Zum Inhalt springen

Ist das noch Normal????


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

so langsam neigt sich das Ausbildungsjahr dem Ende zu und die für "dieses jahre" letzte Klausur steht an...

Das Fach nennt sich ITS (Informations- und Telekommunikationssysteme)

Langsam frage ich mich wirklich ob mein Lehrer nicht ein bisschen zuviel des Guten beabsichtigt....

In dieser Klausur sollen folgende Themen vorkommen:

I. Einfache IT-Systeme:

* PC-Grundlagen

* Interne Speicher/Ram

* Motherboard / Chipsatz

* TFT-Displays

* CPU

* Drucker

* Scanner

* Festplattenorganisation

* BIOS / Bootprozess

_________________________________

Diverse Berechnungen (z. B. Taktraten, Frequenzen, etc.)

usw. Fragestellungen zu allen Themen beantworten können (Deutsch und Englisch)

II. Elektrotechnik:

# Grundgrößen: Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Energie, Wirkungsgrad, Kosten

# Berechnung von Schaltungen und Aufgaben mit den Grundgrößen

_________________________________________________________________________

Auch hier wieder diverse Berechnungen (z. B. Leistung, Stromstärke, Eta, Wirkungsgrad, Spannung, etc.)

Wollte Euch mal fragen ... IST DAS DENN NOCH NORMAL FÜR 1 KLAUSUR!!!!:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt viel - ist aber abhängig von der Tiefe und der Quantität der Themen, finde ich...ansonsten habe ich in meiner Umschulung genauso viel Druck gehabt (womöglich noch mehr, da wir 3 Jahre komprimiert auf 11 Monate haben ---> Druckbetankung). Aber wie gesagt, kommt auf Menge und Tiefe der Themen an. Denn wenns tief ist, dann finde ich es schon viel...

Aber das ist wohl subjektives Empfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Tiefe der Themen, die wir damals in der Ausbildung hatten, sollte das eigentlich absolut kein Problem darstellen - vorausgesetzt du hast dich mit den Themen auch etwas beschäftigt und nicht immer nur genickt und Amen gesagt.

Berechnungen von Strom, Spannung, Widerstand und Leistung solltest du eigentlich vorher auch schon mal in Physik gehabt haben... War bei uns im Gymnasium meine ich Stoff der 7. oder 8. Klasse oder so. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mal gespannt wie laut du meckern wirst, wenn du kurz vor der Abschlussprüfung stehst.

Nehme in der Berufsschule alles mit und lerne am besten auch immer etwas mehr als verlangt, weil du dich bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowieso sehr viel um Themen kümmern musst, die nie in der BS angesprochen wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss ja nicht direkt auf den TE einkloppen, das war lediglich eine Frage und keine Aussage ala "Ich habe keinen Bock zu lernen". Bei uns waren ITS und Elektrotechnik 2 untersch. Fächer, daher hatte ich das Problem nicht. Ich kann jetzt nur zu den Themen etwas sagen, die bei uns auch abgefragt wurden.

* PC-Grundlagen --> (die sollte jeder ITler/FISI eigentlich im Blut haben)

* Interne Speicher/Ram --> was gibt es, wie unterscheiden sie sich

* Motherboard / Chipsatz --> Aufbau, Funktion

* TFT-Displays --> Funktionsweise, Vor-/Nachteile ggü. CRT-Monitoren

* CPU --> Funktion, Aufgabe, Eckdaten

* Drucker --> Welche Drucker bzw. Druckmethoden gibt es (es kommt immer gut, wenn man dies mit einer kleinen Zeichnung erläutert)

* Scanner --> siehe Drucker

# Grundgrößen: Strom, Spannung, Widerstand, Leistung, Energie, Wirkungsgrad, Kosten (Formeln lernen)

# Berechnung von Schaltungen und Aufgaben mit den Grundgrößen (die Logik verstehen und Formeln lernen)

Es sieht zwar viel aus, aber wenn das eine 2-stündige Klassenarbeit wird, dann kann nicht jedes Thema bis in die Tiefe durchgenommen werden. In welchem Ausbildungsjahr bist du denn? Im 1. LJ? Dann könnte ich mir vorstellen, dass es sich wirklich nur um Grundlagen handelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Ich bin jetzt fertig mit dem 1. Lehrjahr. Die Klausur ging einigermaßen. Alle Themen kamen vor und auch intensiv. 30% ITS und 70 % E-Tech.

Ich bin Absolut nicht zufrieden, der Klassendurchschnitt dieser Klausur liegt bei 4,1. Notendurchschnitt für meine Zeugniss wird sich zwischen 2,3 und 2,6 einpendeln. Damit bin ich soweit zufrieden für das erste Jahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...