Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich mache meine Ausbildung zum FiSy in 2,5 Jahren.

Haltet ihr den Zeitraum für sinnvoll, um eine gescheite Prüfung abzulegen?

Oder sollte man doch besser 3 Jahre machen?

Schauen eig die Arbeitgeber bei Einstellungen auf Noten in der Abschlussprfung oder eher auf was jemand kann?

Ob du deine Ausbildung in 2,5 oder in den normalen 3 Jahren machst ist egal. In der Berufsschule wird im letzten halben Jahr viel wiederholt was dich dann etwas auf die Abschlussprüfung vorbereiten kann. Das kannst du aber auch selbst zuhause oder in deiner Firma machen. Kommt also etwas drauf an ob du die Wiederholung selbst machen willst oder es in der Schule noch mal durchgehen willst.

Auf deine Noten in der Abschlussprüfung wird in 10 Jahren keiner mehr schauen. Wenn du dich direkt nach der Ausbildung bewirbst ist das schon eher Interessant. Da du ja keine/ kaum Erfahrung nachweisen kannst. Je länger du aus der Schule raus bist desto uninteressanter werden dein Noten aus der Schule. Da bringt dir dann eine Beurteilung, ein Zertifikat oder der Nachweis das du etwas kannst mehr als Schulnoten oder die Noten der Abschlussprüfung.

DAs ist eigentlich egal.

Verkürzen hat den Vorteil, dass du ein halbes Jahr früher "richtig" Geld verdienst. Die 3 Jahre voll durchzuziehen bietet den Vorteil, dass du ein halbes Jahr mehr Zeit zum lernen hast und die Prüfungsvorbereitung in der Berufsschule mit machst. Dies erhöht deine Chancen auf eine bessere Abschlussnote.

Ich habe damals meine Ausbildung nicht verkürzt, da ich selber das Gefühl hatte, das ich fachlich noch etwas lernen möchte. Sobald du kein Azubi mehr bist wird mehr auf deine Ergebnisse geguckt. Als Azubi ist es ja teilweise schon egal ob du ein Projekt pünktlich beendet hast oder nicht.

Gruß smite

Unsere Lehrer haben uns davon abgeraten und ich denke die haben Erfahrung (BaWü). Wir hatten in den letzten 4 Wochen Blockunterricht noch einige wichtige Themen die in der Abschlussprüfung mit hoher wahrscheinlichkeit dran kommen. Frag einfach mal deine Lehrer.

Gruss Vani

Wenn deine Frage nur darauf abzielt, abzuwägen ob man einen früheren Abschluss mit einer mittelmäßigen bis schlechten Abschlussnote "kaufen" bzw. eintauschen kann, dann würde ich definitiv davon abraten.

Wenn du davon ausgehst, dass dies nicht so ist (deine Abschlussnote also nicht unter der Verkürzung leidet), warum nicht. Ich würde da dennoch schauen, ob man das halbe Jahr aus dem ersten Ausbildungsjahr kürzt, da die letzte Phase vor der Prüfung doch immer ganz nützlich ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.