Veröffentlicht 11. Januar 201312 j Hallo da draußen Da das hier mein erster Beitrag ist bitte ich um Entschuldigung falls nicht alles den Vorgaben entspricht. Ich habe Ende Februar 2013 meine Zwischenprüfung als FISI! Jetzt habe ich folgendes Problem: Wo liegen die Schwerpunkte dieser Prüfung und vorallem, wie stark fließen die informationstechnischen Fächer mit ein? Ich habe sehr starke Probleme im Bereich der Programmierung und der Netzwerktechnick (IP-Adressierung und Subnetting). Kann mir i wer gute Übungsseiten sagen oder besser noch Methoden wie ein Anfänger diese Themen in kurzer Zeit versteht? Vielen Dank im voraus FISI AZUBI 2014
11. Januar 201312 j Guten Tag, die Zwischenprüfung fliest garnicht in deine Noten ein es zählt die Anwesenheit. Manche Firmen lassen sich von einer schlechten Note in der ZP zwar beeinflussen aber das die IHK und die Berufsschule macht mit der Geschriebenen Note nix. Hier im Forum gibt es eine Super Lern.pdf (48Seiten von 2007) und sonst musst du in deinem Betrieb mal fragen ob diese Eventuell alte IHK Prüfungen haben. Lerndatei : http://www.fachinformatiker.de/downloads/pruefungsvorbereitung-themensammlung-27/lernstoffsammlung-pruefungsvobereitung-it-berufe-60/ Grüße dawdad Bearbeitet 11. Januar 201312 j von dawdad
11. Januar 201312 j Autor Problem 2 ich bin der erste Azubi zum FISI in meiner Firma also liegen auch keine alten Prüfungen vor.
11. Januar 201312 j Moin, dann frage mal in deiner Berufsschule nach ob du Zwischenprüfungen bekommst. sofern das alles nix hilft habe ich glaube ich auch noch eine rumliegen allerdings ohne Lösung.
11. Januar 201312 j Die ZP ist an sich irrelevant, das Ergebnis wird aber gegebenenfalls betrachtet solltest du verkürzen wollen. Also, 40 Punkte erreichen und dann ein halbes Jahr abschneiden wollen, könnte je nach IHK schwierig werden.
11. Januar 201312 j Autor Aussicht auf verkürzen ist nicht gegeben aufgrund schlechter Schulnoten. Aufgrund dieser Noten guckt allerdings meine Firma sehr stark auf die ZP.
11. Januar 201312 j Na dann hilft tatsächlich nur Lernen. ZPs findet man übrigens im Interwebs. (if you know what I mean) Wenn du diesen Weg der Beschaffung nicht gehen willst oder kannst, gibt es die (die letzten beiden) auch zu kaufen. Evtl. übernimmt deine Firma ja die Kosten. Fachinformatiker FachinformatikerinIHK-Zwischenprüfung - Fachinformatiker/ Fachinformatikerin Zwischenprüfung - U-Form Shop Ansonsten gibt es auf Amazon auch ne Menge Literatur zur ZP und AP. Meine ZP war ziemlich FIAE lastig. (Zum Glück bin ich einer ). Also es waren Struktogramme zu bewerten, Testverfahren wurden abgefragt und iirc gab es auch Fragen zu Versionsverwaltung.
11. Januar 201312 j Autor Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem folgenden Buch? Kompaktwissen für Fachinformatiker/IT-Systemelektroniker: Gesamter Prüfungsstoff für Zwischen- und Abschlussprüfung: Amazon.de: Peter Ludwig, Bernd Miotk: Bücher
14. Januar 201312 j Ich schreiben ebenfalls im Februar meine Zwischenprüfung. Allerdings in Anwendungsentwicklung ;-/. Soviel wie ich weiß, darf man ein Buch mit zur ZP mitbringen. Kann mir jemand sagen welches Buch sich da am besten eignet? Und könnte mir jemand seine ZP + AP kopieren und mir schicken? Wäre super nett. PM an mich.
23. Januar 201312 j Ich schreiben ebenfalls im Februar meine Zwischenprüfung. Allerdings in Anwendungsentwicklung ;-/. Soviel wie ich weiß, darf man ein Buch mit zur ZP mitbringen. Kann mir jemand sagen welches Buch sich da am besten eignet? Und könnte mir jemand seine ZP + AP kopieren und mir schicken? Wäre super nett. PM an mich. Das IT-Handbuch! Da steht wirklich sehr vieles drin und ist sehr hilfreich, wenn man weiß, wo was steht ;-)
29. Januar 201312 j Autor Zwischenfrage: Ist das IT-Handbuch zur Zwischenprüfung am 27.02.2013 noch zugelassen?:confused: Mit freundlichen Grüßen FISI AZUBI 2014
31. Januar 201312 j Nein es ist nicht erlaubt! Lies doch mal in dem Schrieben, dass bei deiner Einladung zur Prüfung bei liegen sollte nach.
31. Januar 201312 j mhh wenn du das sagst. In meiner Einladung für die Zwischenprüfung am 27.02.2013 wird als Hilfsmittel NUR ein nicht programmierbaren Taschenrechner genannt
4. Februar 201312 j mhh wenn du das sagst. In meiner Einladung für die Zwischenprüfung am 27.02.2013 wird als Hilfsmittel NUR ein nicht programmierbaren Taschenrechner genannt Richtig, es ist nur mehr ein Taschenrechner erlaut. Ist ab diesem Jahr neu... MfG
5. Februar 201312 j Ich muss mich verbessern, hab gerade eine Einladung für den 27.02 in die Hände bekommen (IHK Oberbayern) und dort ist das IT-Handbuch als Hilfsmittel aufgeführt... MfG
7. Februar 201312 j Bei uns ebenfalls. Bzw. man darf entscheiden zwischen Formelsammlung, ein Tabellenbuch oder das IT-Handbuch. Finde ich ehrlich gesagt ein wenig merkwürdig. Ist Glückssache, für was man sich entscheidet. Je nachdem stehst du entweder richtig gut da, oder eben richtig mies :-/
11. Februar 201312 j Ich denken wenn du das IT-Handbuch verwendest wirst es dir am meisten helfen. Musst aber auch viel wissen, die ganzen Ports nachgucken bzw. irgendwelche Übertragungsraten da wirst du nicht fertig mit der Zeit her
12. Februar 201312 j In der ZP ist weiterhin das IT-Handbuch erlaubt. In der AP ist es ab Sommer 2013 NICHT mehr erlaubt... ich bin auf die Prüfungen und deren Aufgabenstellung gespannt... Zum Hilfsmittel (Formel-/Tabellenbuch oder IT-Handbuch): Man muss halt nur wissen, wo was steht und worunter man es nachschlagen muss...
12. Februar 201312 j Zum Hilfsmittel (Formel-/Tabellenbuch oder IT-Handbuch): Man muss halt nur wissen, wo was steht und worunter man es nachschlagen muss... Oh ja.. ich hab mal vergebens nach Motherboard gesucht....stand dann unter PC-Motherboard ^^
29. Januar 201510 j Hi, könnte mir bitte jemand alte Zwischenprüfungen schicken? kujtim3/at/web.de Danke schon mal =)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.