Veröffentlicht 13. März 201312 j Hallo zusammen, in den Lösungen zu Abschlussprüfungen ist mir aufgefallen, dass bei den Aufgaben, in denen man ein ERD zeichnen muss, die Lösung anders ist, als ich sie machen würde bzw. als wir es in der Schule gemacht haben (ok, das sagt vielleicht nicht viel... ;-)). Deshalb die Frage an Leute, die bereits Prüfung geschrieben haben bzw. an "Prüfungskorrektoren": Muss bzw. kann beim Zeichnen des ERD die n:m-Beziehung bereits aufgelöst und mit entsprechenden Zwischentabellen dargestellt werden? UND: Muss man den Zusammenhang in der Raute angeben (also z.B. Projektleiter -<leitet>- Projekt)? In den Lösungen wird das ERD mit den n:m-Beziehungen gezeichnet, ohne Zwischentabelle. Danke und Grüße!
13. März 201312 j Muss bzw. kann beim Zeichnen des ERD die n:m-Beziehung bereits aufgelöst und mit entsprechenden Zwischentabellen dargestellt werden? Eine Zwischentabelle zum Auflösen von n:m-Beziehungen hat in einem ERD nichts verloren.
13. März 201312 j Autor Ok, danke für die Info. Werde in der Prüfung dran denken, wenn sowas drankommt Weißt du auch, wie das mit dem Zusammenhang ist - also die Angabe der Raute zwingend ist? Damit ich mir auch alles gleich richtig angewöhne...
14. März 201312 j Bei uns gab es in den Klassenarbeiten Abzug wenn man es nicht gemacht hatte. Ob Pflicht oder nur "nice to have" ist doch egal, schreib das eine Wort rein, die 2 Sekunden wirst du schon übrig haben und schaden wird es dir auf keinen Fall wenn es drin steht.
14. März 201312 j Bei uns musste es auch aufgelöst sein. n:m-Beziehungen waren bei Lösungen verboten. Die gehören in den Zwischenschritt.
14. März 201312 j Bei uns musste es auch aufgelöst sein.Was genau ist denn "bei uns"? n:m-Beziehungen waren bei Lösungen verboten.Was genau war denn die Aufgabe?
16. März 201312 j "Bei uns" bedeutet inm der Berufsschule. Eine Beispielaufgabe aus eier AP-Schulaufgabe (=Arbeit/ Klausur) ar die darstellung mit Beziehungen in einem Zirkus. Es werden natürlich Mitarbeiter, die Artisten und Tierpfleger sind, und Tiere für unterschiedliche Auftritte gebraucht. Dort kommen mehrere m:n-beziehungen vor. Die mussten dann im ERP-Diagramm alle aufgelöst werden. Für m:n-Beziehungen gab es Punktabzug.
12. April 201312 j Also Ihr könnte die IHK Prüfungsaufgaben nicht mit den Berufsschulaufgaben vergleichen. :-) Wenn WIRKLICH nur "ER" gefordert ist, sind die Rauten inkl. Verben einzuzeichnen. Ausserdem müssen dann n:m Beziehungen nicht aufgelöst werden. Das Problem bei den IHK Aufgaben besteht aber darin, dass die alles irgendwie vermischen und dann nicht mehr klar ausdrücken. Wenn da zum Beispiel steht: Erstellen Sie ER Diagramm. Und bei Hinweisen steht dann zum Beispiel: Bringen Sie alles in die 3. Normalform ;-) Normalform heist aber dann, dass die "Rauten" und "Verben" wegfallen, dass n:m Bez. aufzulösen sind und somit auch eine Detailtabelle bzw. Hilfstabelle benötigt wird. Also ich hab mir jetzt angewöhnt alles so zu machen wie es in der IHK Aufgabe steht. Wenn da halt die 3. Normalform gewünscht ist, mach ich das auch. Also wie eben beschrieben. Diskutieren hilf dann später sowieso nicht mehr ;-) Dann kriegst du bestimmt nur zur Antwort: "Bitte denken Sie nicht für uns! Und erledigen Sie die Aufgabe so wie beschrieben!" Vielleicht hab ich euch jetzt etwas weitergeholfen. Also immer die Aufgabenstellung vollständig lesen und beachten. Meist wird die 3. Normalform verlangt. Dann wisst ihr ja jetzt bescheid. So long...
13. April 201312 j Also ER Modell erstellen hat doch erstmal nichts mit 3. Normalform zutun? Das sind doch zwei verschiedene Sachen
14. April 201312 j Ja das ist korrekt. Bei der IHK wird das aber immer wieder in Verbindung gebracht!
16. April 201312 j Da stell ich mir wieder die Frage, wie so eine Prüfungsaufgabe zugelassen werden kann. Murphyum, du sagst also, dass du bei so einer Aufgabenstellung die Rauten weglässt, und n:m Zwischentabellen mit ins ER-Model aufnimmst? Normalerweise steht ja die Entität in einem Rechteck, und die Eigenschaften darunter in Ellipsen. Wie wird es denn bewertet? Also wenn ich les ER, dann hat das nichts mit 3.NF zutun, und ich würde diesen Hinweis auch garnicht beachten..
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.