Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem mein Abitur mit 3,5 abgeschlossen. Nun stellt sich die Frage, ob ich Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Systemintegration habe.

Die Unternehmen, wo ich mich bewerben würden, fordern gute Noten & am besten Abitur. Nur habe ich in den Fächen wie Mathe, Englisch & Deutschfach zum Endes des Abitur eine 4 gehabt. In den Fächern Biologie und Chemie eine 3.

Hätte ich überhaupt eine Chance, einen Ausbildungsplatz zu kriegen?

Würd mich über eure Antwort sehr freuen.

Bearbeitet von quad4core

Mit dem Selbstbewusstsein, nein...

Mal etwas konstruktiver ausgedrückt:

Du stehst momentan ohne Ausbildungsstelle da, schreib Bewerbungen, stell Sie hier ins Forum rein und wart ab, das schlimmste was Dir passierne kann ist, dass Du ein wenig Geld fürs Porto ausgegeben hast, denn nach ner Ablehnung stehst Du auch nur wieder ohne Ausbildungsstelle da, von daher kann sich dieser Status nur verbessern, aber nicht verschlechtern.

Bearbeitet von Wuwu

Also ich z.B. habe 2004 meine Abi mit 3,6 gemacht. Meine Noten und Englisch und Mathe waren auch nicht besonders gut. Ich habe damals etwa 15 Bewerbungen geschrieben und zwei Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bekommen. Das erste Unternehmen hat mich auch genommen, den zweiten Termin habe ich dann abgesagt. Bei dem Unternehmen arbeite ich heute übrigens immer noch :-)

Eine Beraterin beim Arbeitsamt hat mir damals vorgeschlagen, eine zusätzliche Seite der Bewerbung beizulegen, auf der ich beschreibe, warum ich unbedingt etwas mit Computern machen möchte. Ich habe ca. eine halbe A4 Seite geschrieben und das scheint auch ganz gut angekommen zu sein.

Leider habe ich das Dokument nicht mehr, sonst könnte ich es dir zukommen lassen.

eine selbstischere Haltung ist die halbe Miete.

Wenn dein gegenüber deinen Elan spürt sind die Noten nur nebensache so zumindest meine Erfahrung.

Habe für meine beiden Ausbildungen jeweils nur eine einzige Bewerbung verfasst und die hat gepasst ;)

Ich habe meine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration auch mit einem Realschulabschluss mit 2.3 bekommen dann wird dein Abi mir 3.5 wohl auch klappen ;)

Bei mir hieß es auch, dass sie ein gutes Abi suchen.

Ich denke du musst nur Selbstbewusst auftreten und ganz klar zeigen, dass du den Platz haben willst und warum du ihn willst.

Viel Erfolg!

Also ich glaube ich kann dir ganz viel mut machen :P

Ich habe damals meinen Realschulabschluss auf einer Hauptschule gemacht, (Schnitt 2,2).

Habe danach ein Jahr BBS Informatik gemacht und im Anschluss eine Kaufmännische Ausbildung absolviert und wollte aber dennoch was mit IT machen und somit wieder beworben.

Jetzt seid dem 1.8 habe ich meine 2te Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration gestartet und die Firma erwartete auch gute Noten und Realschulabschluss oder Abitur, trotzdem konnte ich mich von allen Bewerben durchsetzen, also einfach dran bleiben und sich bewerben und dann klappt es auch mit der Stelle.

PS: ich hab auch so ca. 20 Bewerbungen geschrieben und 3 Einladungen bekommen und bei der Ersten wurde ich dann auch genommen :)

abi 3,1 , abgebrochenes physikstudium, 30 bewerbungen (10 absagen, 8 Einladungen, 12 waren noch net mitm durchschauen fertig), ~6 mögliche Verträge (davon 2 nur mündl. zugesichert, post hat zulange gebraucht)...unterschrieben hab ich im Mai.

wenn du weisst wie du dich verkaufst, dann ist das nur eine frage des wollens. btw. bewirb dich spätestens ab anfang januar. früher kann auch net schaden, dann kannste die ganzen gespräche noch ein bisschen entzerren...

ich würd dir ja jetzt meine bewerbung zukommen lassen, aber abschreiben ist eigentlich nicht sinn der sache, geht aber teilweise eh net, weil personenbezogen auf mich^^ ich schau mal heut abend wo ich meine musterbewerbung habe, gib mir mal deine mailadresse.

btw. porto: ich hab keien IT-Firma gefunden, welche ne bewerbung via Breif haben wollte. alles elektronisch (gott sei dank!).

Eine Beraterin beim Arbeitsamt hat mir damals vorgeschlagen, eine zusätzliche Seite der Bewerbung beizulegen, auf der ich beschreibe, warum ich unbedingt etwas mit Computern machen möchte. Ich habe ca. eine halbe A4 Seite geschrieben und das scheint auch ganz gut angekommen zu sein.

So etwas gehört für mich ins Anschreiben.

Ansonsten kann ich mich der allgemein vorherrschenden Meinung nur anschließen: eine interessante Bewerbung schreiben und im Vorstellungsgespräch überzeugen. Noten sind sekundär. Ein guter Ausbildungsbetrieb weiß, dass Noten kein sehr große Aussagekraft haben (jeder Lehrer benotet nach anderen Schwerpunkten, um mal ein Beispiel zu nennen).

also. schau auf deren websites. wenn die keine stelle dort oder beim amt ausschreiben, such auf der webseite ne kontaktadresse und schreib ne initiativebewerbung (in der Regel haben die ne mailaddy auf der website rumfleuchen, wenn net dann find sie raus per telefon^^).

wenn die in der stellenausschreibung ne bewerbung per brief haben wollen, schick sie per brief (ich glaueb nicht das eine IT-Firma das will...)

wenn sie ne mailaddy und brief anbieten dann würd ich immer ne mail nehmen...du bewirbst dich auf ne IT-Stelle...

haben se nur ne mailadresse...

überhaupt find ich IT-Firmen prinzipiell komisch wenn die bewerbungen per post haben wollen...

also. schau auf deren websites. wenn die keine stelle dort oder beim amt ausschreiben, such auf der webseite ne kontaktadresse und schreib ne initiativebewerbung (in der Regel haben die ne mailaddy auf der website rumfleuchen, wenn net dann find sie raus per telefon^^).

wenn die in der stellenausschreibung ne bewerbung per brief haben wollen, schick sie per brief (ich glaueb nicht das eine IT-Firma das will...)

wenn sie ne mailaddy und brief anbieten dann würd ich immer ne mail nehmen...du bewirbst dich auf ne IT-Stelle...

haben se nur ne mailadresse...

überhaupt find ich IT-Firmen prinzipiell komisch wenn die bewerbungen per post haben wollen...

Kommt auf den Personaler an vor allem gibt es IT Stelle ja auch nicht nur bei Systemhäusern. Hatte durchaus schon den Fall das ich eine Mail zurückbekommen hab mit dem Vermerk das nur Schriftliche Bewerbungen berücksichtigt werden. Ich frag mich zwar wer sich das heutzutage noch antut (Mehraufwand / Mehrkosten) aber ja es gibt sie ...

  • Autor

Danke für die zahlreichen Antworten. Habe mir nun 10 Firmen erstmal ausgesucht und werde via E-mail mich dort bewerben. Hoffentlich akzeptieren alle Firmen, Bewerbungsunterlagen per .pdf Datei :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.