Zum Inhalt springen

Vergütung nach Ausbildung


c_sidi90

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eventuell die Möglichkeit nach meiner Ausbildung (Juni 2013) in meinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden.

Ich bin in der Lehre zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Die Firma verdient sein Geld jedoch mit Groß-Handel, sprich ich bin für das Unternehmen keine Kraft die Geld einbringt, sondern nur Kostet. Unsere EDV ist eher für Auswertungen und Instandhaltung der eingesetzten Software zuständig.

Nach Pausengesprächen und Gerüchten wird mein vorgeschlagenes Gehalt wohl nicht die 1600 Brutto im Monat knacken. Ich habe zu Beginn der Ausbildung gedacht, das gerade Fachinformatiker wohl zu den eher besseren Verdienern gehören, habe jedoch schnell bemerkt das ich mich geirrt habe.

Bei 1600 hätte ich in meiner jetzigen Situation Steuerklasse 1, ledig ca 1150 Brutto raus.

Finde ich ziemlich dürftig für eine gelernte Fachkraft (Bundesland Niedersachsen).

Was sagt ihr dazu? Ist das gängig oder sollte ich eventuell in der Gehaltsverhandlung höher einsetzen? Wenn ja, was ist angemessen für einen frisch gelernten Entwickler ?

P.S. dazu kommt noch ein Arbeitsweg mit dem PKW von 120 km (60 pro Strecke). Habe zwar eine Fahrgemeinschaft und bin nur alle 2 Wochen dran, aber man will ja auch unabhängig sein.

Mfg

Bearbeitet von c_sidi90
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewirb dich und schau was du wo anders kriegen kannst.

Kommt natürlich auch darauf an was du selber willst wo du hin willst etc.

Auch der Arbeitsweg ist ziemlich heftig.

Es heißt hier im Forum immer wieder, 30k Brutto nach der Ausbildung sind drin.

Ich hab mit mehr angefangen, andere fangen mit (zum Teil deutlich) weniger an - siehe dein Beispiel.

Momentan ist es auf jeden Fall so, wenn du was kannst und evtl. auch örtlich flexibel bist kannst du locker mehr bekommen, der Arbeitsmarkt für ITler ist gut.

Da du aber keine weiteren Infos gegeben hast, was deine Aufgaben sind und nach Übernahme sein werden, ist das auch von mir natürlich nur Glaskugelschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort.

Meine Aufgaben nach der Ausbildung werden sich von meinen jetzigen nicht Unterscheiden.

Auswertungen auf Basis von SQL (Geschäftszahlen, Analysen, komplexere Datenbankabfragen), Administration von Software im Unternehmen, Fehlerbehebung und Programmerweiterung. Da wir auch eine kleine IT Abteilung sind, kommt es auch vor, dass ich ein wenig Systemintegration machen muss. Serververwaltung, Firewall etc.

Als Einstiegsgehalt wäre ich mit 1400 € zufrieden, ist jedoch eher unrealistisch hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich empfehle dir, bewirb dich defintiv wo anderst!

Der IT-Markt sieht derzeit wirklich sehr gut aus und wenn du kein "Vollpfosten" bist und deine Ausbildung einigermaßen sinnvoll genutzt hast und was lernen konntest, wirst du sicherlich einen Job finden.

Als Berufseinsteiger ist ein Jahresgehalt von 27-30k realistisch. Alles was drüber ist ist meiner Meinung nach schon sehr gut bezahlt.

Letztendlich kommt es natürlich aber auch auf die Aufgaben, Veranwortung und schließlich auch auf den Einsatzort drauf an.

1400€ Netto oder meinst du wirklich Brutto???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach Pausengesprächen und Gerüchten wird mein vorgeschlagenes Gehalt wohl nicht die 1600 Brutto im Monat knacken.

Gespräche mit wem? Warte doch erst einmal deine Gehaltsverhandlung für die Übernahme ab und schlage vor, was du verlangst (mit Puffer). Wenn sie dir nicht entgegen kommen, zwingt dich ja nichts, dort zu bleiben.

Ich habe zu Beginn der Ausbildung gedacht, das gerade Fachinformatiker wohl zu den eher besseren Verdienern gehören, habe jedoch schnell bemerkt das ich mich geirrt habe.

Kommt natürlich drauf an, wie man weiter macht. Aber direkt nach der Ausbildung hast du recht, wenn ich die Situation mit meinem Freundeskreis vergleiche. Die kriegen, wenn sie klug schichten, bei den Autobauern deutlich mehr... Aber wenn du dich spezialisierst und von "Mädchen-für-alles-Stellen" loskommst, kannst du auch als gelernter FI viel verdienen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S. dazu kommt noch ein Arbeitsweg mit dem PKW von 120 km (60 pro Strecke). Habe zwar eine Fahrgemeinschaft und bin nur alle 2 Wochen dran, aber man will ja auch unabhängig sein.

Das ist neuerdings die Schuld des Arbeitgebers? Absolute Frechheit, dass der seinen Firmensitz nicht vor Deine Haustür verlagert.

Auswertungen auf Basis von SQL (Geschäftszahlen, Analysen, komplexere Datenbankabfragen), Administration von Software im Unternehmen, Fehlerbehebung und Programmerweiterung. Da wir auch eine kleine IT Abteilung sind, kommt es auch vor, dass ich ein wenig Systemintegration machen muss. Serververwaltung, Firewall etc.

Dafür ist das Gehalt sogar hoch... kann natürlich sein, dass Du hier einfach zu allgemein schreibst, um eine valide Aussage treffen zu können, aber das sind im Endeffekt keine Tätigkeiten für die extremes Spezialwissen nötig wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei unter 24k/brutto im Jahr würde ich keinen FI-Berufseinsteiger empfehlen den Job anzunehmen.

Der Markt ist zurzeit richtig gut und in Hamburg wird man aktuell mit Angeboten überflutet - zumindest als FISI.

Und wenn du deine Tätigkeiten bei Bewerbungen und Gespräche etwas positiven verpackst, dann kannst du sicherlich auch die 30k/brutto im Jahr bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Tätigkeiten klingen leider nach einer "Mädchen für alles Stelle". Dies ist nicht abwertend gemeint, aber wenn du später einmal viel Geld verdienen willst >50k musst du dich meiner Meinung nach spezialisieren.

Ich würde mich bewerben und gucken was du sonst noch so bekommst. Du musst dir überlegen ob du auch bereit wärst umzuziehen.

Ich arbeite derzeit noch in meinem Ausbildungsbetrieb. Wegen meiner Karriere habe ich jedoch gekündigt und werde in eine neue Stadt ziehen. Man muss sich halt überlegen ob es dies wert ist.

viele Grüße,

smite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...