Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade nicht mehr so im Thema, aber ihr doch sicher:

Es war doch mal so, daß Fachinformatiker keinen Ausbilderschein brauchten, um auszubilden. Ich meine, das wäre befristet gewesen, dann aber verlängert worden.

Gilt das noch oder muß ich inzwischen auch eine Ausbildereignungsprüfung machen, um Azubis auszubilden?

Schade, schade...

Warum? Wenn du ausbilden möchtest, mach eine entsprechende Ausbildung. Ist eine Qualifizierungsmaßnahme, die immer gern gesehen ist. Teuer ist es auch nicht.

Big - mit dem Link hast du eigentlich gezeigt, dass ich doch nicht irre:

(2) Wer durch eine Meisterprüfung oder eine andere Prüfung der beruflichen Fortbildung nach der Handwerksordnung oder dem Berufsbildungsgesetz eine berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachgewiesen hat, gilt für die Berufsausbildung als im Sinne dieser Verordnung berufs- und arbeitspädagogisch geeignet.

(3) Wer eine sonstige staatliche, staatlich anerkannte oder von einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft abgenommene Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den in § 3 genannten Anforderungen ganz oder teilweise entspricht, kann von der zuständigen Stelle auf Antrag ganz oder teilweise von der Prüfung nach § 4 befreit werden. Die zuständige Stelle erteilt darüber eine Bescheinigung

Für ein abgeschlossenes Studium trifft mMn mindestens (2) zu.

Edith sagt: BZW. falls es doch nicht zutrifft - woher kommt dann die "Ausbildungsbetrieb-Eignung" einer kleinen Firma bei der es keinen AdA Schein gibt, sondern "nur" 2 Diplom-Informatiker?!

  • Autor
Warum? Wenn du ausbilden möchtest, mach eine entsprechende Ausbildung. Ist eine Qualifizierungsmaßnahme, die immer gern gesehen ist. Teuer ist es auch nicht.

Da hast Du völlig recht, aber meine spontanen Pläne muß ich jetzt über Bord werfen! ;)

Hmmm... bei uns im ADA-Vorbereitungskurs waren genügend Industriemeisterkandidaten / Handwerksmeisterkandidaten, die den ADA-Schein zwingend für die Zulassung zur Meisterprüfung brauchten.

Heute braucht jeder einen AdA Schein zum ausbilden (bei den Meistern ist das Teil 2 oder 3 der Ausbildung).

Damit wäre dann auch eine wesentliche Ursache des allgemeinen Ausbildungsplatz-Mangels klar. ;-)

Zufälligerweise habe ich heute mit der IHK telefoniert.

Alter ist eigentlich egal.

Man sollte fachlich qualifiziert sein, also Studium/Meister oder Ausbildung. 0 Berufserfahrung möglich.

Man muss sich dann zur Prüfung anmelden und die Prüfung absolvieren. Fertig :)

  • 2 Wochen später...

Man muss sich dann zur Prüfung anmelden und die Prüfung absolvieren. Fertig :)

Der Vorbereitungskurs der IHK ist aber dennoch zu empfehlen, da die Prüfung nicht ohne ist. Außerdem lernst du wie man richtig ausbildet.

Jap, ich habe die Prüfung abgelegt.

Die Prüfung an sich besteht aus zwei Teilen: einem Schriftlichen Teil und einem Mündlich- Praktischen.

Schriftlich ist easy, da man 80% der gestellten Fragen im Gesetzbuch nachschlagen kann (was man bei der Prüfung verwenden darf). Die praktische ist der Abschlußprüfung im Ausbildungsberuf ähnlich. Du überlegst dir ein Thema für eine Azubi-Unterweisung. Diese Unterweisung oder ein Auszug davon muss in 15 Minuten vor einem Prüfungsausschuß vorgeführt werden - mit Azubi.

Im Anschluß gibts nochmal 15 Minuten Fachgespräch.

Ein Beispiel einer Unterweisung: http://www.memopower.de/AEVO/TippSerie/AEVO_Unterweisungskonzept_Bischofsmuetze.pdf

Bei Youtube gibts noch mehr Material zur praktischen Prüfung.

Was du "besonders" lernen kannst: die verschiedenen Unterweisungsmethoden, erkennen, welcher Lerntyp dein Azubi ist (was wiederum für die Unterweisungsmethode wichtig ist), wie man einen betrieblichen und einen individuellen Ausbildungsrahmenplan pflegt, was ein Versetzungsplan ist, auf welche Dinge muss man achten wenn der Azubi U18 ist usw. usw.

Vielen Dank für die Infos.

Beim Fachgespräch, fragen die mich dann z.B. was NAT oder eine Firewall ist? Oder wollen Sie Gesetze hören? :)

Ich stelle mir es grad so vor, dass man mit dem Fachgespräch sicher gehen will, dass der Ausbilder wirklich Ahnung hat. Dann müssten Sie aber für jeden Bereich einen Spezialisten holen(Informatik, Buchhaltung, Mechatronik etc.)

Keine Sorge - fachspezifische Fragen werden nicht gestellt. Man wird dich zu unklaren Punkten deiner Unterweisung ausfragen oder zu gesetzlichen Regelungen. Letzteres scheint besonders beliebt, wenn dein Azubi unter 18 ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.