Veröffentlicht 1. September 201212 j Hallo, ich arbeite nun seit etwa einem Jahr fest in der Firma in der ich auch meine Ausbildung genossen habe. Ich wurde kurz vor der Übernahme ins Testmanagment eingeführt, da dort meine Stärken liegen und der Betrieb erkannte, dass es ohne auch nicht geht. Nun will ich mich bewerben auf eben so eine Stelle, habe ein Jahr Erfahrung in den Gebieten Testcases zu spezifizieren, auszuwerten und das Risiko einzuschätzen aber meine wünsche in der Firma mir endlich die Möglichkeit zu geben mich weiter zu bilden (ISTQB) wurden nie erfüllt. Ich habe nur die Praxiserfahrung. Es gibt tatsächlich einige Stellen die mir zusagen würden, aber ich weiß nicht was ich an Gehalt verlangen könnte. Meine Daten : Alter : 25 Abschluss : Fachhochschulreife Technik IHK Abschluss : 2 Berufserfahrung : 1 Jahr und 3 Monate Kenntnisse AE : C#, Diagnosesoftware entwickeln Testmanagment Könnte ich auch direkt beim Einstellungsgespräch wünschen, dass ich mich weiterbilden möchte ? Ich will nicht statisch immer das selbe machen ohne mein Wissen zu erweitern. Das ist leider bei meiner Firma so. Zur zeit bekomme ich 2.200 Brutto. Danke für eure Einschätzung
2. September 201212 j Knapp unterdurchschnittliches Gehalt würde ich sagen. Und beim Gespräch würde ich erwähnen, dass man eine fachliche Herausforderung erwartet, auf Wissenserweiterung Wert legt und keinen Stillstand möchte. Was das Gehalt angeht: schau mal im Gehaltsthread, dort steht welche Informationen für eine Bewertung oberhalb des Glasskugel-Niveaus hilfreich wären.
3. September 201212 j Danke, die meisten verlangen ja schon beim Berwerbungsschreiben, dass man die Gehaltsvorstellungen nennen soll. Muss dies auf ein gesondertes Blatt oder wie wird das gemacht ? Gruß
3. September 201212 j Ich finde den Gehaltsthread nicht. Aber zur Zeit wohne ich in Niedersachsen. Da würde ich mit meinem Gehalt eben hinkommen mit kleiner Wohnung und bisschen Luxus. Würde ich aber nach Hamburg Berlin ziehen, müsste ich mich erstmal schlau machen, was da so eine Wohnung kostet und mein Gehalt dementsprechend anpassen. Kann man eigentlich mit dem AG abmachen für die Probezeit ein Gehalt von ca. 30.000 Brutto zu verlangen und nach Beendung der Zeit ein erneutes Gespräch führen ? Oder ist dann wieder ein hoher Sprung nach oben nicht üblich ? Gruß
3. September 201212 j Kann man eigentlich mit dem AG abmachen für die Probezeit ein Gehalt von ca. 30.000 Brutto zu verlangen und nach Beendung der Zeit ein erneutes Gespräch führen ? Das kann man machen, aber damit geht man nicht in die Verhandlung, sondern ist ein Kompromiss. Ausserdem sollte man nicht nur "ein Gespräch führen" nach Beendigung der Probezeit, sondern gleich vertraglich festlegen wie der Erhöhung aussieht. Z.B. 30k p.a. während Probezeit und danach 34k p.a.
3. September 201212 j Also sollte ich schon direkt mit meinen konkreten Vorstellungen starten und abwarten was der AG zu sagen hat. Neben dem höheren Gehalt wünsche ich mir eben mir Verantwortung und Erweiterung meines Fachwissens. Kann ich im Vorstellungsgespräch auch meine Fragen in Art eines Interviews stellen ? Mein letztes Vorstellungsgespräch (Ausbildung) ist nun 4 Jahre her.
3. September 201212 j Hey, habe mich interessehalber bei einer Firma als Software Testexperte / Consultant beworben und in der Bewerbung 43.000€ angeben. Demnächst steht ein Gespräch an. Wird vermutlich etwas gedrückt werden und nach 6 Monaten (nach einer art Traineephase) angepasst. Zertifizierungen usw. werden in dieser Zeit gemacht. Ich schreib dir die Tage mal, wenn ich dort war! Region ist übrigens FFM. Klar kannst du im Gespräch fragen stellen. Du wirst meistens auch gefragt, ob du noch irgendetwas wissen möchtest. Zeit ja auch dein Interesse an der Stelle / Firma.
3. September 201212 j Cool. Heißt das du hast keine Erfahrung im Testen und hast dich einfach beworben ? Wie viel Jahre hast du Berufserfahrung ? Viel Glück!
24. September 201212 j So ich habe nun zwei Jobangebote und im kommenden Bewerbungsgespräch wollen beide Gehaltswünsche von mir hören. Ich finde den "Gehaltsthread" hier nicht. Das erste Angebot ist in Hamburg (teure Gegend, müsste hinziehen). Ist im Versicherungssektor und beschäftigt nur national. Aufgaben wären, dass Testen von Software, Dokumentieren, Risikomanagment. Das zweite Angebot ist international. Aus Testen von Software zudem Reisebereitschaft. Ich habe nur ein Jahr Berufserfahrung und keine Zertifikate bin aber motiviert alles anzugehen. Mit wie viel sollte ich mich vorerst zufrieden geben ? Außerdem ist Hamburg teuer in der Miete, will am liebsten meinen Lebensstandard halten. Gruß
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.