( sofern man keine 6 hat ) mit +50 % besteht. Also 4,4.

Nun habe ich aber auf der Webseite meiner IHK folgendes gelesen:

Bitte beachten Sie, dass die schriftliche Prüfung NICHT automatisch bestanden ist, wenn das Gesamtergebnis ausreichend ist.

siehe:

http://https://ausbildung.ihk.de/pruefungsinfos/Willkommen10.aspx?knr=141

Jetzt hab ich ehrlich gesagt schon bisschen Schiss :s

Oder beziehen die sich nur darauf, dass man mit ner 4 nicht durchkommt, wenn ein Teil 6 ist ?!

Bitte um Rat :s

Wozu hab ich eigentlich eine Seite vorher die Berufsverordnung mit den Bestehensgrenzen als offizielles Dokument zitiert? .... Dein Link führt im Übrigen ins Leere.

Mein Rat einfach in allen Bereichen über 50% haben und sich keinen Kopp machen müssen, was am Ende hier eh bei ca. 80% der Leuten, die sich jetzt vor Schiss in die Hose machen der Fall sein wird.

Um Dir Deine Angst zu nehmen, solltest Du vielleicht einfach bei der IHK anrufen und fragen, wie der Satz gemeint ist, zu 99% ist es so wie Du schilderst, ein Prüfungsteil 6 = fail egal wieviel Gesamtprozent, letztendliche Gewissheit wird Dir dennoch nur der Anruf bringen.

Es ist nur ne Prüfung, keine Schwere und wird auch nicht von irgendwelchen gemeinen Leuten kontrolliert, die euch so wenig Punkte wie nur möglich geben wollen. Beruhigen, abwarten und sich freuen, dass das Ergebnis im Normalfall sehr viel positiver ausfällt als erwartet ;)

Entschuldige bitte Wuwu, das habe ich nicht gesehen. Hmm, das mit dem Link könnte höchstens daran liegen, weils IHK Koblenz ist.. Musste mich zwar nirgends vorher anmelden um da drauf zu kommen ( zumindest erinnere ich mich nicht mehr daran ? ), aber okay.. Danke trotzdem für deine Antwort.

IT-SE Prüfung IHK-Kassel

angetreten: 12

durchgefallen: 1

"auf der kippe": 1

beste wertung: ca 75% ! (schlechtester ihk-kassel wert ever)

die beiden betroffenen haben ne mail von unserem klassenlehrer bekommen, wissen

also mehr oder weniger bescheid. der rest hat ziemlich sicher bestanden.

ja danke, ich bin platz 3 dieser auswertung ;)

ist zwar eigentlich nix dolles, da das nur irgendwie 75-70% bedeutet,

aber für mich die definitive aussage das ich bestanden hab :)

und meinen ausbilder hats auch gefreut, obwohl ich auch bei schlechterer note

die übernahme sicher gehabt hätte, was ja bei vielen leider nicht so ist.

Wenn einer was von der IHK Bielefeld gehört hat, würde ich mich über eine PM freuen.

LG

ja danke, ich bin platz 3 dieser auswertung ;)

ist zwar eigentlich nix dolles, da das nur irgendwie 75-70% bedeutet,

aber für mich die definitive aussage das ich bestanden hab :)

und meinen ausbilder hats auch gefreut, obwohl ich auch bei schlechterer note

die übernahme sicher gehabt hätte, was ja bei vielen leider nicht so ist.

Schriftliche Prüfung gibt das Wissen zu einem bestimmten Gebiet an einem bestimmten Zeitpunkt wieder, der 1er mag vielleicht mit so einer Prüfung nicht mehr drin sein, aber mit einem ordentlichen Projekt ist immer noch ein guter 2er drin, was das Ganze doch schon wieder in ein komplett anderes Licht rückt ;)

... war das ein Sch***.

Ich habe nach der Prüfung das Thema erstmal bis heute ausgeblendet.

Mein Empfinden als FIAE mit sehr guten schulischen Noten und guter Vorbereitung:

GA1

Total für´n Ar**h.

Anwendungsfalldiagramm ging noch recht flott von der Hand. Zustandsdiagramm wollte ich auf Biegen und Brechen lösen, da für mich klar war, den HS4 zu streichen; aber im Tabellenbuch gab es ausgerechnet hierzu keine näheren Infos. Die Sache mit den Beziehungen habe ich mit Komposition-Assoziation-Aggregation angegeben, wobei IMHO bei dem Ersten auch eine Aggregation in Betracht käme - ich wollte das aber nicht zweimal hinschreiben. :rolleyes:

Beim Datenbankmodell habe ich die Tabellenform benutzt und auch Beziehungslinien und Kardinalitäten eingezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich an Tabellen:

Immobilie

Termin

Vorwahl

Telefonnummer

Adresse_StraßeHausnummer

Adresse_PLZ

Akteure (also da stehen dann die Eigentümer, Makler und Mieter oder Immobilienfirmen drin --> haben ja allesamt die Attribute Name/Firmenname und optional Vorname und können somit IMHO in eine Tabelle)

Gepatzt habe ich hier wohl dadurch, dass ich als PK eine eigene ID-Spalte überall angelegt habe.^^

Und dann wurde die Zeit knapp, der Kopf schaltete auf Blackout und ich hab irgendwie irgendwelche SQL-Statements hingeballert, die ich instinktiv für richtig hielt und die garantiert nicht vollständig richtig sind. :rolleyes:

Zwischendurch zur ersten Pseudocodeaufgabe geswitcht und dort festgestellt, dass sich einige Punkte alleine dadurch erzielen lassen, dass die gegebenen Methoden aufgerufen werden. Doch da erklang dann schon die Stimmer des Prüfungsaufsehers, dass die Zeit rum ist.

Fazit: Ich bete für >30 Punkte.

GA2

Als ich Cloud-Computing las, dachte ich zuerst: "Sh*t, brauch ich nicht im Betrieb; haben wir nicht in der Schule gemacht; damned." Doch dann stellte ich entzückt fest, dass man sich die meisten Antworten wunderbar zusammenreimen kann und ich das eine oder andere im Web darüber gelesen habe. GA2 lief mehr oder weniger wie in Trance ab (der Schock von GA1 saß tief), sodass ich mich nicht mehr an viel erinnern kann; nur daran, dass ich bei der kaufmännischen Aufgabe, vor lauter Euphorie über die ausreichend verbleibende Zeit vergessen habe, die monatlichen Kosten auf´s Jahr hochzurechnen.:upps

Den letzt HS habe ich ohne Nachzudenken gestrichen. Auf UML und Pseudocode hatte ich nach dem GA1-Desaster und der relaxten GA2 keinen Bock mehr.:floet:

Fazit: >70 Punkte sollten drin sein.

WiSo

Jetzt mal ehrlich, wenn man einen Prüfungsfragenbogen auspackt und beim Durchblättern springt einem als Erstes der Viehbesamungsbetrieb ins Auge - da muss man doch laut lachen.:D

Einige Fragen waren wieder mal sehr speziell. Wenn nach dem Ganz-oder-gar-nicht-Prinzig gewertet wird und es keine Teilpunkte gibt, dann muss ich wieder beten. Ansonsten passt das.

Fazit: Ohne Teilpunkte = beten für >50 Punkte, mit Teilpunkten = freuen auf >70 Punkte.

Bei uns ist von über 30 Leuten niemand durchgefallen laut unserer Lehrerin =)

Wenn man bedenkt, dass mindestens die Hälfte der Leute direkt nach der Prüfung ums Bestehen gezittert hat, scheint es schon zu sein, dass sich die Leute immer zu sehr verrückt machen.

@sebi680 - wer hat euch das gesagt ???? eurere Lehrer die auch gleichzeitig korrigieren .....? in welchen Bundesland bzw. zugehörigen IHK bist du?

@sebi680 - wer hat euch das gesagt ???? eurere Lehrer die auch gleichzeitig korrigieren .....? in welchen Bundesland bzw. zugehörigen IHK bist du?

Eine Berufsschullehrerin von uns war im 6-köpfigen Prüfungsausschuss und hat uns mitgeteilt, dass niemand durchgefallen ist.

IHK möchte ich jetzt nicht nennen, da die Ergebnisse ja eigentlich nicht vorzeitig publiziert werden dürfen.

ok alles klar - danke .-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.